- Allerleigrubenspitze (2131m) vom Parkplatz Obernberger See
- Blaser (2241 m) von Maria Waldrast
- Foppmandl (2412m) von Trins
- Gammerspitze (2537m) von Vals
- Grafmartspitze (2720 m) von Navis
- Grünbergspitze (2790 m) von Navis
- Hohe Warte (2398m) von Navis über die Möslalm
- Hohe Warte-Wintergipfel (2422m) von Navis über den Silbersattel
- Kesselspitze (2728 m) durch den Burgwald
- Kesselspitze (2728 m) von Maria Waldrast
- Kleegrubenscharte (2495m) von Kasern
- Lämpermahdspitze (2595 m) von Maria Waldrast
- Mislkopf (2623m) - Skitour von der Siedlung Kerschbaum
- Naviser Kreuzjöchl (2536 m) von Navis
- Naviser Kreuzjöchl (2536m) von Navis durch das lange Tal
- Naviser Sonnenspitze (2619m) von Navis
- Ober der Mauer von Maria Waldrast
- Padasterkogel (2301m) von Trins
- Peilspitze (2392 m) von Maria Waldrast
- Pfoner Kreuzjöchl (2640 m) von Navis
- Pfoner Kreuzjöchl (2640 m) von Oberellbögen
- Rauher Kopf (2150m) von Schmirn
- Schafseitenspitze (2604m) von Navis
- Scheibenspitze (2489m) von Navis
- Serles (2717 m) von Maria Waldrast
Parkhotel Matrei**** - Wipptal
Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck
Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden, Ruhesuchenden und Aktivurlaubern gleichermaßen zu erfüllen. Leicht erreichbar, besticht die kleine Gemeinde im Wipptal mit einer großen Auswahl an abwechslungsreichen Urlaubsoptionen.
Als charmante Unterkunft in den Tiroler Bergen ist das Parkhotel Matrei mit seinen 44 Zimmern zweifelsfrei die erste Wahl.
Das Vier-Sterne-Hotel wird in dritter Generation als Familienbetrieb geführt.
Florian Obojes ist Ihr Gastgeber - für seine Gäste ist das Parkhotel Matrei "ein Ort zum Wohlfühlen" - ein Refugium, in dem man das ausprobiert, was im Alltag auf der Strecke bleibt: Eine Tourenerlebnis auf einen Gipfel der Zillertaler, Tuxer und Stubaier Alpen des Wipptals, danach ein Essen in einem der beiden à-la-carte Restaurants des Hotels, das eine erfreulich neue Sicht auf die Tiroler Küche zulässt.
Zum Abschluss lockt noch ein Drink in der Hotelbar ma3, die sich so gar nicht in das Klischee-Bild eines Urlaubes in Tirol zwängen lässt. Denn hier trifft sich eine bunte Mischung an Gästen: Durchreisende, Urlauber, Geschäftsleute, Einheimische - und das Team des Parkhotel Matrei mittendrin: Als Moderatoren, als Erzähler, als Übersetzer und als Bewahrer einer Tradition, die in Tirol nicht wegzudenken ist: der ungekünstelten Gastfreundschaft.
Für den Outdoorsprotler ist das Parkhotel Matrei ein idealer Ausgangspunkt, die Tiroler Berge in ihrer Schönheit, Ehrlichkeit und Unberührtheit zu entdecken.
Die wunderbare Natur des Wipptals lockt mit vielen lohnenden Zielen für Wanderer, Bergsteiger, Klettterer, Mountainbiker, Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Eiskletter - weit abseits von den Massentourismushochburgen.
Auch Kultur kommt nicht zu kurz: Ob die Sport- und Kulturstadt Innsbruck oder andere Ausflugsziele in Nord- und Südtirol: Ferien im Parkhotel Matrei versprechen Abwechslung pur!
Überzeugen Sie sich selbst! Das Parkhotel Matrei Team freut sich schon darauf, Sie demnächst in Ihrem Sommerurlaub oder Winterurlaub in Matrei am Brenner begrüßen zu dürfen. Senden Sie am besten jetzt eine unverbindliche Anfrage mit Ihrem Wunschtermin.

Florian Obojes
Brennerstrasse 836143 - Matrei am Brenner
Wipptal, Schneeschuhwanderregion Stubai-Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Österreich

Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
Sommer-Tourentipps
- Barbarakapelle & Sarnthein-Wasserfall Rundwanderung
- Blaserhütte (2176 m) durch das Langental
- Genuss-Wirtshaus Pumafalle von der Siedlung Galtschein
- Klammalm vom Parkplatz Grün
- Naviser Almenrunde
- Naviser Hütte (1767m) über die Weirichalm
- Naviser Hütte (1787 m) vom Parkplatz Schranzberg
- Nösslachhütte von der Bergeralm
- Nösslachhütte von Nösslach
- Peeralm vom Parkplatz Grün
- Ramsgrubensee (2369m) von Innerschmirn
- Schöpfungsweg beim Kloster Maria Waldrast
- Schütternsteig - Maria Waldrast
- Seapen Alm von Navis
- Talwanderung rund um Trins mit Sarnthein-Wasserfall
- Vögeleralm (2178m) vom Parkplatz Grün
- Zehenter Alm vom Parkplatz Grün
- Blaser (2241 m) von Maria Waldrast
- Grafmartspitze (2720m) von Navis
- Grünbergspitze (2790m) von Navis
- Hohe Warte (2687m) aus dem Wildlahnertal
- Kesselspitze (2728 m) von Maria Waldrast
- Lämpermahdspitze (2595 m) von Maria Waldrast
- Lizumer Reckner (2886 m) von Navis
- Naviser Kreuzjöchl (2536 m) vom Parkplatz Schranzberg
- Naviser Sonnenspitze (2619 m) von Navis
- Padauner Kogel (2066 m) von Padaun
- Peilspitze (2392 m) von Maria Waldrast
- Peilspitze-Blaser (2392/2241 m) von Maria Waldrast
- Pfoner Kreuzjöchl und Mislkopf (2640/2623 m) von Navis
- Rauher Kopf (2150m) von Toldern
- Rundtour Padauner Kogel (2066m)
- Serles (2717 m) von Maria Waldrast
- Wetterkreuz (2148 m) von Navis
- 4-Hütten & Almenrunde von Steinach
- 5-Almen-Rundfahrt im Navistal
- Große Naviser Almen-Rundtour
- Kleine Naviser Almen-Rundtour
- Matrei - Klammalm
- Matrei - Maria Waldrast
- Matrei - Mislalm
- Matrei - Navis
- Matrei - Naviser Hütte
- Matrei - Peeralm
- Matrei - Pfoner Ochsenalm - Frontalalm
- Matrei - Seapnalm
- Matrei - Stöckl Alm
- Matreier Ochsensalm von Matrei
- Mit dem Bergrad vom Bergsteigerdorf St. Jodok in 3 Tagen um den Olperer
- Naviser Hütten – Rundfahrt von Navis
- Pfoner Ochsenalm und Mislalm Rundtour
- Seapn Alm-Mislalm Rundtour von Matrei
- Tag 1: Von St. Jodok über die Sattelbergalm zur Enzianhütte Zirog
- Trunahütte von Steinach
- Von Matrei über Maria Waldrast nach Innsbruck
- Zehenter Alm von Navis
- Zirmahütte – Kalte Herberge Rundfahrt von der Muchnersiedlung
Anfahrt/Anreise
Anreise mit der Bahn
Mit der ÖBB nach Innsburck und mit dem Regionalzug auf der Brennerbahn von der Landeshauptstadt Innsbruck nach Matrei am Brenner.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug nach Innsbruck und mit der Bahn oder dem Auto nach Matrei am Brenner
Mit dem Auto
A12 Inntalautobahn zu Anschlussstelle Innsbruck-Mitte und auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei/Steinach. Links auf der B182 noch etwa 200 m zum Parkhotel Matrei.