Wandern in Tirol, Osttirol, Südtirol, Bayern und sonstigen Nachbarländern

Almenrausch - Standardsuche

Erweiterte Suche Einfache Suche

Finde Deine Lieblingstour & Unterkunft auf der Leaflet / OpenStreet/Map

Filter

Sommer
Bergtour
Wanderung
Hüttenwanderung
Seenwanderung
Mehrtagestouren Sommer
Klettersteig
Mountainbiketour
Bike & Hike
Winter
Skitour
Skidurchquerungen
Pistenskitour
Schneeschuhwanderung
Rodelbahn
Winterwanderung
Unterkünfte
Unterkünfte und sonstige Empfehlungen
Ausflugsziele
Sehenswerte Ortschaften
Sehenswürdigkeiten
Freizeit/Erlebnisparks
Klöster/Kirchen
Naturschauspiel/Seen
Sommerrodelbahnen
Gesetzte Filter:
Unterkünfte und sonstige Empfehlungen Bergtour Wanderung Hüttenwanderung Seenwanderung Mehrtagestouren Sommer Klettersteig Mountainbiketour Bike & Hike Skitour Skidurchquerungen Pistenskitour Schneeschuhwanderung Rodelbahn Winterwanderung

Infos zum Wandern

Wandern ist voll im Trend

Wandern zählt zu den gesündesten Outdooraktivitäten und ist daher auch ausgesprochen beliebt. Vor allem der Entspannungs- und Entschleunigungsfaktor motiviert viele Menschen dazu, das Naturerlebnis in den Alpen bei einem Wanderurlaub zu suchen. Der Wanderer sucht in den Alpen vor allem Entspannung, will die Natur mit allen ihren Facetten in vollen Zügen genießen und vom hektischen Alltag abschalten.
Bei den wenigsten Leuten steht der sportliche Aspekt im Vordergrund. Wandern wird auch sehr gerne im Familienverbund oder mit gemeinsamen Freunden unternommen, wo das Gruppenerlebnis im Vordergrund steht.


Wandern ist gesund

Nach einer Wanderung fühlt man sich besser als zuvor, wie gewisse Studien belegen. Ebenso ist man glücklicher und zufriedener, sowie seelisch ausgeglichener. Damit ist bewiesen, dass es sich beim Wandern um eine gesunde Freizeitaktivität handelt. Wandern wird auch nicht als Belastung empfunden, da die Schritte eine natürliche Form der Fortbewegung sind.


Gesundheitliche Aspekte

Regelmäßiges Wandern fördert die Ausdauerleistung, hat dazu immense positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem, aktiviert das Immunsystem und wirkt ausgleichend auf den Blutdruck. Die Atmung wird intensiviert, wodurch sich die Lungenfunktion verbessert.
Wandern sorgt außerdem für eine bessere Durchblutung sowie Versorgung des Körpers mit Sauerstoff, es regt den Stoffwechsel an und senkt erhöhte Cholesterinwerte.

Wander-Regionen in Tirol

Wander-Regionen in Tirol

Tirol zählt sicher zu den schönsten Wandergebieten in den Ostalpen und bietet eine Vielzahl an herrlichen Wanderrouten in allen Sc…
Wander-Regionen in Osttirol

Wander-Regionen in Osttirol

Das kleine Osttirol das eigentlich zu Tirol gehört wird durch die Vielzahl an Wanderrouten separat angeführt. Dort findet man noch…
Wander-Regionen in Südtirol

Wander-Regionen in Südtirol

Südtirol mit seinen südländischen Flair ist wohl eins der beliebtesten Ziele für den Wanderer. Besonders schön sind dort auch die …
Wanderrouten im Trentino

Wanderrouten im Trentino

Wandern im Trentino. Entdecke die schönsten Wanderrouten im Trentino. Ob in den Dolomiten, in der Brentagruppe oder Adamellogruppe…
Wanderrouten in Salzburg

Wanderrouten in Salzburg

Wandern und Trekking im Salzburger Land ist ein einmaliges Erlebnis. Hier entdeckt man die Berge auf intensive Art und Weise. Dabe…
Wanderrouten in Oberösterreich

Wanderrouten in Oberösterreich

Einige wenige ausgewählte Wanderrouten in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel am Rande des Nationalparks Kalkalpen nahe den Ortschaften …
Wanderrouten in Kärnten

Wanderrouten in Kärnten

Hier findet Ihr die schönsten Wanderungen in der Ferienregion Kärnten die auch noch dazu mit den wunderbaren Badeseen punkten.
Wanderrouten in Bayern

Wanderrouten in Bayern

Bayern mit seinen südlich von München liegenden Voralpen ist besonders wenn in Tirol im Frühjahr oder im Spätherbst noch oder...
Wanderrouten auf Kreta

Wanderrouten auf Kreta

Hier stellen wir euch ein paar schöne Wanderrouten und Ausflugsziele aus Südeuropa und dem Mittelmeerraum vor. Vorwiegend von der …

Tipps zur Sicherheit beim Wandern: Überlegen Sie im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände Sie unbedingt dabei haben sollten. Denken und planen Sie im Kopf Ihre Wanderung durch. Achten Sie darauf, nur das Notwendige mitzunehmen, denn ein möglichst geringes Rucksackgewicht zahlt sich bei längeren Wanderungen auf jeden Fall aus. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören zur Standardausrüstung Ihres Rucksacks, ebenso wie das Erste-Hilfe-Paket und ein internetfähiges Handy bzw. Smartphone.
Sicher und bequem über Stock und Stein: Wer eine ausgedehnte Wandertour in den Alpen plant, sollte auf jeden Fall auf eine gute Wanderausrüstung achten.

Sie finden Almenrausch auch auf