Südtirol - ein exzellentes Wanderziel zu jeder Jahreszeit
Südtirol das Tor zu Italien liegt am Südrand der Alpen. Das Land stellt eine der schönsten und interessantesten Landschaften im Ostalpenraum vor. Im Norden wird Südtirol durch den Alpenhauptkamm mit den vergletscherten Bergriesen von Österreich getrennt. Die Westgrenze zur Schweiz zieht sich vom Reschenpass über die Sesvennagruppe hin zum Stilfser Joch. Im Süden und Osten grenzt Südtirol an die italienischen Provinzen Sondrio, Trient und Beluno. Drei große Täler, das Eisack-, Etsch- und Pustertal durchziehen das Land von denen weitere zahlreiche Nebentäler abzweigen.
Wanderurlaub in Südtirol
Im Frühling ist besonders der klimatisch begünstigte Talkessel von Meran einen Urlaub wert. Bereits im März blühen hier die Bäume. Im Süden bei Kaltern macht das Frühlingstal seinen Namen alle Ehre, wenn sich das Tal bereits Ende Februar/Anfang März im farbenprächtigen Blütenkleid dem Wanderer präsentiert.
Im Hochsommer ist das Tauferer Ahrntal mit seinen zahlreichen Nebentälern der ideale Ort für einen Urlaub. Durch das etwas rauere Klima, bedingt durch die Nähe des Alpenhauptkammes, sowie durch die höheren Ausgangspunkte, ist man dort in den Hochsommermonaten gut aufgehoben.
Im Herbst erlebt man die schönste und farbenprächtigste Zeit in den Dolomiten, wo dann die Lärchenwälder "brennen". Besonders im Villnösstal, im Campilltal, im Grödner Tal oder auch im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, ist da die schönste Zeit zum Wandern und Bergsteigen.
Ahrntal und Tauferer Tal
Die schönsten Wanderungen im Südtiroler Ahrntal und Tauferertal. Die Region wird von den Zillertaler Alpen, Venedigergruppe, Pfun…