Nösslachhütte – Wanderung von Nösslach über Hagaten




Ganzjährig beliebte Familienwanderung mit Ausblick auf die Tuxer Alpen
Von Nösslach zur Nösslachhütte
Vom kleinen Parkplatz in Nösslach - Bereich Hagaten - entlang des beschilderten Forstweges durch einige Kehren, in fast gleichbleibender und angenehmer Steigung, durch schönen Wald zur Nösslach Hütte.
Rückweg
Wie Aufstieg
Tipp: Man kann auch direkt vom Parkplatz auf einem Waldsteig in gerader Linie zur Hütte aufsteigen (um einiges steiler!).
Alternative Zustiegsmöglichkeit
Während des Sommerbetriebs der Bergeralmbahn kann die Nösslachhütte auch bequem von der Bergstation aus erreicht werden. Der gut ausgebaute Wanderweg verläuft nahezu eben und ist auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen gut begehbar – ideal für Familien mit kleinen Kindern oder alle, die eine besonders einfache Variante bevorzugen.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Nösslachhütte von Nösslach
- Nösslachhütte von der Bergeralmbahn
- Bergwerksweg Nösslach
- Hochgeneiner Jöchl – Sumpfkopf Runde
- Padauner Kogel vom Brennersee
- Sattelbergalm - Runde vom Brenner
- Peter Kofler Klettersteig
Autorentipp: Unsere naturbelassenen Bergtäler sind trotz der Nähe zu Innsbruck ein einsames Wanderparadies mit 500 km markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Gries am Brenner
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Wipptal |
Talort | Gries a. Br., 1.164 m |
Gehzeit Ziel | 45 Min. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. 15 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 178 Hm |
Weglänge Gesamt | 3,2 Km |
Ausgangspunkt | Am kleinen Parkplatz im Weiler Hagaten - Beginn des Forstweges zur Hütte. |
Schwierigkeit |
Leichte Wanderung auf guten Forstwegen - auch sehr gut für Kinderwagen (Mountainbuggy) geeignet! |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Nösslach und bei der Einmündung in die Landstraße rechts aufwärts bis kurz vor den Humlerhof, und vor einer Kapelle links auf schmalem Fahrweg bis zum kleinen Parkplatz bei Hagaten am Beginn des Forstweges zur Nösslach Hütte.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn nach Steinach am Brenner und mit dem Bus weiter zum Humlerhof (15 Minuten längerer Anstieg!). |
Parkmöglichkeit | Parkplatz beim Weiler Hagaten in Nösslach. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 172 (Juli 2025) |
Zugriffe Gesamt | 43572 (seit Februar 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.