Verbella Alpe von Galtür

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Galtür zum Kopssee und zur Alpe Verbella mit anschließender Umrundung des Kopsees

LIEBE BERGRADLER: Bei geänderten, älteren Tourentipps, bitten wir um kurze Info > MELDEFORMULAR

Km 0,0 - Vom Dorfplatz in Galtür vom Zebrastreifen bei der Bäckerei Kurz - zwischen dem Sportgeschäft Walter und Hotel Fluchthorn - nordwärts zum Sportplatz an der Trisanna. Über die Holzbrücke und links am Uferweg taleinwärts Ri. Wirl. Nach 680m gegenüber vom Hotel Ballunspitze rechts und beim Gasthof Landl auf schmaler Asphaltstraße aufwärts zum Bauernhof Zollers. Nach dem Hof am Schotterweg (Panoramaweg) weiter taleinwärts Ri. Wirl-Zeinisjoch.

Km 2,2 - Einmündung in ein Asphaltsträßchen und oberhalb vom Hotel Almhof rechts auf der alten Zeinisjochstraße aufwärts Ri. Zeinisjoch.

Km 4,2 - Bei Straßenteilung rechts Ri. Zeinisjochhaus-Kops und auf Schotter über das Zeinisjoch zum Alpengasthof Zeinisjoch. Geradeaus am Gasthof durch die Parkplätze hindurch zur Zufahrtsstraße.

Km 5,9 - Die Zufahrtsstraße geradeaus überqueren und am schmalen Schotterweg hinab zum Kops-Stausee und am Nordufer entlang nach Kops.

Km 6,8 - Kopsstüberl; kurz rechts zur Parkplatzeinfahrt und sofort wieder links leicht abwärts.

Km 7,0 - Bei Straßenteilung rechts auf Asphalt Ri. Verbellaalpe-Heilbronner Hütte wiederum ein kurzes Stück abwärts. Nach 400m bei Wegabzweig rechts auf Schotter aufwärts zur Alpe Verbella.

Km 10,0 – Alpe Verbella (1938m); von der Alpe wieder zurück nach Kops.

Km 12,8– Bei der Straßenteilung unterhalb vom Parkplatz in Kops diesmal rechts und hinab zum Kops-Stausee. Über die breite Dammkrone zum südlichen Seeufer.

Km 14,0– Kurz nach einer breiten Schotterwegauffahrt links am schmalen, aber sehr gut fahren Uferweg, am südlichen Seeufer entlang (Achtung Fußgänger!). Am östlichen Seeufer wieder auf breitem Schotterweg weiter.

Km 16,4– Einmündung am kleinen See in die Zufahrtsstraße und rechts entlang dieser hinab in das Kleinvermunt Tal zur Silvretta-Hochalpenstraße.

Km 21,1– Einmündung in die Silvretta-Hochalpenstraße und links auswärts nach Wirl.

Km 22,3– Sofort nach dem Alpenromantik-Hotel Wirlerhof am Dorfende links über eine Brücke und nach 150m rechts am Wanderweg-Galtür auf Schotter nach Galtür.

Km 23,4– Bei einer Brücke Einmündung in den Uferweg Zentrum-Tschaffeins und links entlang der Trisanna zurück zum Sportplatz und rechts in das Zentrum von Galtür.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Verbella Alpe liegt auf einer Seehöhe von 1934m inmitten der beeindruckenden Landschaft des Verwallgebirges. Die Route führt von Galtür auf der alten Zeinisjochstraße zum Kopssee und weiter durch das idyllische Tal des Verbellabaches hinauf zur wunderschön liegenden Verbellaalm. Bei der Rückfahrt kommt noch die schöne Umrundung des Kopssees hinzu.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1587 1675 1762 1850 1938
0 6,13 12,27 18,40 24,53

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Verwallgruppe
Region Paznaun, Silvretta & Ischgl, Galtür
Talort Galtür, 1584m
Fahrzeit Ziel ca.1 Std. 20 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 08 Min. (bei Ø 11,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 461 Hm
Höhendifferenz Gesamt 601 Hm
Weglänge Gesamt 24,5 Km
Fahrbahnbelag 12,1 Km Schotter/Forstwege – 12,4 Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Dorfplatz in Galtür bei der Bushaltestelle, 1575m
Schwierigkeit

Leicht

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 41 Silvretta/Verwallgruppe
Anfahrt Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn bis kurz nach Landeck zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl. Dort in das Paznauntal über Ischgl nach Galtür. Vor der Brücke kurz vor dem Zentrum links zum großen Parkplatz beim Arzthaus Galtür. Vom Arlberg kommend entlang der Schnellstraße zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl und wie oben beschrieben nach Galtür weiter. Aus Vorarlberg in das Montafon über die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße nach Galtür.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz Arzthaus Galtür – im Sommer gebührenfrei!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Zeinisjoch (1822m) und Alpe Verbella (1938m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 77 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 4890 (seit April 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Heilbronner Hütte von Kops

Mountainbiketour
Die Heilbronner Hütte liegt auf 2320m Seehöhe, oberhalb der wunderschönen Scheidseen an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg,...

Augstenspitzen (3228 m/3225 m) von der Jamtalhütte

Dreitausender-Skitouren
Das mächtige Augstenbergmassiv, dass nach Norden in hohen Wänden abbricht, liegt direkt südlich der Jamtalhütte. Die beiden Augstenbergspitzen...

Breite Krone (3079 m) von der Jamtalhütte

Dreitausender-Skitouren
Diese schöne und markante Gipfelziel befindet sich bereits auf Schweizer Boden. Wenn man über das Kronenjoch kommt trifft man auf viele...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf