Larein Alpe von Galtür

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Galtür nach Tschaffein und ins Lareintal zur Lareinalm. Rückweg nach Galtür über den Stafaliweiher

Km 0,0 - Vom Dorfplatz in Galtür vom Zebrastreifen bei der Bäckerei Kurz zwischen dem Sportgeschäft Walter und Hotel Fluchthorn nordwärts zum Sportplatz an der Trisanna. Über die Holzbrücke und nach 190m rechts am Uferweg-Tschaffein talauswärts zum Weiler Tschaffein.

Km 1,8 - Einmündung in die Landstraße, 70m talauswärts und vor dem Landhaus Tschaffein rechts über eine Brücke und sofort wieder links entlang der Trisanna weiter talauswärts. Beim nächsten Straßenabzweig auch geradeaus weiter leicht abwärts zum Sägewerk Kathrein. Hier geradeaus aufwärts und kurz danach am Schotterweg durch Wald weiter.

Km 3,3 - Bei Wegteilung rechts am Lareintalweg weiter in das Lareintal und entlang des Lareinbaches durch das Lareintal aufwärts.

Km 5,8 - Bei einem Wegabzweig geradeaus weiter aufwärts zur Lareinalm.

Km 6,5 - LAREIN ALPE; nach einer gemütlichen Einkehr die ersten 650m wieder am selben Weg zurück und beim Wegabzweig links leicht ansteigend aufwärts und um den Bergrücken herum.

Km 8,2 - Einmündung in Querweg und rechts abwärts. Vorbei am Stafaliweiher (etwas abseits der Route und leicht zu übersehen) und auf halb Schotter- und halb Asphaltpiste hinab zur Trisanna.

Km 10,7 - Einmündung in den bereits bekannten Anfahrtsweg und links durch Tschaffein und wieder am Uferweg zurück nach Galtür.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Larein Alpe (Lareinalm) liegt auf einer Seehöhe von 1860m im Lareintal. Diese Spritztour führt vom Dorfplatz in Galtür am Uferweg-Tschaffein entlang der Trisanna nach Tschaffein und auf schönem Forstweg durch das Lareintal zur Larein Alpe, die ruhig und etwas abgelegen im idyllischen Lareintal liegt. Nach einer gemütlichen Einkehr in der urigen Alm, wieder kurz am selben Weg zurück, danach mit kurzem Gegenanstieg über den Stafaliweiher wieder zurück nach Tschaffein und Galtür.
Berghotel & Gasthof Marlstein - Kühtai

Kartenansicht

Kompass Karte

Larein Alpe von Galtür
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 41 Silvretta/Verwallgruppe

Wetterprognose

  • Heute in Galtür
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 10°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3500m
Nachmittag
Temperatur: 15°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3400m
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Silvretta
Region Paznaun, Silvretta & Ischgl, Galtür
Talort Galtür, 1584m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 05 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 26 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 323 Hm
Höhendifferenz Gesamt 412 Hm
Weglänge Gesamt 12,9 Km
Fahrbahnbelag 6,6 Km Schotter/Forstwege - 6,3 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Dorfplatz in Galtür bei der Bushaltestelle, 1575m
Schwierigkeit

Mittelschwierig – nie wirklich steile Anstiege

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 41 Silvretta/Verwallgruppe
Anfahrt Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn bis kurz nach Landeck zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl. Dort in das Paznauntal über Ischgl nach Galtür. Vor der Brücke kurz vor dem Zentrum links zum großen Parkplatz beim Arzthaus Galtür. Vom Arlberg kommend entlang der Schnellstraße zur Ausfahrt Paznauntal/Ischgl und wie oben beschrieben nach Galtür weiter.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz Arzthaus Galtür – im Sommer gebührenfrei!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in der Lareinalm (1860m) und ansonsten in den Gastronomiebetrieben in Galtür
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 77 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 10855 (seit August 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Alpe Gibau von Kops

Mountainbiketour
Die Gibau Alpe liegt auf 1863m Seehöhe an den Nordhängen hoch über dem Valschavieltal an dessen Eingang Gaschurn liegt. Ab dem Abzweig...

Alpengasthof Zeinisjoch mit Kopssee-Umrundung von Galtür

Mountainbiketour
Herrliche Rollfahrt von Galtür am Panoramaweg nach Wirl und entlang der alten Zeinisjochstraße durch eine wildromantische und naturbelassene...

Friedrichshafener Hütte vom Hüttenparkplatz

Mountainbiketour
Die Friedrichshafener Hütte liegt auf einer Seehöhe von 2138m im südlichen Verwallgebirge. Die Route führt durchwegs in angenehmer Steigung...

Friedrichshafener Hütte von Galtür

Mountainbiketour
Bereits zu Beginn führt die Route am schönen Panoramaweg über die Weiler Tschaffein und Piel zum kleinen Hüttenparkplatz. Danach durch...

Galtür - Jamtalhütte

Mountainbiketour
Bis auf die letzte Steilstufe, die von der Brücke zur Jamtalhütte hinauf führt, eine gemütliche Rollfahrt durch das Jamtal. Bereits...

Heilbronner Hütte von Galtür

Mountainbiketour
Die Heilbronner Hütte liegt auf 2320m Seehöhe, oberhalb der Scheidseen an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg, inmitten der...

Heilbronner Hütte von Kops

Mountainbiketour
Die Heilbronner Hütte liegt auf 2320m Seehöhe, oberhalb der wunderschönen Scheidseen an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg,...

Paznauner Höhenweg & Friedrichshafener Hütte von Galtür

Mountainbiketour
Eine 5-Sterne Tour hoch über Galtür mit fantastischen Ausblicken ins Verwall, in die Silvretta und tief hinab ins Paznauntal nach Galtür....

Verbella Alpe von Galtür

Mountainbiketour
Die Verbella Alpe liegt auf einer Seehöhe von 1934m inmitten der beeindruckenden Landschaft des Verwallgebirges. Die Route führt von Galtür...

Breite Krone (3079 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Einfache Bergwanderung zum Kronenjoch und auf die Breite Krone - einer der leichtesten Dreitausender im Tourenbereich der Jamtalhütte. Vom...

Dreiländerspitze (3187 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Tolle Hochtour auf die ungemein aussichtsreiche Dreiländerspitze mit der herrlichen Rundumsicht. Luftige Blockkletterei, besonders am Übergang...

Futschölpass (2768 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Leichte Wanderung entlang des Futschölbaches durch das abwechslungsreiche Hochtal mit fantastischen Blicken zu den Fluchthörnern. Vom...

Grenzeckkopf Rundtour (3047 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Landschaftlich eine wunderbare Runde im Tourengebiet der Jamtalhütte. Herrliche Blicke zu den Fluchthörnern, zur Breiten Krone und tief...

Großer Piz Buin (3312 m) von der Wiesbadener Hütte

Bergtour
Herrliche, abwechslungsreiche und beeindruckende Hochgebirgstour auf den vermutlich formschönsten Gipfel der Silvretta. Durch den permanenten...

Haagspitze (3029 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Am Beginn etwas anstrengender Aufstieg über steile Osthänge zum Totenfeld, dafür ab hier ein landschaftlich toller Aufstieg entlang der...

Hintere Jamspitze (3156 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Eine landschaftlich grandiose Hochgebirgstour mit faszinierenden und immer wieder wechselnden Eindrücken beim Aufstieg. Herrliche Fernsicht...

Hintere Jamspitze-Dreiländerspitze Rundtour

Bergtour
Grandiose Hochgebirgstour mit faszinierenden und immer wieder wechselnden Eindrücken. Herrliche Fernsicht von der Jamspitze bis hin zum...

Hohes Rad (2934 m) durch das Bieltal

Bergtour
Von der Bielerhöhe aus gesehen, ist das Hohe Rad einer der markantesten Berge. Die Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg verläuft...

Rußkopf (2693 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Der Rußkopf ist eine unbedeutende Erhebung nördlich der Gamsspitze mit einem großen Gipfelplateau. Er ist ein fantastischer Aussichtsberg...

Westliches Gamshorn (2987 m) von der Jamtalhütte

Bergtour
Ideale Eingehtour am ersten Tag bei einigen Tagen Hüttenaufenthalt in der Jamtalhütte. Ein besonders toller Aussichtsberg, wo man fast...

Friedrichshafener Hütte (2138m) vom Hüttenparkplatz

Wanderung
Die Friedrichshafener Hütte liegt in der Verwallgruppe auf der Muttenalpe, hoch über dem Hinteren Paznauntal. Der kürzeste und einfachste...

Heilbronner Hütte (2320m) vom Alpengasthof Zeinisjoch

Wanderung
Die Heilbronner Hütte liegt oberhalb der Scheidseen an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg, inmitten der beeindruckenden Landschaft...

Jamtalhütte (2165 m) von Galtür

Wanderung
Einfache Hüttenwanderung durch das wunderschöne und wildromantische Jamtal. Schon von Beginn an hat man immer den markanten Jamtalferner...

Kopssee & Alpengasthof Zeinisjoch von Galtür

Wanderung
Wunderschöne leichte und familienfreundliche Wanderung von Galtür über Wirl auf der alten Zeinisjochstraße über das Zeinisjoch zu den...

Kopssee Rundwanderung vom Alpengasthof Zeinisjoch

Wanderung
Ziemlich versteckt und dennoch majestätisch schmiegt sich der Kopssee in die Silvretta ein. Er liegt wenige Meter unterhalb der Passhöhe...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf