von | bis |
- | - |
Franz Senn Hütte, 2147 m - Stubaital
Franz Senn Hütte auch auf FACEBOOK
Die Franz Senn Hütte ist die größte Hütte der Sektion Innsbruck des österreichischen Alpenvereins.
Sie ist im Sommer ein gern besuchtes Ziel für Wanderer, dient als Tourenstützpunkt für Bergsteiger und liegt auch am berühmten Stubaier Höhenweg, der sich über 8 Tagesetappen von der Starkenburger Hütte bis zur Innsbrucker Hütte hinzieht.
Im Winter ist die Franzsennhütte einer der bedeutendsten Skitourenstützpunkte in den Alpen. Auf der Hütte finden auch immer wieder Ausbildungskurse statt und ist daher auch dementsprechend gut besucht.
Kein Wunder bei der großen Auswahl an herrlichen Skitourenzielen im Großraum der Hütte.
Alles was man unter den Begriff Bergaktivitäten versteht kann man im Umfeld der Hütte ausüben: Klettergärten mit Klettersteigen, Wildwasserklettersteig, Flying Fox, Gipfeltouren in Eis und Fels.
Sie ist eine der modernsten und komfortabelsten Hütten im gesamten Alpenraum.
Seit Sommer 2008 wird auch ein drahtloser Internetzugang angeboten. So können die Gäste mit ihren mitgebrachten PDA's bzw. Notebooks ihre Mails abrufen und surfen.
Familie Fankhauser freut sich auf Euren Besuch
Ausstattung: Kalt- und Warmwasser, Duschen, 90 Betten und 90 Lagern.
Eigenes Wasserkraftwerk zur Energieversorgung, einer Seilbahn für Gepäck- und Materialtransport, einer hybriden Heizanlage sowie einer teilbiologischen Kläranlage.
Anreise im Sommer (Juni bis Oktober) von Neustift entweder mit eigenen PKW oder Taxi nach Oberiss. Gebührenpflichtiger Parkplatz. Anstieg von Oberiß zur Hütte ca. 1,5 Stunden. Gepäcktransport mit Seilbahn möglich.
Anreise im Winter (Februar bis Mai) von Neustift entweder mit eigenen PKW oder Taxi nach Seduck. Eingeschränkete Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften bzw. Anreise mit Taxi. Von dort mit Tourenski in ca. 3 Stunden zur Hütte. Gepäcktransport nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Familie Fankhauser
Schulweg 186167 - Neustift im Stubaital
Stubaital- Stubaier Alpen
Österreich

Öffnungszeiten
Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
- Amberger Hütte (2135 m) von der Franz Senn Hütte
- Franz Senn Hütte (2147 m) von der Amberger Hütte
- Franz Senn Hütte (2147 m) von Seduck
- Horntaler Spitze (2813m) von der Franz Senn Hütte
- Horntaler Spitze (2813m) von Seduck
- Innere Sommerwand (3082 m) von der Franz Senn Hütte
- Knotenspitze (3082 m) von der Franz Senn Hütte
- Östliche Seespitze (3416 m) von der Franz Senn Hütte
- Ruderhofspitze (3474 m) von der Franz Senn Hütte
- Schrankogel (3497 m) von der Franz Senn Hütte
- Stubaier Winterkrone
- Wildes Hinterbergl (3288 m) von der Franz Senn Hütte
Alle Skitouren sind auch für versierte, hochalpine Schneeschuhwanderer mit entsprechender Notfallausrüstung gut möglich!
Tipp: Die ALMENRAUSCH-APP vom Google Play Store oder Apple Store auf Ihr Smartphone runterladen. Danach die Franz Senn Hütte unter "Unterkünfte/AT/Stubaital" suchen. Dann können Sie die Betriebs-Präsentation mit den Touren unter Favoriten speichern. Damit haben Sie die Betriebsdaten und die gesamten Touren offline am Smartphone zur Verfügung!
Sommer-Tourentipps
- Franz Senn Hütte (2145 m) von der Oberissalm
- Rinnensee (2646 m) von der Oberiss Hütte
- Rinnensee (2646m) von der Franz Senn Hütte
- Stubaier Höhenweg (9 Tagesetappen)
- Stubaier Höhenweg-Nord (4 Tagesetappen)
- Wanderung Franz Senn Hütte - Neue Regensburger Hütte
- Wanderung Neue Regensburger Hütte - Franz Senn Hütte
- Aperer Turm (2986 m) von der Franz Senn Hütte
- Aperer Turm (2986 m) von der Oberiss Hütte
- Basslerin (2829 m) von der Franz Senn Hütte
- Innere Sommerwand (3122 m) von der Franz Senn Hütte
- Rinnenspitze (3003 m) von der Franz Senn Hütte
- Rinnenspitze (3003 m) von der Oberiss Hütte
- Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte
- Schafgrübler (2922 m) von der Oberiss Hütte
- Vordere Sommerwand (2677 m) von der Franz Senn Hütte
- Vordere Sommerwand (2677 m) von der Oberiss Hütte
Tipp: Die ALMENRAUSCH-APP vom Google Play Store oder Apple Store auf Ihr Smartphone runterladen. Danach die Franz Senn Hütte unter "Unterkünfte/AT/Stubaital" suchen. Dann können Sie die Betriebs-Präsentation mit den Touren unter Favoriten speichern. Damit haben Sie die Betriebsdaten und die gesamten Touren offline am Smartphone zur Verfügung!
Kartenempfehlungen
- Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen 1:50 000
- AV-Karte Nr. 31/1 Schitouren Stubaier Alpen/Hochstubai 1:25.000
- AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck & Umgebung 1:50.000
Wetterprognose

