Vordere Sommerwand (2677 m) von der Franz Senn Hütte




Bergtour von der Franz Senn Hütte auf die Vordere Sommerwand
Hüttenzustieg siehe Franz Senn Hütte
Route: Von der Hütte folgen wir der Beschilderung Innere Sommerwand – Sommerwandferner Richtung Süden auf einem Geländerücken aufwärts. Bald darauf entlang des über Felsplatten herabsprudelnden Baches steil aufwärts in die steilen Südostflanken der Sommerwand.
Auf einer Höhe von 2600m zweigt rechts der beschilderte Bergweg ab und führt steil Richtung Nordwesten auf einen breiten Rücken mit Vorgipfel. Vom Vorgipfel über einen ausgesetzten, teilweise mit Fixseilen versicherten Grat, mäßig schwierig zum Gipfelkreuz.
Abstieg: Wie Aufstieg
Autoreninfo: In der Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger großartige Herausforderungen wie das Zuckerhütl mit 3.507 m im Talschluss oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Süden. Dabei wirst du reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...
3 ODER 4 NÄCHTE – DIREKT INS NATURPARADIES PRAXMAR
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Stubaital |
Talort | Neustift - Ortsteil Milders, 1.026 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 587 Hm |
Weglänge Ziel | 1,95 Km |
Weglänge Gesamt | 3,9 Km |
Ausgangspunkt | Franz Senn Hütte, 2.145 m |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
AV-Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 83 (Januar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 13573 (seit April 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.