Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte




Bergtour von der Franz Senn Hütte über das große Horntaler Joch auf den Schafgrübler
Hüttenzustieg siehe Franz Senn Hütte
Route: Von der Franz Senn Hütte nach der Terrasse über den Alpeinerbach und am Weg Nr. 132 rechts ansteigend Richtung Norden über Grashänge der Beschilderung "Adolf Pichler Hütte-Starkenburger Hütte" talaus folgen. Bei der Wegverzweigung mit Bachübergang rechts halten und beim nächsten Wegverzweig oberhalb der Alpeiner Alm links aufwärts Richtung "Schafgrübler-Horntalerjoch-Lüsens".
Der Bergweg führt in engen Kehren steil aufwärts in den obersten Teil der Viller Grube. Durch die Grube und steil über Schutt und Geröll in das Horntaler Joch (2812 m). Vom Joch Richtung Süden über einen kurzen Grat zum steilen Gipfelhang und in Serpentinen auf den Ostgrat und weiter auf den Gipfel.
Abstieg: Wie Aufstieg - oder aber als kleine Rundtour Abstieg am Südwestgrat über steiles Grasgelände Richtung Kleines Horntalerjoch und dort wo es flacher wird über einen kurzen Steilhang über Schutt und Geröll links abwärts in das Horntal und Richtung Südost/Ost durch das linke breite Tal entlang eines kleinen Rinnsales weglos zurück zum Aufstiegsweg, den man auf einer Höhe von 2500 m wieder erreicht. Von hier am selben Weg wieder retour zur Franz Senn Hütte.
Autoreninfo: In der Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger großartige Herausforderungen wie das Zuckerhütl mit 3.507 m im Talschluss oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Süden. Dabei wirst du reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...
Gemeinsam auf´n Berg aufi. Miteinander neue Wege im Kaiserwinkl entdecken.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Stubaital |
Talort | Neustift im Stubai, 993 m |
Gehzeit Ziel | 2-2,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3,5-4 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 776 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 771 Hm |
Weglänge Ziel | 3,5 Km |
Weglänge Gesamt | 6,7 Km |
Ausgangspunkt | Franz Senn Hütte, 2147 m |
Schwierigkeit |
Schwierige, schwarze Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! Der Abstieg zur Kleinen Horntalerjoch und zurück zum Aufstiegsweg ist weglos und nicht markiert - etwas Orientierungsinn notwendig! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
A-13 Brenner Autobahn zur Ausfahrt Schönberg und weiter in das Stubaital nach Milders. Dort rechts abbiegen und durch das Oberbergtal bis zur Oberriss Hütte im Oberbergtal.
Oder von Innsbruck oder Matrei kommend entlang der alten Brenner-Bundesstraße nach Schönberg und ins Stubaital.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz bei der Oberiss Hütte - entgeltpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Franz Senn Hütte (2147 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 90 (Januar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 14602 (seit Juli 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.