Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Franz Senn Hütte über das große Horntaler Joch auf den Schafgrübler

Wichtige Info zum Zustieg zur Franz Senn Hütte in der Sommersaison 2025
Im Sommer 2022 wurde das Oberbergtal von schweren Unwettern heimgesucht. Auch die Zufahrtsstraße wurde über weite Strecken zerstört. Die öffentliche Hand (Gemeinde Neustift und Land Tirol) unternimmt große Anstrengungen, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Dieser Prozess ist langwierig und dauert noch an.
Aus Sicherheitsgründen darf die Straße nur von wenigen Berechtigten befahren werden. Der Parkplatz Oberiß ist daher für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Auch ein Shuttle- oder Taxibetrieb ist bis auf weiteres nicht möglich. Die Franz-Senn-Hütte ist von Seduck aus zu Fuß erreichbar (ca. 3 Stunden). Dort stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Bitte versuchen Sie in Fahrgemeinschaften oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Taxi anzureisen, um die Parkplatzsituation dort nicht zu überlasten.
Um die Sanierungsarbeiten nicht zu sehr zu stören und aus ökonomischen und ökologischen Gründen bieten wir einen Gepäcktransport mit Geländewagen von und nach Seduck nur bei Aufenthalten ab 3 Nächten an. Der Transport findet einmal täglich am späten Nachmittag statt.  
Die Materialseilbahn zur Franz-Senn-Hütte steht wie gewohnt für den Transport von und zur Oberißhütte (auch für kürzere Aufenthalte) zur Verfügung. Bitte einige Tage vorher reservieren.
Für Wanderer auf dem Stubaier Höhenweg ist diese Information nicht relevant.

Hüttenzustieg siehe aus dem Oberbergtal zur Franz Senn Hütte.

Auf den Schafgrübler

Von der Franz Senn Hütte nach der Terrasse über den Alpeinerbach und am Weg Nr. 132 rechts ansteigend Richtung Norden über Grashänge der Beschilderung "Adolf Pichler Hütte-Starkenburger Hütte" talaus folgen. Bei der Wegverzweigung mit Bachübergang rechts halten und beim nächsten Wegverzweig oberhalb der Alpeiner Alm links aufwärts Richtung "Schafgrübler-Horntalerjoch-Lüsens".
Der Bergweg führt in engen Kehren steil aufwärts in den obersten Teil der Viller Grube. Durch die Grube und steil über Schutt und Geröll in das Horntaler Joch (2812 m). Vom Joch Richtung Süden über einen kurzen Grat zum steilen Gipfelhang und in Serpentinen auf den Ostgrat und weiter auf den Gipfel.

Abstieg

Wie Aufstieg - oder aber als kleine Rundtour Abstieg am Südwestgrat über steiles Grasgelände Richtung Kleines Horntalerjoch und dort wo es flacher wird über einen kurzen Steilhang über Schutt und Geröll links abwärts in das Horntal und Richtung Südost/Ost durch das linke breite Tal entlang eines kleinen Rinnsales weglos zurück zum Aufstiegsweg, den man auf einer Höhe von 2500 m wieder erreicht. Von hier am selben Weg wieder retour zur Franz Senn Hütte.

Tourenvielfalt bei der Franz Senn Hütte

 

Autoreninfo: In der Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger großartige Herausforderungen wie das Zuckerhütl mit 3.507 m im Talschluss oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Süden. Dabei wirst du reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Der Schafgrübler steht etwas im Schatten der berühmteren Nachbarn wie dem Aperen Turm, Rinnenspitze und der Sommerwand. Wahrscheinlich liegt der Grund darin das die erwähnten Gipfel näher zu den Gletscherriesen liegen und daher um eine Spur noch die spektakulärere Aussicht bieten. Zu unrecht, denn diese Bergtour bietet genauso eine tolles Erlebnis mit fantastischen Blicken zu den Eisriesen im Tourengebiet der Franz Senn Hütte. Besonders auch die Überschreitung ist eine einmalig schöne Angelegenheit.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Kompass Karte

Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen

Wetterprognose

  • Heute in Neustift
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 13°C
Sonnig: 70%
Frostgrenze: 3500m
Nachmittag
Temperatur: 24°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3900m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Franz Senn Hütte, 2147 m - Stubaital

Wichtige INFO zum Zustieg Sommersaison 2023 Im Sommer 2022 wurde das Oberbergtal von schweren Unwettern heimgesucht. Auch die Zufahrtsstraße...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubai, 993 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 776 Hm
Höhendifferenz Gesamt 771 Hm
Weglänge Ziel 3,5 Km
Weglänge Gesamt 6,7 Km
Ausgangspunkt Franz Senn Hütte, 2147 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Der Abstieg zur Kleinen Horntalerjoch und zurück zum Aufstiegsweg ist weglos und nicht markiert - etwas Orientierungsinn notwendig!

Beste Jahreszeit Juni – Anfang Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A-13 Brenner Autobahn zur Ausfahrt Schönberg und weiter in das Stubaital nach Milders. Dort rechts abbiegen und durch das Oberbergtal bis zur Oberriss Hütte im Oberbergtal. Oder von Innsbruck oder Matrei kommend entlang der alten Brenner-Bundesstraße nach Schönberg und ins Stubaital.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz bei der Oberiss Hütte - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Franz Senn Hütte (2147 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 109 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 20670 (seit Juli 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

3-Almen-Rundfahrt im Stubaital

Mountainbiketour
Prächtige Rundtour mit traumhaften Einkehrmöglichkeiten im Stubaital. Schöne Auffahrt zur südseitig liegenden Milderaunalm mit dem herrlichen...

Brandstattalm – Milderaunalm Runde von Neustift

Mountainbiketour
Schöne Rollfahrt auf der Landstraße nach Milders und gemütliche Auffahrt ins Oberbergtal. Danach auf gutem Forstweg in durchwegs gleichbleibender...

Elfer Bike Tour

Mountainbiketour
Wahrscheinlich eine der schönsten, aber auch eine der schwierigsten Bike Touren im Stubaital. Schwierige und steile Auffahrt zur wunderschön...

Elferrundfahrt vom Freizeitzentrum Neustift

Mountainbiketour
Schön bei der Anfahrt in das Stubaital sticht einem das markante, dolomitenähnliche Felsmassiv der Elfertürme ins Auge. Das Wandergebiet...

Falbesoner Nockalm von Neustift

Mountainbiketour
Diese Tour startet beim Freizeitzentrum in Neustift und führt am Stubai-Radweg gemütlich taleinwärts, vorbei am Klausäuele im Ortsteil...

Karalm von Neder

Mountainbiketour
Kurze, aber relativ anspruchsvolle Spritztour durch das naturbelassene Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief geduckt im...

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Kaserstattalm – Galtalm Runde

Mountainbiketour
Wunderschöne Almenrunde mit dem MTB, die zu Beginn gemächlich durch den Stubaier Talboden, sowie über schöne Bauernwiesen mit Bauernhöfen,...

Klaus Äuele & Doadler Alm von Neustift

Mountainbiketour
Leichte Rollfahrt am wunderschön angelegten Stubai-Radweg 19 durch das hintere Stubai zum Badesee Klaus Äuele und noch ein Stück weiter...

Milderaunalm von Neustift

Mountainbiketour
Mit der neu eröffneten Milderaunalm ist das Stubaital wiederum um ein herrliches Ziel für Mountainbiker und auch E-Biker reicher geworden....

Milderer Berg – Oberbergtal Rundfahrt von Milders

Mountainbiketour
Diese Rundfahrt zählt zu den schönsten Almrundfahrten im Stubaital und führt in angenehmer Steigung über den Milderer Berg ins Oberbergtal...

Neustift - Oberissalm

Mountainbiketour
Einfache, landschaftlich wunderschöne Mountainbiketour durch das wildromantische Oberbergtal - Seitental vom Stubaital - zum herrlichen...

Neustift/Neder - Brandstattalm

Mountainbiketour
Die Brandstattalm liegt auf einer Seehöhe von 1.810 m im Stubaital. Eine Mountainbikeroute zu einer der schönst gelegensten Almen im Stubaital...

Neustift/Neder - Elfer (Bergrestaurant Agrar)

Mountainbiketour
Das Bergrestaurant Agrar liegt am Elfer auf einer Seehöhe von 1.794 m. Schöne Forstwegauffahrt vom Ortsteil Stackler zum Bergrestaurant...

Neustift/Neder - Milderaunalm - Brandstattalm

Mountainbiketour
Die Milderaunalm liegt auf einer Seehöhe von 1671 m und die Brandstattalm auf 1810 m. Von Neder kurz Richtung Pinnistal und am Obergasseweg...

Neustift/Neder - Pinnisalm

Mountainbiketour
Die Pinnisalm auf einer Seehöhe von 1.560m, umgeben von Habicht und Kirchdachspitze inmitten des wunderschönen Pinnistal. Wunderschöne...

Oberhausalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne Rollfahrt am wunderschön angelegten Stubai-Radweg 19 entlang der Ruetz durch kleine Ortsteile von Neustift zum Klausäuele...

Stubaier Panoramatour

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt über Oberegg zur Milderaunalm und weiter zur Brandstattalm. Bergab in das Oberbergtal und weiter talein zur Alpeinalm...

Stubaier Talrunde

Mountainbiketour
Der Ausgangspunkt der Stubaier Talrunde ist im Weiler Neder - kurz vor dem Hauptort Neustift. Das Etappenziel ist im Hinteren Stubaital...

Elfer Nordwand - Klettersteig (Gleirscher Klettersteig)

Klettersteig
Schon von weitem zeigt sich das Elfermassiv mit seinen markanten Felstürmen und –zacken von seiner schönen, fotogenen Seite. Angesichts...

Elferkofel-Klettersteig

Klettersteig
Schon von weitem zeigt sich das Elfermassiv mit seinen markanten Felstürmen und –zacken von seiner schönen, fotogenen Seite. Angesichts...

Amberger Hütte (2135 m) aus dem Stubaital über den Daunkopf

Bergtour
Wunderschöne Hochtour mit einer grandiosen Überschreitung auf einen im Sommer einsamen Dreitausender - hoch über dem Stubaier Gletscherskigebiet....

Aperer Freiger (3262 m) vom Parkplatz Sulzenauhütte

Bergtour
Der Aperer Freiger liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet der Sulzenau Hütte. Traumhafte Bergtour auf einen Aussichtsberg der Extraklasse....

Aperer Turm (2986 m) von der Franz Senn Hütte

Bergtour
Der Apere Turm liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet der Franz Senn Hütte. Ein "Fast Dreitausender" mit gletscherfreiem Zustieg im...

Aperer Turm (2986 m) von der Oberissalm

Bergtour
Dieser Fast-Dreitausender ist gletscherfrei zu begehen und liegt inmitten zahlreicher vergletscherter Dreitausender im Tourengebiet der...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf