Franz Senn Hütte (2145 m) von der Oberissalm

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Hüttenzustieg) aus dem Oberbergtal zur Franz Senn Hütte

Route: Von der Oberrisshütte erst am Fahrweg, später am Wanderweg nach Westen zur ersten Wegverzweigung. Hier rechts aufwärts der Beschilderung "Sommerweg" folgen. Nach der ersten Steilstufe flach talein zur Alpeiner Alm und wiederum leicht ansteigend, am Schluß über eine Brücke, zur Franz Senn Hütte.

Rückweg: Wie Aufstieg - oder kurz vor der Alpeiner Alm rechts dem Winterweg zurück zur Oberrisshütte Hütte folgen - bei Näße durch die rutschigen großen Steinplatten nicht zu emfpehlen - dann besser wieder am Sommerweg retour!

Tipp: Die Franz Senn Hütte ist ein idealer Stützpunkt für zahlreiche schöne Bergtouren und Hochtouren im Banne der zahlreichen Dreitausender in den Stubaier Alpen.
Besonders gut auch als Bike & Hike Tour von Neustift aus zu erreichen, indem man mit dem MTB zur Oberissalm auffährt und von dort dann zu Fuß zur Hütte weiterwandert!

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Die Franz Senn Hütte liegt auf einer Geländekanzel im Talschluss vom Oberbergtal. Herrlicher, aber doch alpiner Wanderweg zur Hütte - problemlos auch mit älteren und getüchtigen Kindern zu erreichen! Sie ist ein bedeutender Ausgangspunkt für zahlreiche Berg- und Hochtouren, sowie im Winter für Ski- und Skihochtouren in den Stubaier Alpen. Sehr gut auch als Bike & Hike Tour zu machen, mit Anfahrt aus dem Stubaital zur Oberissalm und dann zu Fuß weiter zur Hütte.
Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner

GROSSGLOCKNER SKITOUR PUR WOCHE

Im Winter 2023 geführte Skitouren mit Kalser Bergführern

Kartenansicht

Kompass Karte

Franz Senn Hütte (2145 m) von der Oberissalm
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 4°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 2000m
Nachmittag
Temperatur: 14°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 2700m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Franz Senn Hütte, 2147 m - Stubaital

Franz Senn Hütte auch auf FACEBOOK Die Franz Senn Hütte ist die größte Hütte der Sektion Innsbruck des österreichischen Alpenvereins. Sie...

****Hotel Stubaierhof - Neustift

Urlaub im Hotel Stubaierhof Neustift Fern vom Alltag haben Sie jetzt endlich Zeit für sich. Genießen Sie bei uns schöne Urlaubstage...

Oberiss Alm - Stubaier Oberbergtal

DAS AUSFLUGSZIEL IM STUBAIER - OBERBERGTAL. Die Almwirtschaft Oberiss liegt im wildromantischen Oberbergtal – einem Seitental des Stubaitales....

Hotel Almhof****

Die Almhof Urlaubswelt im Stubaital Eintreten und Wohlfühlen in unseren gemütlichen Stuben mit kunstvollen Holzarbeiten und liebevollen...
Tourenkategorie Wanderung, Hüttenwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital, Wanderregion Stubai
Talort Neustift, 1.026 m
Gehzeit Ziel 1 - 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2 - 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 460 Hm
Weglänge Ziel 3,2 Km
Weglänge Gesamt 6,4 Km
Ausgangspunkt Oberriss Hütte (1.742 m) im Oberbergtal - Stubaital.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
AV - Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain
Gipfelziele unterwegs Keine
Gipfelziele von der Hütte Schafgrübler (2.921 m), Rinnenspitze (3.003 m), Aperer Turm (2.986 m), Wildes Hinterbergl (3.228 m) - Gletschertour, Schrankogel (3.496 m) - Gletschertour, Ruderhofspitze (3.474 m) - Gletschertour, Innere Sommerwand (3.122 m) - Gletschertour.
Nachbarhütten / Übergänge Amberger Hütte (2.136 m) über die Wildgratscharte - Gletschertour, Regensburgerhütte (2.287 m) über den Schrimmennieder, Starkenburger Hütte (2.237 m) über den Stubaier Höhenweg.
Anfahrt A-13 Brenner Autobahn zur Ausfahrt Schönberg und weiter in das Stubaital nach Milders. Dort rechts abbiegen und durch das Oberbergtal bis zur Oberriss Hütte im Oberbergtal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz an der Oberriss Hütte - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpeiner Alm, Oberiss Hütte.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 260 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 51225 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Mutterbergalm

Dreitausender-Skitouren
Der Daunkopf liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet vom Stubaier Gletscherskigebiet. Leider ist der Gipfel durch den neuen Lift fast...

Innere Sommerwand (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Das kürzeste Gipfelziel im Bereich der Franz Senn Hütte. Daher auch keine langen Flachstücke, wie manch andere Gipfelziele im Bereich...

Knotenspitze (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Sicherlich nicht die schönste Skitour im Tourenbereich der Hütte, aber dafür sehr schwierig und nur für gute Skibergsteiger zu empfehlen....

Östliche Seespitze (3416 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Die Östliche Seespitze zählt zu den Paradeskitouren im Tourenbereich der Franz Senn Hütte. Die Schwierigkeit der Tour hängt sehr viel...

Pfaffenkogel (3366 m) vom Schaufeljoch

Dreitausender-Skitouren
Seit September 2011 steht am Weg zum Zuckerhütl - am Pfaffenkogel südlich oberhalb vom Paffenjoch - ein neues Gipfelkreuz. Die kurze Skihochtour...

Ruderhofspitze (3474 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Landschaftlich eine wunderschöne Skitour auf den höchsten Skitourengipfel im direkten Tourenbereich der Franz Senn Hütte. Skiläuferisch...

Ruderhofspitze-Südanstieg (3473 m) von der Mutterbergalm

Dreitausender-Skitouren
Nur für konditionsstarke und schitechnisch gute Schifahrer. Erfordert zeitigen Aufbruch durch die Südlage. Mit Sicherheit eine der schönsten...

Schrankogel (3497 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Landschaftliche eine wunderschöne Skitour mit einer tolle Überschreitung der Wildgratscharte. Skiläuferisch nicht so lohnend wie manch...

Skidurchquerung Westliche Stubaier Alpen

Mehrtagestouren-Winter
Die Amberger Hütte, Winnebachseehütte und das Westfalenhaus machen es uns möglich diese herrliche Durchquerung der Westlichen Stubaier...

Sonklarspitze (3467 m) vom Schaufeljoch

Dreitausender-Skitouren
Herrlicher und abwechslungsreicher Skitourenanstieg mit schönen Überschreitungen und Abfahrten auf die Sonklarspitze. Immer wieder wechselnde...

Stubaier Winterkrone

Mehrtagestouren-Winter
Die Amberger Hütte und die Franz Senn Hütte machen es uns möglich, diese herrlichen Skihochtouren in den Stubaier Alpen durchzuführen....

Wilder Freiger (3418 m) von der Dresdner Hütte

Dreitausender-Skitouren
Langer und anspruchsvoller Zustieg zum Freiger. Schlüsselstellen sind der erste steile Hang zum Beiljoch und die steile Rinne hinauf zum...

Wilder Pfaff (3456 m) vom Schaufeljoch

Dreitausender-Skitouren
Herrliche und eigenständige Skitour, die ziemlich im Schatten des großen Bruders dem Zuckerhütl steht. Da aber der Gipfelanstieg auf...

Wildes Hinterbergl (3288 m) von der Franz Senn Hütte

Dreitausender-Skitouren
Toller und interessanter Anstieg mit einer leichten Klettereinlage über die Turmscharte. Herrliche Aussicht zu den restlichen Tourenzielen...

Zuckerhütl (3505 m) vom Schaufeljoch

Dreitausender-Skitouren
Eine Schitour der Superlative auf den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen. Ein grandioser Rundblick erwartet uns dort am Gipfel. Tolle Aussicht...

Zuckerhütl-Eistour (3505 m) vom Schaufeljoch

Dreitausender-Skitouren
Eine Skitour der Superlative mit leichter Eiskletterei über die Nordflanke auf den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen. Ein grandioser...

3-Almen-Rundfahrt im Stubaital

Mountainbiketour
Prächtige Rundtour mit traumhaften Einkehrmöglichkeiten im Stubaital. Schöne Auffahrt zur südseitig liegenden Milderaunalm mit dem herrlichen...

Brandstattalm – Milderaunalm Runde von Neustift

Mountainbiketour
Schöne Rollfahrt auf der Landstraße nach Milders und gemütliche Auffahrt ins Oberbergtal. Danach auf gutem Forstweg in durchwegs gleichbleibender...

Elfer Bike Tour

Mountainbiketour
Wahrscheinlich eine der schönsten, aber auch eine der schwierigsten Bike Touren im Stubaital. Schwierige und steile Auffahrt zur wunderschön...

Elferrundfahrt vom Freizeitzentrum Neustift

Mountainbiketour
Schön bei der Anfahrt in das Stubaital sticht einem das markante, dolomitenähnliche Felsmassiv der Elfertürme ins Auge. Das Wandergebiet...

Falbesoner Nockalm von Neustift

Mountainbiketour
Diese Tour startet beim Freizeitzentrum in Neustift und führt am Stubai-Radweg gemütlich taleinwärts, vorbei am Klausäuele im Ortsteil...

Falbesoner Ochsenalm vom Hotel Restaurant Waldcafe

Mountainbiketour
Die urige Falbesoner Ochsenalm liegt auf einer Seehöhe von 1822 m am Falbesoner Bach in einem Hochtal unterhalb der Neuen Regensburger...

Karalm von Neder

Mountainbiketour
Kurze, aber relativ anspruchsvolle Spritztour durch das naturbelassene Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief geduckt im...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf