Widdersberg & Herzlteich von der Hoadl Bergstation

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung vom Hoadlplateau auf den Hochtennboden und auf den Widdersberg. Zurück in den Widdersbergsattel und über den Herzlteich hinab in die Axamer Lizum

Auf den Hoadl

Vom Parkplatz wandert man wenige Meter zur Talstation der Hoadlbahn und fährt mit der Gondelbahn aufwärts zur Hoadl-Bergstation (2340m).

Über den Hoadlsattel auf den Hochtennboden

Nach dem Ausgang von der Bergbahn folgt man dem Hinweisschild „Hochtennboden - Hochtennspitze 16/111“ und wandert links am breiten Fahrweg in südlicher Richtung in wenigen Minuten hinab in den Hoadlsattel (2264m). Beim Schilderbaum am Sattel in gleicher Richtung weiter über leicht felsiges Gelände aufwärts zur nächsten Wegteilung. Hier bei der Wegteilung links, danach nach rechts über eine Schotterreise queren und nach wenigen Metern wieder links über Grasgelände auf die weite grüne Hochfläche des Hochtennbodens, mit einem Schilderbaum und einer Sitzgruppe inmitten der großen Bergwiese (2365m).

Über den Widdersbergsattel auf den Widdersberg

Die Hochfläche ostwärts überqueren, auf einem Steiglein kurz steiler abwärts in das Nordkar unterhalb der Malgrubenspitze und über eine Schotterreise und zuletzt ansteigend in den Widdersbergsattel (2262m). Aus dem Sattel nordwärts über den breiten Grasrücken, im oberen Bereich links davon, hinauf zum hölzernen Gipfelzeichen am Widdersberg (2327m).

Zum Herzlteich und hinab zur Talstation

Zurück in den Sattel und rechts am Steig nordwestwärts oberhalb des Herzlteichs hinab in die Lizumer Grube. Rechts ein Stück auf der Schotterstraße entlang abwärts bis links der kürzere Wanderweg in die Axamer Lizum abzweigt. Diesem folgt man hinab zum Speicherteich und erreicht kurz danach die Olympia-Kapelle. Nach einem kurzen Besuch wandert man durch die Anlagen und Häusergruppen zurück zum Parkplatz.

Anmerkung: Die Wanderung kann auch umgekehrt gut begangen werden, indem man aus der Axamer Lizum am Schotterweg oder wie beschrieben am Abkürzungsweg hinauf zum Herzlteich wandert.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Abwechslungsreiche Bergwanderung mit schönen Tiefblicken ins Senderstal und mit einer wunderschönen Rastfläche am großflächigen Hochtennboden. Weiter durch die großartige Kulisse der Kalkkögel auf den Widdersberg mit immer wieder traumhaften Tiefblicken auf den Herzlteich (Name von der Herzform), der eingebettet in einer Mulde unterhalb vom Malgrubenkar liegt.
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1577 1774 1971 2169 2366
0 1,68 3,36 5,04 6,71

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour, Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Axams, 874m
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 220 Hm (auf) – 970 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 6,7 Km
Ausgangspunkt Bergstation beim Hoadl Haus, 2340m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal. Weiter Richtung Sellraintal und in Kematen links aufwärts nach Axams und weiter in die Axamer Lizum. Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Innsbruck Süd und über Mutters, Götzens nach Axams und links in die Axamer Lizum. Aus der Stadt Innsbruck kommend, Richtung Völs und links aufwärts nach Götzens und Axams.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Während der Hauptsaison (täglich) und im Herbst (an den Wochenenden) fährt der Postbus von Axams Terminal Kögele (Steig C) in die Axamer Lizum. Von Innsbruck nach Axams mit der Linie 4162. Genauer Busfahrplan als PDF-Datei ist auf der Internetseite der Axamer Lizum zu finden (www.axamer-lizum.at).
Parkmöglichkeit Genügend, gebührenpflichtige Parkplätze an der Talstation der Bergbahnen Axamer Lizum. Freizeitticket-Besitzer können mit dem Ticket einen Gratisparkschein am Parkautomaten lösen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hoadl Haus (2340m) und Lizum Alm
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 137 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 5627 (seit September 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hochtennboden Wanderung vom Hoadl Haus

Wanderung
Der Hochtennboden ist eine Fußballfeld große Bergwiesen-Hochebene mit einer Sitzbankgruppe neben einem Schilderbaum. Während der Weidesaison...

Birgitz - Birgitzer Alm

Mountainbiketour
Gleichmäßige Waldauffahrt auf guten Forstwegen von Birgitz zur Birgitzer Alm. Der Anstieg führt gleich aufwärts wie im Winter die Rodelbahn....

Birgitz - Kemater Alm

Mountainbiketour
Gemütlicher Beginn über weiter Felder nach Axams und ein kurzes Stück entlang der Landstraße nach Grinzens. Etwas steilere Auffahrt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf