






















Genießen Sie eine leichte Strandwanderung in der Südsee-Lagune auf Kreta
Beginnend beim Parkplatz, folgt man einem breiten Fahrweg, der durch den Ort und weiter über einen grobschottrigem Serpentinenweg hinab zur Lagune führt. Der Weg führt auf Holzstegen vorbei an der ersten Strandbar zum Hauptstrand, wo sich eine weitere Strandbar sowie Liegestühle mit Sonnenschirmen befinden, die zur Linken der Route liegen. Der Pfad führt dann entlang des Strandes, der aus einer Sandbank besteht, zu einem Kanal, der den Strand in zwei Teile teilt. Diesen Kanal durchwaten Sie knietief, um auf der gegenüberliegenden Seite zur kleinen Insel zu gelangen. Entlang der Absperrungen, einem Seilgeländer zum Schutz der empfindlichen Flora und Fauna, gelangt man über eine kleine Erhöhung zur südlichen Seite der Insel.
Der Weg führt entlang des Strandes, vorbei an zahlreichen kleinen Badebuchten, bis fast zur Südspitze der Insel. Hier leitet ein gut erkennbarer, mit Sand gefüllter Pfad rechts schräg nordwestwärts hinauf zum Leuchtturm und zur angrenzenden Kapelle Agia Irini. An der Südwestspitze des Kaps erinnert ein großes Holzkreuz an das Schiffsunglück des österreichischen Dampfers "Imperatrix" im Jahr 1907. Zwischen Leuchtturm und Kreuz wurde ein Denkmal in Form einer Miniaturkirche aus Felsgestein errichtet, das man nach etwa 5 Minuten Fußweg erreicht.
Der Rückweg führt wieder hinunter zum Strand und nach einigen erfrischenden Bädern in den kleinen Buchten entlang des bereits bekannten Weges zurück.
Weitere Informationen und Tipps:
Weitere Wanderungen auf Kreta
Schaut euch unser neuestes Instagram Reel an, das die traumhafte "Südsee-Wanderung" auf Kreta zum Leben erweckt.
Buchtipp: "Erkunde Kreta mit dem Rother Wanderführer: Die besten Küsten- und Bergwanderungen" - Dein Schlüssel zu verborgenen Schätzen und spektakulären Aussichten.
Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Weisse Berge |
Region | Chania |
Talort | Kefali, 460 m |
Gehzeit Ziel | 45 Min. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. 30 Min. (ohne Badestopps!) |
Höhendifferenz Ziel | 30 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 80 Hm |
Weglänge Ziel | 2,7 Km |
Weglänge Gesamt | 5,4 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Elafonisi-Strand, 45 m |
Schwierigkeit |
Einfache Strandwanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | April - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Wanderkarte 244 Kreta / Κρήτη
|
Anfahrt |
Anreisende mit dem Auto aus Richtung Heraklion, Rethymnon, Chania oder Kissamos gelangen über die Nord-Süd-Route nach Elafonisi. Diese führt von Kaloudiana durch die malerische Topolia Schlucht, weiter vorbei am grünen Dorf Elos bis nach Kefali. Hier zweigt die Straße in Richtung Küste ab. Auf diesem Abschnitt durchquert man den kleinen Weiler Plokamiana und trifft auf zahlreiche Stände, die traditionelle Inselprodukte anbieten.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Am Anfang des kleinen Ortes oberhalb des Elafonisi Strands befindet sich ein großer Parkplatz, für den eine Gebühr erhoben wird. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Nahe am Strand befinden sich zwei kleine Strandbars, wobei eine davon Liegen und Sonnenschirme anbietet. Weitere Einkehrmöglichkeiten gibt es im kleinen Ort. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 288 (Mai 2025) |
Zugriffe Gesamt | 3400 (seit Juli 2023) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.