Gogles Alm (2017 m) von der Pillerhöhe

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour (Pistentour) von der Pillerhöhe zur Gogles Alm

Zur Gogles Alm

Vom Parkplatz an der großen Infotafel vorbei und entlang eines Hohlweges kurz Richtung Norden aufwärts, auf einer Ebene links halten, wenige Meter abwärts und oberhalb des Almenweges Richtung Nordwesten. Später kurze Abschnitte entlang des Almenweges, teilweise abkürzend Richtung Norden hinauf zum Wegkreuz auf der Oberen Höhe (1620 m). Sofort danach beim Hochbehälter vom Naturparkhaus (Wasserreservoir) rechts steiler durch Wald aufwärts. Später am Waldrand, vorbei an einer großen Wiese, dort wo auch die Skiroute von Piller (Fischteich) einmündet.
Auf einer Höhe von 1810 m kurz nach Westen eindrehen, nach wenigen Meter verlässt man die Aufstiegsspur der Schneewanderer und steigt steiler Richtung Norden über gut kupiertes Almengelände auf.
Direkt unterhalb der Hütte mündet man wieder in den Sommerweg ein, hält sich unter dem lichten Wald kurz rechts und steigt in einem weiten Linksbogen hinauf zur wunderschön liegenden Goglesalm (2017 m) die man an der Rückseite erreicht.

Alternativroute
Von der Ortschaft Piller - Weiler Infang - vom Fischteich entlang der kurzen Rodelbahn bei den Piller Hochwiesen schräg ansteigend Richtung Westen bis man in den direkten Aufstieg von der Pillerhöhe einmündet. Von dort weiter aufwärts zur Gogles Alm.

Abfahrt

Im oberen Teil über die schönen Almwiesen, ab der Mitte hält man sich eher rechts und später entlang des gut angefahrenen Almenweges zurück zur Landstraße die man wenige Meter unterhalb vom Parkplatz erreicht.

Anmerkung
Die Gogles Alm liegt auch direkt an der Skiroute die von der Alm weiter auf die Glanderspitze führt. Für diesen herrlichen Gipfel sind aber absolut sichere Verhältnisse notwendig und wird meist bei guten Firnverhältnissen begangen, der sich durch die südseitige Ausrichtung schon oft ab Februar einstellt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Seit die Gogles Alm im Winter geöffnet hat, hat ist sie sich bei den Einheimischen im Oberland zu einem sehr beliebten Skitourenziel entwickelt. So wie bei uns am Seefelder Plateau die Rauthhütte ist die Gogles Alm im Oberland der Tourenhit ohne Risiko schlechthin. Der Aufstieg ist entlang der immer sehr gut angelegten Spur mehr oder weniger Lawinensicher und wird mit zahlreichen Schneeschuhwanderern im friedlichen nebeneinander geteilt. Im oberen Bereich laden schöne Almwiesen und Waldschneisen zur Abfahrt - im unteren Teil fährt man entlang des gut angefahrenen Forstweges zurück zum Parkplatz.
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1514 1637 1760 1883 2006
0 0,72 1,45 2,17 2,89

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Pistenskitour, Skitour
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Landeck Umgebung, Venetgebiet, Kaunertal
Talort Fließ, 1073 m
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 513 Hm
Weglänge Gesamt 2,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Gogles Alm, 1514 m
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht

Exposition S
Lawinengefahr

Kaum bis gar nicht lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen oder
Nr. 42 Landeck/Nauders/Samnaungruppe
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst und beim Kreisverkehr entlang der B171 ins Pitztal nach Wenns. Dort rechts auf der Piller Landesstraße über Piller auf die Pillerhöhe. Bei der Straßengabelung rechts noch etwa 440 Meter abwärts Richtung Fließ zum Parkplatz Gogles Alm, 1514 m. Aus dem Stanzertal oder Paznauntal kommend nach Landeck und Richtung Reschen in das Oberinntal Richtung Prutz. Kurz nach Nesselgarten links aufwärts nach Fließ und weiter Richtung Pillerhöhe. Vom Reschenpass kommend nach Prutz. Dort rechts und über Kauns aufwärts zur Pillerhöhe und wenige Meter abwärts zum Parkplatz – oder weiter Richtung Landeck und rechts über Fließ zum Parkplatz vor der Pillerhöhe.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Gogles Alm etwa 440 m nordwestlich unterhalb der der Pillerhöhe (Fließer Seite).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gogles Alm (2017 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 151 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 23311 (seit Februar 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Weißseespitze (3532 m) vom Nörderschartl

Skitour
Kurzweiliger Anstieg mit einer leichten Gratüberschreitung vom Nörderschartl bis kurz vor den Zahn mit Skiern am Rücken. Anschließend...

Aifner Alm (1980 m) von Falpaus/Schnadigen

Schneeschuhwanderung
Die im Winter unbewirtschaftete Aifner Alm liegt westlich unterhalb der Aifner Spitze auf einem wunderschönen Hochplateau. Von hier hat...

Frudiger Kreuz – Frudigeralm Schneeschuhrunde

Schneeschuhwanderung
Idyllischen Schneeschuhrunde hoch über der Pfundser Tschey. Die Pfundser Tschey ist ein wunderschönes, mit zahlreichen Holzhütten bestandenes,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf