Götzner Alm vom Parkplatz Götzner Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Wanderung vom Götzner Berg zur Götzner Alm

Zur Götzner Alm

Vom kleinen Wanderparkplatz am Götzner Berg folgt man dem „Hinweisschild Götzner Alm Nr. 41/43“ durch den Schranken und wandert am breiten Forstweg in östlicher Richtung aufwärts. Nach kurzer Zeit, bei der ersten Wegteilung, rechts weiter entlang des Forstweges aufwärts, der im Winter auch als Rodelbahn dient. In diesem Bereich noch durch dichteren Wald, der sich aber später oberhalb vom Geroldsbach etwas lockert. Danach durch mehrere Kehren weiter, zuletzt ziemlich geradeaus, mit einmal einen prächtigen Rückblick ins Inntal und zum gegenüberliegenden Karwendelgebirge, hinauf zur urigen Götzner Alm (1542m), die rechts vom Forstweg in schöner Aussichtslage liegt.

Rückweg

Entweder entlang der beschriebenen Aufstiegsroute oder man wandert von der Götzner Alm noch weiter aufwärts, geht einen Graben aus und nimmt für den Rückweg den etwas Längeren, aber dafür nicht so steilen Holzerweg. Kurz vor dem Parkplatz mündet man wieder in den bekannten Götzner Almweg ein. Auch als Aufstiegsvariante gut möglich!

Autorentipp:Die Götzner Alm ist mit Hilfe der Muttereralmbahn auch sehr leicht zu erreichen. Ebenso mit weniger Höhenmetern vom Parkplatz Birgitzer Alm, kurz oberhalb vom Adelshof, an der Zufahrtsstraße in die Axamer Lizum. Hier lässt sich in der Hochsaison, wenn der Wanderbus in die Axamer Lizum fährt, eine schöne Durchquerung von der Haltestelle Parkplatz Birgitzer Alm über die Götzner Alm zur Muttereralm durchführen. Danach mit der Bahn ins Tal nach Mutters und mit der Stubaitalbahn zurück nach Innsbruck.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese einfache, aber etwas steile Forstwegwanderung zur Götzner Alm, ist besonders bei den Einheimischen sehr beliebt. Zu Recht, wie man auf der Alm selbst sofort feststellen wird: Urige Alm mit schöner Aussicht zum Karwendelgebirge und sehr gastfreundlichen Wirtsleuten mit guter Almkost.
Panoramaberg Glungezer, Tuxer Alpen

Wandersommer am Glungezer in den Tuxer Alpen: Traumhafte Bergkulisse & unberührte Natur!

Moderne Gondel unterstützt euren Wandergenuss!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1091 1203 1314 1426 1537
0 1,51 3,02 4,53 6,04

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Götzens, 868m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 450 Hm
Weglänge Ziel 3,1 Km
Weglänge Gesamt 6,2 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Götzner Alm am Götzner Berg, 1080m
Schwierigkeit

Leichte, aber etwas steilere Forstwegwanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kleiner Parkplatz am Götzner Berg am Beginn der Forststraße vor einem Schranken.
Anfahrt Aus Richtung Oberland kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal und noch kurz Richtung Sellraintal. Nach Kematen links aufwärts nach Axams. In Axams wieder links nach Götzens, bei der Kirche rechts Richtung Mutters und nach etwa 100m nach der Kirche bei einem Brunnen rechts durch das Dorf aufwärts. Bei der kurz darauffolgenden Straßenteilung halbrechts am Götzner Bergweg weiter aufwärts Richtung Götzner Alm zum Ende der Asphaltstraße am Götzner Berg (Bauernhof) bei einem Schranken und Parkplatz – etwa 1,7 Kilometer vom Abzweig in Götzens-Zentrum. Richtung Unterland kommend auf der A12/A3 zur Ausfahrt Innsbruck Süd und beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nach Mutters nehmen. Aufwärts nach Mutters, im Zentrum rechts über Neu-Götzens nach Götzens bis kurz vor der Kirche. Wenige Meter davor bei einem Brunnen links aufwärts. Aus Richtung Brenner kommend auf der A13 zur Ausfahrt Innsbruck Süd und beim Kreisverkehr wie oben beschrieben nach Götzens.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz am Götzner Berg am Beginn der Forststraße vor einem Schranken.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Götzner Alm (1542m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 780 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 30354 (seit Juni 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Kemater Alm Wanderung

Wanderung
Zu Beginn ein gemütliche Forstwegwanderung entlang des lauschigen Sendersbaches zum Abzweig nach Salfeins. Ab hier herrliche Panoramawanderung...

Birgitz - Birgitzer Alm

Mountainbiketour
Gleichmäßige Waldauffahrt auf guten Forstwegen von Birgitz zur Birgitzer Alm. Der Anstieg führt gleich aufwärts wie im Winter die Rodelbahn....

Birgitz - Kemater Alm

Mountainbiketour
Gemütlicher Beginn über weiter Felder nach Axams und ein kurzes Stück entlang der Landstraße nach Grinzens. Etwas steilere Auffahrt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf