Vordere Plattenspitze (2936 m) von der Neuen Regensburger Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Neuen Regensburger Hütte durch das Jedlasgrübl auf die Vordere Plattenspitze

Hüttenzustieg von Falbeson zur Neuen Regensburger Hütte

Auf die Vordere Plattenspitze

Von der Neuen Regensburger Hütte nach Norden, links oberhalb der Materialseilbahn vorbei, über eine grasige Geländestufe aufwärts und schon kurz darauf auf einem schmalen Geländerücken weiter. Auf einer Höhe von 2520 m hält man sich etwas links, steigt kurz durch ein weites Kar auf, bald darauf rechts auf eine Geländeschulter zu einem großen Felsblock hinaus. Dort wieder entlang eines breiten Rückens aufwärts zu einer Wegtafel beim Abzweig zur Vorderen Plattenspitze/Kreuzspitze (2936 m).

Dort links am Rücken aufwärts zum Beginn vom felsigen Ostgrat. Gleich am Anfang über eine mit Kletterseil gesicherte Felsstufe aufwärts, wiederum etwas leichter am breiten Rücken zum Gipfelaufbau. Ab dort über eine kurze versicherte Passage zur letzten plattigen Felswand, die mit einem durchgehenden Drahtseil bis kurz unterhalb vom Gipfel versichert ist. Zuletzt rechts auf das nicht allzu geräumige Gipfelplateau mit dem kleinen unscheinbaren Gipfelkreuz (2936 m).

Abstieg

Entlang der Aufstiegsroute.

Anmerkung: Diese Gipfelbegehung kann man sehr gut mit der Kreuzspitze (Knotenspitze) verbinden, die aber noch etwas schwieriger zu begehen ist. Einige versicherte, ausgesetzte Passagen die besonders bei Nässe und Schnee sehr heikel zu begehen sind. Dazu steigt man bis zum Schilderbaum ab und steigt von dort links auf die Kreuzspitze (3084 m) auf.

Tourenvielfalt bei der Neuen Regensburger Hütte

 

Autoreninfo: In der Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger großartige Herausforderungen wie das Zuckerhütl mit 3.507 m im Talschluss oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Süden. Dabei wirst du reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Die Vordere Plattenspitze ist das am schnellsten erreichbare Gipfelziel, direkt nordwestlich oberhalb der Hütte. Keine Flachpassagen daher in kurzer Zeit erreichbar. Der Gipfel selbst bietet eine wunderbare Rundschau – besonders auf den Falbesoner Knotenferner mit den Knotenspitzen und der Hinteren Plattenspitze. Ebenso tolle Tiefblicke zur Neuen Regensburger Hütte mit dem Hohen Moos.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2292 2452 2612 2772 2932
0 0,95 1,89 2,84 3,79

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Neue Regensburger Hütte, 2286 m - Stubaital

...Neue Regensburger Hütte - Bergurlaub an einem magischen Platz Die Neue Regensburger Hütte liegt in traumhafter Aussichtslage hoch...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubaital, 993 m
Gehzeit Ziel 1,5-2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Ziel 639 Hm
Höhendifferenz Gesamt 642 Hm
Weglänge Ziel 1,9 Km
Weglänge Gesamt 3,8 Km
Ausgangspunkt Neue Regensburger Hütte, 2286 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege mit versicherten Passagen und einer glatten, plattigen Gipfelwand die aber ebenfalls durchgehend versichert ist. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Ausrüstung

Für Kinder oder Jugendliche für den Schlussanstieg eventuell ein kurzes Sicherungsseil.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai
AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck, Umgebung
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital Richtung Gletscher bis nach Falbeson zum Waldcafe - etwa 1 km vor Ranalt. Oder auch von Innsbruck oder Matrei entlang der Brenner-Bundesstraße nach Schönberg und von dort nach Falbeson.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Innsbruck und mit dem Bus (Linie ST) in das Stubaital zur Haltestelle Falbeson - Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Hüttenparkplatz wenige Meter vor dem Waldcafe in Falbeson – bei Nachfrage im Waldcafe auch am Parkplatz vor dem Cafe.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Neue Regensburger Hütte (2286 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 234 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 14661 (seit August 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf