Streitwalder Alm von Taser

GPX Download PDF Version Drucken

Familienwanderung von Taser zur Streitwalder Alm

Zur Streitwalder Alm

Auffahrt mit der Taser-Almbahn zur Bergstation Taser (1450 m). Unterhalb der Familienalm Taser nach Norden zur Taser-Kapelle und auf breitem Wiesenweg in gleicher Richtung zum Waldrand, den man bei einem schmucken, alleinstehenden Haus, erreicht.
Am breiten Taser-Höhenweg Nr. 40 der Beschilderung "Streitwalder Alm" folgend, fast eben durch Wald zum Ende des Forstweges. Dort auf schmäleren Bergweg, der teilweise mit Holzgeländern abgesichert ist, nach Osten zum Abzweig Videgg/Streitwalderalm.
Dort rechts der Beschilderung "Streitwalderalm" folgend, nun etwas steiler in den Graben des Sagbaches und die letzten Meter am Almenweg zur Streitwalder Alm mit der großen Sonnenterrasse.

Rückweg

Wie beim Hinweg.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die familienfreundliche Wanderung von der Familienalm Taser zur Streitwalderalm hoch über Schenna, zählt zu den einfachen Wanderungen am Schennaberg. Die Wanderwege führen bis auf die letzten Meter zur Alm hinauf, durchwegs in moderater Steigung vorwiegend durch schattigen Wald. Die wenigen abschüssigen Passagen sind gut mit einem Holzgeländer abgesichert. Bereits beim Ausstieg von der Bahn erwartet den Wanderer ein Paradies. Die Taser Alm ist ein herrliches Ausflugsziel hoch über Schenna mit traumhaften Tiefblicken nach Meran und weit in den Vinschgau hinein. Mit der Streitwalderalm steht am Etappenziel ein nette Einkehrstation zur Verfügung.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1463 1493 1522 1552 1582
0 1,69 3,39 5,08 6,77

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER

IHR WELLNESSHOTEL IN SÜDTIROL Eingebettet in die grandiose Natur Südtirols liegt das familiär geführte 4-Sterne Bio- & Wellnesshotel...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Meran & Umgebung
Talort Schenna, 584 m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 169 Hm
Höhendifferenz Gesamt 228 Hm
Weglänge Ziel 3,4 Km
Weglänge Gesamt 6,8 Km
Ausgangspunkt Bergstation der Taser Almbahn - Familienalm Taser, 1450 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 053 Meran
Tabacco Karte Nr. 011 Meran und Umgebung
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen/Süd und entlang der Mebo Richtung Meran und bei der Ausfahrt Meran/Süd den Beschilderung Schenna folgen. In Schenna rechts in die St. Georgenstraße und dann links entlang der Pichlerstraße aufwärts zur Talstation der Taser-Almbahn. Aus Richtung Reschenpass kommend durch den Vinschgau nach Meran und kurz auf der Mebo zur Ausfahrt Süd und nach Schenna. Über den Jaufenpass durch das Passeiertal nach Meran und sofort nach der Ortstafel links aufwärts nach Schenna.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Meran und mit dem Bus nach Schenna und dem Gästebus weiter zur Talstation der Taser-Almbahn (www.sasabz.it).
Parkmöglichkeit Genügende Parkplätze an der Talstation der Taser-Almbahn
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Streitwalderalm (1560 m), Familienalm Taser (1450 m) und im Gasthof Pichler an der Taser Talstation.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 427 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 29271 (seit Juli 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Kuhleitenhütte (2362 m) vom Pfiffinger Köpfl

Wanderung
Die Wanderung zu der herrlich liegenden Kuhleitenhütte, im Wandergebiet Meran 2000, zählt zu den schönsten Hüttenwanderungen im Gebiet....

Hasenohr (3257 m) von Steinrast

Dreitausender-Skitouren
Dieser prächtige Skigipfel in den Ortler Bergen mit der einzigartigen 360° Rundschau ist von mehreren Seiten aus zu erreichen. Einer der...

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Sehenswürdigkeiten
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf