Ottenalm - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg von Walchsee zur Ottenalm
Wegverlauf: Vom Parkplatz führt die Rodelbahn ohne Kurven weitgehend gerade aufwärts bis zu den freien Almwiesen bei der Riederalm. Kurz etwas steiler weiter und am Schluss in zwei Kehren zur Alm (kurz nach der Riederalm kann man eine Kehre am direkten und geräumten Sommerweg abkürzen!).
Charakter: Im oberen Teil etwas anspruchsvoller und ab der Riederalm eine gemütliche Rodelstrecke die von hier ohne Kurven durch Wald zu Tal führt.
Autorentipp: Hüttengaudi mit rasanter Schlittenabfahrt! Zum perfekten Winterurlaub gehört auch eine ordentliche Rodelpartie. Im Kaiserwinkl finden Sie mehrere Naturrodelbahnen. Nicht nur Kinder erfreuen sich daran, mit dem Schlitten durch den Schnee zu gleiten und hie und da einen anderen Rodler zu überholen: Das Rodeln zaubert auch bei Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen und lässt den Alltag vergessen. Mehr zur Rodelgaudi hier...
Im Alpbachtal erleben Sie das authentische Tirol inmitten der imposanten Bergwelt der Kitzbüheler Alpen und des Rofangebirges.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Chiemgauer Alpen |
Region | Kaiserwinkl |
Talort | Walchsee, 655 m |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 269 Hm |
Rodelbahnlänge | 2,5 Km |
Weglänge Gesamt | 2,5 Km |
Ausgangspunkt | Walchsee - am Parkplatz gegenüber dem Sportplatz. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts Richtung Walchsee durch Niederndorf, Durchholzen nach Walchsee. Im Ortszentrum vor dem Hotel Schick links, vorbei an den Wohnhäusern bis zum Parkplatz am Waldrand gegenüber dem Sportplatz.
Aus Richtung München kommend auf der A 93 ebenfalls zur Ausfahrt Oberaudorf und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer gebührenpflichtiger Parkplatz am Waldrand gegenüber dem Sportplatz - kurz vor dem Ortsteil Winkl. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Ottenalm (960 m |
Auskunft Rodelbahnzustand | Ottenalm - 0043 5374 5812 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 376 (Januar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 19278 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.