Lippenalm - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg von Öd (Walchsee) zur Lippenalm
Wegverlauf: Vom Parkplatz links einen Bachgraben querend und kurz über eine weite Wiese aufwärts. Weiter am Waldrand entlang, später durch Wald, bis zu den freien Almflächen unterhalb der Lippenalm. In einer Rechts-Links-Schleife aufwärts zur wunderschön auf einer Geländestufe liegenden Alm.
Charakter: Kurze und einfache Rodelbahn ohne besondere Herausforderungen mit wenig Kehren. Durch die nordseitige Lage bei viel Schnee nicht so schnell vereist.
Autorentipp: Hüttengaudi mit rasanter Schlittenabfahrt! Zum perfekten Winterurlaub gehört auch eine ordentliche Rodelpartie. Im Kaiserwinkl finden Sie mehrere Naturrodelbahnen. Nicht nur Kinder erfreuen sich daran, mit dem Schlitten durch den Schnee zu gleiten und hie und da einen anderen Rodler zu überholen: Das Rodeln zaubert auch bei Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen und lässt den Alltag vergessen. Mehr zur Rodelgaudi hier...
Skitourengehen und Schneeschuhwandern in den Südtiroler Bergen im stillen Passeiertal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Kaisergebirge |
Region | Kaiserwinkl |
Talort | Walchsee, 655 m |
Gehzeit Gesamt | 45 Min. - 1 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 224 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,9 Km |
Weglänge Gesamt | 1,9 Km |
Ausgangspunkt | Beim kleinen Parkplatz der Lippenalm - nähe dem Ortsteil Öd. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts Richtung Walchsee durch Niederndorf, Durchholzen nach Walchsee. Direkt am Ortsbeginn, wenige Meter nach der Ortstafel rechts abbiegen, an den Tennisplätzen vorbei zum Ortsteil Öd mit Kapelle. Bei der Kreuzung geradeaus haltend entlang einer langen Gerade über Felder aufwärts zum kleinen Parkplatz.
Aus Richtung München kommend auf der A 93 ebenfalls zur Ausfahrt Oberaudorf und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Kleiner Parkplatz südlich vom Ortsteil Öd - 300 Meter weiter oberhalb ist der Tourengeherparkplatz "Heuberg". |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Lippenalm (961 m) |
Auskunft Rodelbahnzustand | Lippenalm - 0043 - 664 9156385 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 80 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 20969 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.