Maria Waldrast - Rodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg von Matrei am Brenner nach Maria Waldrast

Wegverlauf

Ausgangspunkt ist direkt beim Mauthäusl oberhalb Mützens. Am Beginn ein kurzes Stück auf der Rodelbahn, nach etwa 200 Meter beginnt rechts die separierte Rodelbahn. Hier links steil der Fahrstrasse zum Kloster folgen, die zum Schluß wieder flacher wird. Achtung teilweise Autoverkehr! Alleine schon der Aufstieg ist ein Vergnügen, ab der Hälfte des Weges hat man bereits tolle Ausblicke auf die Serles, dem "Altar Tirols".

Einkehrschwung ist neben dem Kloster Gasthof auch in der knapp darunter liegenden Matreier Ochsenalm möglich.

Für alle die nicht zu Fuß gehen wollen, besteht auch die Möglichkeit mit dem Taxi vom Matreier Bahnhof zur Waldrast zu fahren - Vom Parkplatz Stiegelgatter ein paar Minuten später.
An Werktagen
Bahnhof ab10.00 Uhr, 11.00, 13.00, 14.00, 19.30
An Sonn- und Feiertagen und in der Zeit von 25. Dezember bis 6. Jänner täglichBahnhof ab 10.00, Uhr11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 19.30

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Autorentipp: Wer einen Wintersport wie das Rodeln abseits der Piste bevorzugt, kommt in der Ferienregion Wipptal in der Nähe von Innsbruck auf seine Kosten. Hier gibt es 9 Rodelbahnen, einige sind abends beleuchtet und oft bietet die Hütte am Ende des Aufstiegs einen Rodelverleih an. Alle Rodelbahnen findest du hier...

Charakter: Das Kloster Maria Waldrast liegt auf einer Seehöhe von 1.638 m am Fuße der Serles. Lange, abwechslungsreiche und bestens gesicherte Rodelbahn. Dazu wird die Rodelbahn im unteren Teil seit der Saison 2002/2003 mit einer eigener Schneekanone sogar beschneit. Immer gut präpariert und Abends sehr gut ausgeleuchtet. Langgezogene, schnelle Kurven laden zum puren Rodelvergnügen ein. Mit Sicherheit eine der schönsten und interessantesten Rodelbahnen in Tirol !
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1143 1263 1383 1503 1623
0 1,17 2,33 3,50 4,66

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal
Talort Matrei am Brenner, 980 m
Gehzeit Gesamt 1,5 - 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 480 Hm
Rodelbahnlänge 3,6 Km
Weglänge Gesamt 5,0 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz vor dem Mauthäusl im Ortsteil Mützens.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A 13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei am Brenner, auf der Brennerbundesstraße durch die Ortschaft Matrei dann zweigt man kurz vor dem Ortsende links Richtung Mützens ab. Unter der Brennerautobahn durch und etwa 0,9 Kilometer bergauf bis zur Mautstelle (Mauthäusl).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Matrei am Brenner und mit dem Zubringerbus zum Rodelbahnbeginn VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Direkt vorm Mauthäusl, Parkplatz Stiegelgatter, befinden sich genügend Parkplätze.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Klostergasthof Maria Waldrast
Auskunft Rodelbahnzustand

Klostergasthof oder Matreier Ochsenalm

Ochsenalm: Tel. +43 5273 / 60139
Kloster: Telefon +43 5273 / 62 19 oder +43 664 / 41 30 879

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Ja, täglich!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 150 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 36878 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Serles (2717 m) von Maria Waldrast

Skitour
Bei genügend Schneelage und Firn eine Traumtour in den Stubaier Alpen - durch die sonnseitig Lage bereits sehr Früh im Winter Firn - frühzeiter...

Schütternsteig bei Maria Waldrast

Schneeschuhwanderung
Diese einfache Schneeschuhwanderung führt am alten Jäger- und Bauernsteig in einer schönen Winterrunde um das Waldraster Jöchl auf die...

Waldraster Jöchl - Rundtour

Schneeschuhwanderung
Kurze Schneeschuhwanderung in großartiger landschaftlicher Umgebung mit tollen Blicken auf die Serles und in das Inntal - ideal für Einsteiger...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf