Sattelbergalm über den Wassersteig

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von Gries (Parkplatz 1) am Wassersteig zur Sattelbergalm und am direkten Zustiegsweg wieder zurück

Zur Sattelbergalm

Vom Parkplatz 1 unterhalb der Autobahnbrücke am asphaltierten Höfezufahrtsweg hinauf zum letzten Bauernhof (Hoachnhof). Hier findet man auch das erste Hinweisschild "Sattelbergalm Wassersteig" und wandert über einen beiderseits eingezäunten Wiesenweg hinauf zum Waldrand. Ein Stück in den Wald und bei der ersten Wegteilung rechts am beschilderten Wasserweg weiter. Links führt der direkte Karrenweg Nr. 80 hinauf zur Alm, den wir dann beim Rückweg nehmen. Von nun an ist der Wasserweg immer mit orangen Richtungspfeilen an den Bäumen markiert. Bald danach quert er die Skipiste und führt gleich danach links in den Wald hinein. Entlang des lauschigen Bächleins und einen herrlichen "Urwald", zweimal über eine Holzbrücke aufwärts, bis man das nächste Mal die Piste überquert. Sofort danach links eines Holzaunes durch dichten Wald, bis man eine große abgeholzte Fläche erreicht. Durch diese aufwärts, an einem Häuschen vorbei, danach über eine Brücke zu einem Wald/Wiesenweg. Entlang diesem in Kehren aufwärts und zuletzt nochmals auf einem Steiglein zum querenden Zufahrtsweg, der von Vinaders zur Sattelbergalm führt. Kurz links und nach wenigen Metern wieder links hinab zur Sattelbergalm (1637m).

Rückweg

Entweder man nimmt den gleichen Weg wie beim Aufstieg oder wandert direkt von der Alm am Weg Nr. 80 (Karrenweg/Traktorweg), der meist neben der Abfahrt oder teilweise seitlich davon, relativ steil hinab zum Ausgangspunkt führt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunfts- und Einkehrempfehlung im Obernbergtal: Für sämtliche Outdooraktivitäten im Sommer und Winter im Obernbergtal am Brenner empfehlen wir das Almis Berghotel und die Sattelbergalm – beides wunderschöne, familiär geführte Unterkünfte.

Autorentipp: Die Sattelbergalm mit dem Sattelberg ist für viele Bergsportfreunde im Winter ein riesengroßer Begriff als der Skitourenberg schlechthin. Im Sommer dagegen finden vorwiegend Einheimische den Weg zur Alm hinauf. Ist aber irgendwo schade, da die Sattelbergalm, sowie auch der Sattelberg, auch im Sommer prächtige Ausflugsziele sind. Ebenso ist die Alm im Zuge wunderschöner MTB-Routen herrlich zu erreichen und gibt ein grandioses Einkehrziel ab. Viele weitere Touren findet man auch auf der Almenrausch-Empfehlungsseite der Sattelbergalm.

Autorentipp: Unsere naturbelassenen Bergtäler sind trotz der Nähe zu Innsbruck ein einsames Wanderparadies mit 500 km markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Wildromantische Wanderung neben einem kleinen Bächlein und durch lauschigen „Urwald“ hinauf zur Sattelbergalm, die auf einem wunderschönen Aussichtsplateau am Fuße des Sattelbergs liegt. Wunderschöne Einkehr bei Luis mit traumhafter Küche.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1226 1326 1426 1526 1627
0 1,19 2,37 3,56 4,74

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

PIZZERIA, RESTAURANT, CAFE, BAR MAX

Genießen Sie authentische italienische Küche im Herzen von Brenner Willkommen in der Pizzeria, Restaurant, Café, Bar MAX - dem perfekten...

Sattelbergalm, 1637 m - Gries/Brenner

Umringt von der eindrucksvollen Bergkulisse der Stubaier- und Zillertaler Alpen findet der einheimische und urlaubende Naturliebhaber die...

Hotel Restaurant Humlerhof - Gries/Brenner

Hotel Restaurant Humlerhof – Komfortunterkunft im Wipptal Idyllisch auf einer Anhöhe am Sonnenplateau Nösslach liegt das Hotel Restaurant...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal
Talort Gries a. Br., 1165m
Gehzeit Ziel 1-1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 401 Hm
Höhendifferenz Gesamt 404 Hm
Weglänge Ziel 2,6 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Tourengeher Parkplatz 1 unterhalb der Autobahnbrücke, 1225m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/3 Skitouren Brenner Berge
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei am Brenner und entlang der Brennerbundesstraße nach Steinach und weiter nach Gries am Brenner. Hier rechts wenige Meter in das Obernbergtal und sofort wieder links über eine Brücke und aufwärts zum Tourengeherparkplatz (Parkplatz 1) unterhalb der Autobahnbrücke – Parkautomat sofort links nach der Brücke – nicht vergessen eine Parkkarte zu lösen. Aus Südtirol auf der A22/A13 zur Ausfahrt Brennersee und abwärts nach Gries am Brenner und im Zentrum links ins Obernbergtal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Steinach am Brenner und mit dem Regionalbus 4145 nach Gries am Brenner – dabei verlängert sich der Anstieg um etwa 20 Minuten.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz Nr. 1 etwas oberhalb der Landstraße die nach Obernberg führt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Sattelbergalm (1637m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 766 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 41205 (seit Juni 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Sattelbergalm (1637m) von Vinaders

Wanderung
Die urige Sattelbergalm liegt idyllisch eingebettet am grünen Sattelbergplateau und wird umrahmt von den Tuxer Alpen, den Zillertaler Bergen...

Obernberger See von Almis Berghotel

Winterwanderung
Traumhafte Winterwanderung in einem der schönsten Tälern Tirols. Schon beim Startpunkt der Winterwanderung steht man vor der einzigartigen...

Brenner Grenzkamm Rundtour

Mountainbiketour
Diese grenzüberschreitende Mountainbikeroute beginnt mit einer gemütlichen Forstwegauffahrt bis zur Sattelbergalm und weiter über die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf