Steiner Alm von Obernberg




Wanderung vom Parkplatz Obernberger See zum Obernberger See und durch den Kaserwald zur Steiner Alm
Zum Obernberger See: Vom Parkplatz "Ortsende" an der Wanderinfotafel vorbei und am Fahrweg durch ein Waldstück Richtung Obernberger See. Wenige Meter nach einer Bachbrücke, noch vor einem Heustadel, zweigt links der beschilderte „Wiesenweg“ über die Almwiesen ab. Am neu angelegten, breiten Wanderweg hinauf zur unbewirtschafteten Oberreinsalm und über eine Wiese weiter zum Obernberger See mit dem geschlossenen Gasthaus (1594m). Auf der Seeuferstraße weiter zum Abzweig „Seekapelle“ gegenüber vom Seekirchlein (Abstecher beim Hin- oder Rückweg empfehlenswert).
Über die Märchenwiese zur Steiner Alm: Bei der Wegkreuzung links dem Hinweisschild „Steineralm – Lahner – Sandjoch“ folgen, noch ein Stück am Güterweg bis zum Waldrand hinauf und danach links am Steiglein in südlicher Richtung durch ein Waldstück hinauf Richtung Sandjoch zur sogenannten „Märchenwiese“. Über diese schöne Bergwiese an einigen Heuhütten vorbei auf einen Rücken, wenige Meter abwärts zu einer Wegteilung und hier rechts am Waldrand am breiten Weg leicht abwärts Richtung „Steineralm“. Vorbei an einem kleinen Teich zur nächsten Wegteilung, kurz links und nach wenigen Metern bei einem Hinweisschild „Steineralm“ rechts durch ein Gatter und auf einem Steiglein ein paar Meter leicht abwärts zur wunderschön liegenden Steiner Alm mit einem großen Stallgebäude und einer Käserei nebenan (1737m). Die Alm ist während der Almsaison (Viehbewirtschaftung) von Anfang/Mitte Juni bis zirka Mitte/Ende September täglich geöffnet.
Rückwanderung: Nach einer gemütlichen Einkehr bei Thomas und seinem Team am breiten Güterweg durch den Kaserwald bis zu einer Linkskehre abwärts, bei dieser dann geradeaus auf einem Hohlweg abkürzend hinab zum See und am bekannten Weg retour zum Ausgangspunkt.
Familientipps: Wer mit dem Kinderwagen die Steiner Alm besuchen möchte, der bleibt bereits von Beginn an immer am Fahrweg zum See und folgt auch vom See immer weiter den Fahrweg und gelangt so gemütlich zur Alm.
Wer sich den kurzen, aber empfehlenswerten Umweg über den „Lahner“ ersparen möchte, der wandert einfach auf der beschriebenen Rückroute hinauf zur Alm.
Autorentipp: Unsere naturbelassenen Bergtäler sind trotz der Nähe zu Innsbruck ein einsames Wanderparadies mit 500 km markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...
Bergwelt des Alpenhauptkamm, Ruhe ohne Massentourismus, Natur pur! Was will man mehr?
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Almwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Wipptal |
Talort | Obernberg am Brenner, 1394m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 300 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 340 Hm |
Weglänge Ziel | 4,2 Km |
Weglänge Gesamt | 7,4 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Obernberger See, 1439m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege. Bleibt man am Fahrweg leichte, familienfreundliche Wanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei und weiter nach Gries/Brenner. Dort rechts ins Obernberger Tal abzweigen und weiter bis zum Gasthof Waldesruh (Ende der Fahrstraße). Oder zur Ausfahrt Nösslach und auf schmaler Bergstraße in das Obernbergtal. Aus Richtung Italien kommend über die Staatsgrenze zur Ausfahrt Brenner/Brennersee und links abwärts nach Gries am Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn nach Steinach am Brenner und mit dem Postbus Linie 4143 nach Obernberg zur Haltestelle Waldesruh. |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Obernberger See im Talschluss des Obernberger Tals beim Gasthof Waldesruh – gebührenpflichtig. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Almi’s Steiner Alm (1737m) und bei der Rückfahrt in Obernberg im Almi’s Berghotel |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 88 (Juli 2022) |
Zugriffe Gesamt | 4373 (seit September 2021) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.