Pleisen (2236m) aus der Axamer Lizum

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour aus der Axamer Lizum über die Pleisenhütte auf den Pleisen

Zur Pleisenhütte (Bärenhütte)

Vom Parkplatz in der Axamer Lizum am Haus vom Skiklub Axams vorbei und der Infotafel "Rodelbahn Pleisenhütte" folgen. Flach einen Bachgraben ausgehen und danach leicht ansteigend zur Schafalm (1568m). Nach dieser steiler aufwärts zu einer Abfahrt, rechts am Rande dieser kurz aufwärts und nach wenigen Metern wieder rechts auf dem Winterwanderweg in angenehmer Steigung durch mehrere Kehren und Kurven hinauf zur Pleisenhütte (1840m) neben der Talstation von der Pleisen-Sesselbahn. 

Auf das Axamer Kögele

Noch vor der Pleisenhütte rechts vom Pleisen-Sessellift über freies Gelände aufwärts bis zu den steileren Schlusshängen. Links unterhalb des Schleppliftes hindurch und gleich danach rechts in ein paar Kehren hinauf zum Skiweg Pleisen. Rechts wiederum unterhalb den Sessellift hindurch und wenige Meter nach einem Schilderbaum sofort wieder links etwas steiler durch Mulden und über Kuppen in westlicher Richtung geradlinig hinauf auf den Pleisengipfel (2236m).
Oder auch am Skiweg weiter hinauf in eine weitläufige Mulde und aus dieser in einem weitläufigen Linksbogen zur Bergstation vom Pleisenlift und rechts davon auf den Gipfel – ist etwas einfacher.

Abfahrt

Nach der grandiosen Rundschau entweder wieder zurück zur Pleisen-Bergstation und danach auf den Pisten zurück ins Tal oder bei guten Schneeverhältnissen auch direkt vom Gipfel ostwärts hinab zum Ziehweg und wieder links des Liftes über freies Skigelände hinab zur Pleisenhütte. Von dieser dann auf der Piste ins Tal.

Anmerkung
Ideale Skitour, die sich besonders gut für Anfänger eignet, die das erste Mal freies Skigelände in relativ großer Sicherheit erkunden möchten. Wer ganz auf der sicheren Seite bleiben möchte, der steigt ab der Pleisenhütte immer am Pistenrand auf den Pleisen auf - dann kann man es auch Pistentour zählen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Schöne, einfache Skitour aus der Axamer Lizum am Winterwanderweg zur Pleisenhütte (Bärenhütte) und weiter auf den ungemein aussichtsreichen Pleisen. Besonders beeindruckend ist der Ausblick über das Skigebiet der Axamer Lizum zu den Kalkkögeln, weit hinein in das Senderstal und in das Ober- und Unterinntal bis nach Innsbruck.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1567 1741 1914 2087 2261
0 0,95 1,91 2,86 3,81

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour, Pistenskitour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Axams, 874m
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 680 Hm
Weglänge Gesamt 3,8 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Axamer Lizum beim Haus des Skiklub Axams, 1564m
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht

Exposition O
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet wenn man nicht zu weit hinaus ins freie Skigelände geht. Beachtet auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Sellraintal. Weiter Richtung Sellraintal und in Kematen links aufwärts nach Axams und weiter in die Axamer Lizum. Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Innsbruck Süd und über Mutters, Götzens nach Axams und links in die Axamer Lizum. Aus der Stadt Innsbruck kommend, Richtung Völs und links aufwärts nach Götzens und Axams.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit dem Skibus L1 vom Bahnhof Innsbruck über Völs, Kematen und Axams in die Axamer Lizum. Oder auch mit Regionalbus 4162 zur Haltestelle Axams Terminal Kögele und mit dem Skibus L2 weiter in die Axamer Lizum – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at (Winterbetriebszeiten wenn Axamer Lizum Bergbahnen in Betrieb!)
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation (Parkscheinautomat). Alle Gäste mit gültigen Skiticket (Freizeitticket, Tirol Snow Card, AGM Jahreskarte, alle Axamer Lizum Tickets) müssen ebenfalls einen kostenlosen Parkschein ziehen!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pleisenhütte (1840m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 360 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 14605 (seit Dezember 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Widdersberg (2327m) mit Hilfe der Gondelbahn in der Axamer Lizum

Skitour
Diese landschaftlich traumhafte Skitour ist dank der Bergbahn ein wahres Vergnügen. Schon beim Aufstieg vom Dohlennest über den Widdersbergsattel...

Birgitzer Alm-Birgitzköpfl (1982 m) vom Parkplatz Birgitzeralm

Schneeschuhwanderung
Wunderschöne Schneeschuhroute in der Nähe der Landeshauptstadt Innsbruck. Durch die nordseitige Lage meist den ganzen Winter über ideale...

Birgitzer Alm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Birgitzer Alm liegt auf eine Seehöhe von 1.808 m in den Stubaier Alpen. Der Ausgangspunkt befindet sich kurz oberhalb vom Gasthof Adelshof...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf