Pfoner Kreuzjöchl (2640 m) von Navis

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von Navis zum Wetterkreuz und auf das Pfoner Kreuzjöchl

Auf das Pfoner Kreuzjöchl

Vom Parkplatz oberhalb der Grünhöfe entlang der Rodelbahn (führt zur Peeralm) nach Norden taleinwärts. Nach wenigen Minuten zweigt links der Abkürzungsweg ab, dem wir steil durch Wald aufwärts folgen. In Folge dreimal den Almenweg zur Seapnalm queren und beim vierten Mal über freies Gelände rechts vom eingezäunten Wetterkreuz (hoher Wildzaun aus Holz) vorbei. Kurz flacher, dann über eine kurze Steilstufe in das weite Becken südlich vom Verbindungskamm Kreuzjöchl - Seeblesspitze.
Durch ein Muldensystem auf den Kamm zu und links westwärts über eine Steilstufe auf den breiten Nordrücken und unschwierig zum Gipfelkreuz.

Abfahrt:

Entweder wie beim Aufstieg oder schöner kurz am selben Weg retour dann in der Senke links haltend, südlich der Seeblesspitze über schön gestuftes Gelände Richtung Ost-Ostsüdost abwärts zur Grünbergalm.
Von der Alm an einer geeigneten Stelle über steile Grashänge abwärts in das Grünbergtal. Entlang eines Fahrweges an der rechten Talseite (im Abfahrtssinne gesehen) steile Hänge querend leicht fallend nach Süden, bis man wieder in die Almstraße einmündet und entlang derer retour zum Ausgangspunkt.

Achtung: Bei der Abfahrtsvariante ist gute Sicht vonnöten, da immer wieder kurze Steilhänge und tiefe Gräben umfahren werden müssen - auch auf die Lawinengefahr achten da hier alles Grashänge sind!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp
Die Tiroler Ferienregion Wipptal mit seinen fünf unberührten Bergtälern nahe dem Alpenhauptkamm ist ein absoluter Geheimtipp für alle Skitourenfreunde. Vom Frühwinter bis in den Frühling hinein, gibt es hier schneesichere Tourenmöglichkeiten. Genieße die grenzenlose Freiheit am Berg und mach einen unvergesslichen Skitouren-Urlaub in Tirol. Zahlreiche Tourentipps in dieser Region findest du auch hier...

Charakter: Die Skitour auf das Pfoner Kreuzjöchl zählt zu den beliebtesten Touren in den Tuxer Alpen. Das Kreuzjöchl wird sowohl aus dem Arztal oder auch aus dem Navistal bestiegen und bietet auf beiden Seiten lohnende Abfahrtsmöglichkeiten. Der Anstieg aus dem Navistal führt fast schnurgerade im ersten Teil durch Wald, dann im oberen Teil über schön kupiertes Gelände, direkt auf den Gipfel. Die Abfahrt ist am schönsten Richtung Osten über die Grünbergalm - wunderschönes Skigelände und vom Wind ziemlich gut geschützt - daher findet man hier meist immer guten Pulver vor.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1533 1810 2087 2364 2641
0 1,23 2,47 3,70 4,93

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal
Talort Navis, 1337 m
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1115 Hm
Weglänge Gesamt 5,0 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Grün im hinteren Navistal, 1535 m.
Schwierigkeit

Diese Skitour ist skitechnisch mittelschwierig

Exposition S, SO, O
Lawinengefahr

Entlang der Aufstiegsroute kaum lawinengefährdet. Bei der Abfahrtsvariante ist auf die grasigen Steilhänge zu achten - mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis Marz
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei, oder über die Brenner Bundesstraße nach Matrei und von dort 8 Km nach Navis. Vom Ortskern in Navis halblinks und nach der Lawinengalerie links aufwärts zum Parkplatz Grün - oberhalb der Grünhöfe (es wäre auch bereits vorher möglich am Oberweg zum Ausgangspunkt zu fahren).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Grün oberhalb der Grünhöfe (auch Rodelparkplatz) - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 154 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 39932 (seit Januar 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Naviser Kreuzjöchl (2536 m) von Navis

Skitour
Das Kreuzjöchl in Navis ist sicherlich eine der meist begangenen Skitouren im Navistal. Bis zur Naviser Hütte kann man gemütlich entlang...

Mislalm (2018) - Schneeschuhwanderung von der Siedlung Kerschbaum

Schneeschuhwanderung
Die im Winter nicht bewirtschaftete Mislalm (Mieslalm) hat sich auch inzwischen zu einem beliebten Ziel für Schneeschuhwanderer entwickelt....

Naviser Wetterkreuz (2148 m) von Navis

Schneeschuhwanderung
Das Wetterkreuz liegt in den Tuxer Alpen im Navistal. Abwechslungsreiche und gemütliche Schneeschuhwanderung im Navistal. Die Weiterwanderung...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf