Naviser Wetterkreuz (2148 m) von Navis

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung von Navis auf das Wetterkreuz

Auf das Naviser Wetterkreuz

Vom Parkplatz entlang der Rodelbahn bis zur ersten Weggabelung nach einer Linkskurve und hier links der Beschilderung "Seapen Alm"folgen. Weiter auf dem Fahrweg bleibend, durch eine Rechtskehre und aufwärts bis zu einem Marterl mit einer roten Sitzbank am rechten Wegrand (1.800 m).
Direkt davor den Fahrweg verlassen und links über eine kleine Wiese, anschließend durch lichten Wald auf dem markierten Waldsteig (Nr. 22) aufwärts (bei der Weiterwanderung am Fahrweg muß man eine kleine Lawinenschneise passieren die man aber mit dieser Abkürzung gut umgeht!).

Kurz darauf erreicht man wieder die Fahrstrasse und folgt dieser links Richtung Westen, anschließend über einige Serpentinen aufwärts und unter einigen Lawinengalerien vorbei. Nach erreichen freier Flächen nach den Lawinengalerien links über einen Hang aufwärts und entlang eines hohen Holzzaunes (Wildzaun) aufwärts, bis zum ersten Durchschlupf im Zaun und unschwierig zum Gipfelkreuz zwischen den kleine Bäumchen.

Rückweg

Wie Aufstieg - oder auch bei sicheren Verhältnissen bereits im obersten Teil den Waldsteig ins Tal nehmen.

Anmerkung: Bei sicheren Verhältnissen kann man auch am Fahrweg, bis zur im Winter unbewirtschafteten Seapenalm, weiter wandern. Direkt oberhalb der Alm dann links entlang eines Holzzaunes leicht ansteigend Richtung Süden bis zu einem sperrenden Felsblock unterhalb eines Vermessungszeichen. Hier links abwärts zum hohen Holzzaun und zum Gipfel.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Auf Schneeschuhen durch sonnige Winterlandschaft zu stapfen, ist eine erholsame und gesunde Alternative, einen Winterurlaub abseits der Piste zu verbringen. Die naturbelassenen Bergtäler im Wipptal in der Nähe von Innsbruck und vor dem Brenner gelegen, eignen sich sehr gut zum Schneeschuhwandern und dabei mal so richtig zu entspannen. Es gibt auch kostenlosen Schneeschuhverleih vor Ort. Mehr Infos und Tipps findest du hier...

Charakter: Das Wetterkreuz liegt in den Tuxer Alpen im Navistal. Abwechslungsreiche und gemütliche Schneeschuhwanderung im Navistal. Die Weiterwanderung zur Seapenalm sollte nur bei sicheren Verhältnissen begangen werden. Tolle Talblicke und herrliche Ausblicke auf die nordseitigen, schwierigen Skitourenanstiege auf die Hohe Warte, Scheibenspitze und Schafseitenspitze.
Parkhotel Matrei - Wipptal

Entdecke Deine Sommerwege im Wipptal 2025!

Das Wipptal mit seinen Seitentälern – ein Sommergeheimtipp für Wanderer und Mountainbiker aus Nah und Fern.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1518 1674 1830 1986 2142
0 2,31 4,61 6,92 9,22

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...
Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal, Schneeschuhwanderregion Stubai-Wipptal
Talort Navis, 1337 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 634 Hm
Weglänge Ziel 4,7 Km
Weglänge Gesamt 9,4 Km
Ausgangspunkt Bei den Parkplätzen oberhalb der Grünhöfe.
Schwierigkeit

Technisch leicht bis mittelschwierig. Beachten Sie auch die Tipps zum Schneeschuhwandern!

Exposition S, SO
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A13 Inntalautobahn zur Ausfahrt Matrei/Brenner und Richtung Osten in das Navistal. Durch die Ortschaft Navis und nach der Lawinengalerie links über eine Brücke und aufwärts zu den Grünhöfen und weiter zu den Parkplätzen am Beginn der Rodelbahn zur Peeralm.
Routenplanung
Parkmöglichkeit In Navis oberhalb der Grünhöfe - 2 gebührenpflichtige Parkplätze.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine ansonsten in Navis beim Kirchenwirt.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 86 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 14079 (seit September 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Pfoner Kreuzjöchl (2640 m) von Navis

Skitour
Die Skitour auf das Pfoner Kreuzjöchl zählt zu den beliebtesten Touren in den Tuxer Alpen. Das Kreuzjöchl wird sowohl aus dem Arztal...

Mislalm (2018) - Schneeschuhwanderung von der Siedlung Kerschbaum

Schneeschuhwanderung
Die im Winter nicht bewirtschaftete Mislalm (Mieslalm) hat sich auch inzwischen zu einem beliebten Ziel für Schneeschuhwanderer entwickelt....

Naviserhütte (1787 m) über Gallenschrofen

Schneeschuhwanderung
Beeindruckend ruhige Schneeschuhwanderung auf einem nicht sehr oft begangenen Weg in Navis, einem schönen Seitental des Wipptales in Tirol....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf