Muttenkopf (2638 m) aus dem Obernbergtal

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Parkplatz Obernberger See (Gasthof Waldesruh) über die Kastenalm auf den Muttenkopf

Auf den Muttenkopf

Vom Parkplatz kurz flach Richtung Westen, beim Waldbauer vorbei, dann Richtung Norden ansteigend einem Forstweg bis zur Kastenalm folgen (etwa eine 3/4h). Von der Alm nach Westen in die weite Mulde unterhalb vom Hohen Kreuz. Bei der beschilderten Wegverzweigung, links entlang eines Fahrweges, aufwärts zur Waldgrenze und über freies Gelände zu einem Bildstock (2010 m).
Über Geländekuppen und durch wunderschöne Mulden nach Westen bis zum Muttenjoch (2398 m). Aufwärts über einen steilen NO-Hang zum breiten Ostrücken des Muttenkopfes, über den man zum Gipfel weiter aufsteigt.

Abfahrt

Wie beim Aufstieg - das weitläufige Gelände unter dem Hohen Kreuz lässt aber viele Abfahrtsvarianten zu.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunfts- und Einkehrempfehlung im Obernbergtal
Für sämtliche Outdooraktivitäten im Sommer und Winter im Obernbergtal am Brenner empfehlen wir das Almis Berghotel und die Sattelbergalm – beides wunderschöne, familiär geführte Unterkünfte.

Autorentipp
Die Tiroler Ferienregion Wipptal mit seinen fünf unberührten Bergtälern nahe dem Alpenhauptkamm ist ein absoluter Geheimtipp für alle Skitourenfreunde. Vom Frühwinter bis in den Frühling hinein, gibt es hier schneesichere Tourenmöglichkeiten. Genieße die grenzenlose Freiheit am Berg und mach einen unvergesslichen Skitouren-Urlaub in Tirol. Zahlreiche Tourentipps in dieser Region findest du auch hier...

Charakter: Der Muttenkopf liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet Obernberg am Brenner. Mit Sicherheit eine der schönsten Skitouren im Obernbergtal. Achtung am steilen Gipfelhang - bei ungünstigen Schneedeckenaufbau ziemlich lawinengefährlich! Herrliche Blicke zum Habicht, zum Wilden Freiger und zu den 3 Tribulaunen, die einem bereits beim Aufstieg stetig begleiten. Schönes Abfahrtsgelände unter dem Hohen Kreuz bis zur Kastenalm.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1453 1749 2046 2342 2638
0 1,64 3,27 4,91 6,55

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Skitourenregion Obernberger Tal, Wipptal
Talort Obernberg a. Br., 1394m
Gehzeit Gesamt 3 - 3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1189 Hm
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Obernberger See - nähe Gasthof Waldesruh, 1439 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition S, SO
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Achtung im relativ steilen Gipfelhang. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/3 Brennerberge
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei und weiter nach Gries/Brenner. Dort rechts ins Obernberger Tal abzweigen und weiter bis zum Gasthof Waldesruh (Ende der Fahrstraße). Oder zur Ausfahrt Nösslach und auf schmaler Bergstraße in das Obernbergtal. Aus Richtung Italien kommend über die Staatsgrenze zur Ausfahrt Brenner/Brennersee und links abwärts nach Gries am Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Steinach/Brenner und mit dem Bus (Linie 4143) zur Haltestelle Gh. Waldesruh. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Gasthof Waldesruh - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Waldesruh (1439 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 193 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 30834 (seit August 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Vennspitze (2390 m) von Padaun

Skitour
Die Vennspitze liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Valser Tal. Sie ist ein äußerst beliebter Tourenberg der Tiroler- und Südtiroler...

Obernberger Talrunde

Schneeschuhwanderung
Bei dieser einfachen Schneeschuhrunde im Obernbergtal lernt man fast alle schönen Seiten des herrlichen Hochtals in kürzester Zeit kennen....

Obernbergersee Runde

Schneeschuhwanderung
Das sonnige Obernbergtal ist prädestiniert für wunderbare Schneeschuhwanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Diese wunderschöne Fast-Rundtour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf