Obernbergersee - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg Gasthof Waldesruh - Obernbergersee

Wegverlauf: Vom Parkplatz zu Beginn ziemlich eben Richtung Süden zu den freien Almflächen der Ober- und Unterreinsalm. Ab hier langsam ansteigend, rechts an der Unteren Unterreinsalm vorbei, und ab der folgenden Rechstkehre etwas steiler aufwärts zum wunderschön gelegenen Obernberger Seehaus.

Tipp: Vom ehemaligen Gasthaus links am Seeufer entlang und direkt am Beginn des Hinteren Sees rechts über eine Holzbrücke und kurz aufwärts zum kleinen Seekirchlein - ab dem Gasthaus nicht mehr zum Rodeln geeignet - nur ein Spaziergang in der traumhaften Landschaft!

Anmerkung: Leider ist die ehemalige gemütliche Einkehrmöglichkeit mit dem Gasthof Obernberg nicht mehr möglich, da der Gasthof derzeit geschlossen ist! Schöne Einkehrempfehlung ist das Almi's Berghotel in der Ortschaft Obernberg.

Autorentipp: Wer einen Wintersport wie das Rodeln abseits der Piste bevorzugt, kommt in der Ferienregion Wipptal in der Nähe von Innsbruck auf seine Kosten. Hier gibt es 9 Rodelbahnen, einige sind abends beleuchtet und oft bietet die Hütte am Ende des Aufstiegs einen Rodelverleih an. Alle Rodelbahnen findest du hier...

Charakter: Die Rodelbahn befindet sich im Obernbergtal nähe der Ortschaft Obernberg. Gemütliche, landschaftlich wunderschöne Rodelbahn im Obernbergtal - durch die Kürze der Bahn ideal für Familien mit Kindern.
Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner

GROSSGLOCKNER SKITOUR PUR WOCHE

Vom 16. März 2024 bis 23. März 2024 ab € 1.460,– pro Person und Woche

Kartenansicht

Kompass Karte

Obernbergersee - Naturrodelbahn
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 3400m
Nachmittag
Temperatur: 21°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3600m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

***Almis Berghotel - Obernbergtal

Sport, Erholung und Urlaub im Wipptal Das kleine *** Berghotel Almi liegt auf 1.400 m Seehöhe im idyllischen Obernberg im Wipptal in Tirol....

Outlet Center Brenner

Outlet Center Brenner - The best Outlet in the Alps Große Auswahl für Sport und Outdoor Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör - immer und...
Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wipptal
Talort Obernberg, 1394 m
Gehzeit Gesamt 30 - 45 Min.
Höhendifferenz Gesamt 170 Hm
Rodelbahnlänge 1,6 Km
Weglänge Gesamt 1,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Obernbergersee beim Gasthof Waldesruh.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend, auf der A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei und weiter nach Gries/Brenner. Dort rechts ins Obernberger Tal abzweigen und weiter bis zum Gasthof Waldesruh (Ende der Fahrstraße). Oder zur Ausfahrt Nösslach und auf schmaler Bergstraße in das Obernbergtal. Aus Richtung Italien kommend über die Staatsgrenze zur Ausfahrt Brenner/Brennersee und links abwärts nach Gries am Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (ÖBB) zum Bahnhof Steinach/Brenner und mit der Buslinie 4143 von Steinach - Bahnhof zur Haltestelle Gh Waldesruh VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz beim Gasthaus Waldesruh - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Waldesruh (1439 m) und im Almi's Berghotel im Ort Obernberg
Auskunft Rodelbahnzustand TVB Obernberg - Tel. +43 5274 874625
[email protected]
Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung ja
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 35 (Juni 2023)
Zugriffe Gesamt 13892 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Obernberger Talrunde

Schneeschuhwanderung
Bei dieser einfachen Schneeschuhrunde im Obernbergtal lernt man fast alle schönen Seiten des herrlichen Hochtals in kürzester Zeit kennen....

Obernbergersee Runde

Schneeschuhwanderung
Das sonnige Obernbergtal ist prädestiniert für wunderbare Schneeschuhwanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Diese wunderschöne Fast-Rundtour...

Sattelbergalm über den Wassersteig

Schneeschuhwanderung
Die Sattelbergalm ist im Winter vorwiegend unter den Tourengehern und den Rodlern bekannt. Nur wenig Eingeweihte wissen, dass man auch am...

Steineralm - Kaserwaldrunde

Schneeschuhwanderung
Das sonnige Obernbergtal ist prädestiniert für wunderbare Schneeschuhwanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Diese wunderschöne Fast-Rundtour...

Padaun - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Rodelbahn befindet sich im Valsertal beim Ortsteil Padaun. Leichte, familienfreundliche Rodelbahn mit leichten Kurven und immer gleichbleibender...

Sattelbergalm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Wunderschöne Familienrodelbahn im Obernbergtal bei Vinaders. Durch die schattseitige Ausrichtung bei genügend Schnee fast immer den ganzen...

Egger Berg (2280 m) von Vinaders

Skitour
Der Eggerberg liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet von Obernberg am Brenner. Wunderschöne Tour über Bauernwiesen und durch lichten...

Grubenkopf (2337 m) von Obernberg

Skitour
Der Grubenkopf liegt in den Stubaier Alpen im Brenner Grenzkamm - Stubaier Alpen. Er ist ein sehr beliebter Wintergipfel und auch nicht...

Hoher Lorenzenberg (2313 m) durch das Fradertal

Skitour
Der Hohe Lorenzenberg liegt in den Stubaier Alpen im Brenner Grenzkamm. Sehr interessanter Anstieg durch das Fradertal und Flachjoch auf...

Hoher Lorenzenberg (2313 m) vom Obernberger See

Skitour
Der Hohe Lorenzenberg liegt in den Stubaier Alpen im Brenner Grenzkamm. Ein nicht allzu viel begangener Anstieg auf den sehr aussichtsreichen...

Kastnerberg (2209m) vom Parkplatz Obernberger See

Skitour
Der Kastnerberg oberhalb vom Lichtsee ist ein selten besuchter Gipfel, da die Abfahrt im oberen Bereich nicht sehr berauschend ist, da man...

Leitner Berg (2309 m) vom Kreuzingerhof

Skitour
Eine tolle südseitige Obernberger Genußtour durch lichten Wald und über hindernislose Almböden - daher auch nicht besonders lawinengefährlich....

Muttenkopf (2638 m) aus dem Obernbergtal

Skitour
Der Muttenkopf liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet Obernberg am Brenner. Mit Sicherheit eine der schönsten Skitouren im Obernbergtal....

Niedererberg (2196 m) von Obernberg

Skitour
Der Niedererberg ist einer der weniger besuchten Gipfelziele im Obernbergtal. Zu unrecht wie man bei einer Begehung schnell feststellen...

Nösslachjoch (2231m) von Nösslach

Skitour
Das Nösslachjoch liegt in den Stubaier Alpen westlich im Wipptal. Der prachtvolle Aussichtsberg ist im unteren Teil durch lichte Waldschneisen...

Padauner Berg (2230 m) von Padaun

Skitour
Der um etwa 150 Hm niedere Padauner Berg steht ziemlich im Schatten der berühmteren und viel besuchten Vennspitze. Zu unrecht wie man feststellen...

Rötenspitze (2481 m) aus dem Obernbergtal

Skitour
Die Rötenspitze liegt in den Stubaier Alpen mit Ausgangspunkt im Obernbergtal. Nicht allzu schwierige Skitour auf der Sonnenseite in Obernberg....

Sattelberg (2115 m) über die Zauberbergroute

Skitour
Wunderschöne Eingeh-, Schlechtwetter- und Schönwettertour mit grandiosen Ausblicken vom geräumigen Gipfelplateau in die Tuxer, Zillertaler...

Sattelberg entlang der Piste

Skitour
Der Sattelberg zählt sicherlich zu den meist besuchtesten Gipfeln im Tiroler Raum. Zu Recht wie man selber nach der ersten Tour feststellen...

Sattelbergalm (1637m) von Gries

Skitour
Die Sattelbergalm ist nach der Schließung des Liftbetriebes ein der beliebtesten Pistentouren in Tirol. Die Pisten werden immer vom Hüttenwirt...

Silleskogel (2418 m) aus dem Valsertal/Padaun

Skitour
Der Silleskogel liegt östlich der etwas bekannteren und vielbesuchten Vennspitze in den Tuxer Alpen. Diese sehr schöne Skitour führt...

Vennspitze (2390 m) von Padaun

Skitour
Die Vennspitze liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Valser Tal. Sie ist ein äußerst beliebter Tourenberg der Tiroler- und Südtiroler...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf