Obernbergersee - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg Gasthof Waldesruh - Obernbergersee
Wegverlauf: Vom Parkplatz zu Beginn ziemlich eben Richtung Süden zu den freien Almflächen der Ober- und Unterreinsalm. Ab hier langsam ansteigend, rechts an der Unteren Unterreinsalm vorbei, und ab der folgenden Rechstkehre etwas steiler aufwärts zum wunderschön gelegenen Obernberger Seehaus.
Tipp: Vom ehemaligen Gasthaus links am Seeufer entlang und direkt am Beginn des Hinteren Sees rechts über eine Holzbrücke und kurz aufwärts zum kleinen Seekirchlein - ab dem Gasthaus nicht mehr zum Rodeln geeignet - nur ein Spaziergang in der traumhaften Landschaft!
Anmerkung: Leider ist die ehemalige gemütliche Einkehrmöglichkeit mit dem Gasthof Obernberg nicht mehr möglich, da der Gasthof derzeit geschlossen ist! Schöne Einkehrempfehlung ist das Almi's Berghotel in der Ortschaft Obernberg.
Autorentipp: Wer einen Wintersport wie das Rodeln abseits der Piste bevorzugt, kommt in der Ferienregion Wipptal in der Nähe von Innsbruck auf seine Kosten. Hier gibt es 9 Rodelbahnen, einige sind abends beleuchtet und oft bietet die Hütte am Ende des Aufstiegs einen Rodelverleih an. Alle Rodelbahnen findest du hier...
GROSSGLOCKNER SKITOUR PUR WOCHE
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Wipptal |
Talort | Obernberg, 1394 m |
Gehzeit Gesamt | 30 - 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 170 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,6 Km |
Weglänge Gesamt | 1,6 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Obernbergersee beim Gasthof Waldesruh. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend, auf der A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei und weiter nach Gries/Brenner. Dort rechts ins Obernberger Tal abzweigen und weiter bis zum Gasthof Waldesruh (Ende der Fahrstraße).
Oder zur Ausfahrt Nösslach und auf schmaler Bergstraße in das Obernbergtal.
Aus Richtung Italien kommend über die Staatsgrenze zur Ausfahrt Brenner/Brennersee und links abwärts nach Gries am Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Mit der Bahn (ÖBB) zum Bahnhof Steinach/Brenner und mit der Buslinie 4143 von Steinach - Bahnhof zur Haltestelle Gh Waldesruh ![]() |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz beim Gasthaus Waldesruh - entgeltpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Waldesruh (1439 m) und im Almi's Berghotel im Ort Obernberg |
Auskunft Rodelbahnzustand |
TVB Obernberg - Tel. +43 5274 874625 [email protected] |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | ja |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 35 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 13892 (seit Juni 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.