Leonhardstein (1449 m) von Kreuth

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Kreuth auf den Leonhardstein

Auf den Leonhardstein

Von der Schule aufwärts, an der Kirche St. Leonhard vorbei und immer geradeaus der Beschilderung Leonhardstein folgen. Hinter der Ortschaft, links von einem kleinen Schlepplift, auf einem Feldweg leicht bergauf zum Waldrand. Über eine Brücke und rechts auf einem Karrenweg durch dichten Mischwald aufwärts zu den freien Flächen der Duslaualm. Einen Fahrweg querend, kurz über eine Bergwiese, anschließend den Bergweg nach Westen hinauf Richtung Schwarztenn folgen. Am Sattel angelangt, zweigt links Richtung Süden der Bergweg auf den Leonhardstein ab. Weiter in Serpentinen steil bergauf, zum Schluss leicht ausgesetzt auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel.

Rückweg

Wie Aufstieg oder nach erreichen des Sattels links abwärts in die Schwarztenn und durch das Schwarztenntal auswärts zur Winterstube und rechts der Weißach entlang über Wildbad Kreuth retour nach Kreuth zum Ausgangspunkt (etwa 1 1/2 Stunden länger).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Der Leonhardstein liegt in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Tolle kleine Bergtour für einen Halbtagesausflug. Trotz der geringen Höhe bietet er herrliche Ausblicke in die umliegenden Berge und schöner Tiefblick nach Kreuth. Der letzte Anstieg zum Gipfel ist sehr steil und erfordert bereits Trittsicherheit.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
784 941 1099 1256 1414
0 2,04 4,07 6,11 8,15

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Bayrische Voralpen
Region Tegernsee - Schliersee - Wendelstein
Talort Kreuth, 772 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 656 Hm
Weglänge Ziel 4,1 Km
Weglänge Gesamt 8,2 Km
Ausgangspunkt Direkt bei der Schule hinter dem Gasthof Post in der Ortschaft Kreuth.
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege mit ausgesetzten Passagen im letzten Teil - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein
Anfahrt Von Österreich kommend über den Achensee, Achenpaß nach Kreuth und direkt nach dem Gasthof Post links zur Schule. Von München über den Tegernsee, weiter über Rottach-Egern bis Kreuth und vor dem Gasthof Post rechts zur Schule.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Direkt gegenüber dem Schulgebäude in Kreuth.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Im Gasthof Post in Kreuth oder bei der Retourfahrt nach Österreich in der Triffthütte oder im Gasthof Glashütte.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 148 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 11214 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wallberghaus, 1507 m: Hüttenwanderung von der Wallbergmoos Alm

Wanderung
Am Fuße des Wallbergs startet die Wanderung zum Alten Wallberghaus, gelegen auf einer Höhe von 1512 Metern. Dieser Ort ist ein wahres...

Bayralm von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Ideale familienfreundliche Mountainbike oder auch E-Biketour auf sehr gutem Forstweg mit wenig Höhenmetern. Sie führt durch die romantische...

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Mountainbiketour
Diese MTB-Tour führt vom Forsthaus Valepp auf gutem Forstweg von Bayern nach Österreich über die Reichsteinalm hinab in das Marchbachtal...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf