Aueralm von Bad Wiessee – gemütliche Almwanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Leichte Wanderung durch das Söllbachtal zur schön gelegenen Aueralm

Zur Aueralm

Vom Parkplatz gemütliche entlang der Forststraße (Beschilderung Aueralm-Fockenstein) Richtung Westen in das Zeiselbachtal. Immer leicht ansteigend durch das romantische Tal talein bis man auf die Fahrstraße zur Aueralm trifft. Noch wenige Meter aufwärts zur Aueralm (1269m) mit dem herrlichen Tegernseeblick (hierher könnte man auch direkt vom Parkplatz über die Skipiste aufsteigen!).

Rückweg

Entweder wie bei der Hinwanderung oder auch direkt über das Wachselmooseck und entlang der Skipiste (ist aber kein besonders guter Weg!).
Oder auch entlang der Fahrstraße zur Söllbachklause hinab - hierbei hat man einen kurzen Gegenanstieg zum Parkplatz beim Sonnbichl.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Wanderung zur Aueralm führt vom südlichen Ortsrand von Bad Wiessee gemütlich durch das idyllische Söllbachtal. Der Weg verläuft meist sanft ansteigend entlang des plätschernden Baches und eignet sich besonders für Familien mit Kindern. Die Aueralm liegt malerisch oberhalb des Tegernsees und lädt mit ihrer sonnigen Lage und Bewirtung zur ausgedehnten Rast ein.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Kartenansicht

Kompass Karte

Aueralm von Bad Wiessee – gemütliche Almwanderung
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein

Wetterprognose

  • Heute in Tegernsee
  • Kommende Tage
Vormittag
Wetter: Leichter Regen
Temperatur: 14°C
Luftfeuchtigkeit: 94%
Nachmittag
Wetter: Leichter Regen
Temperatur: 15°C
Luftfeuchtigkeit: 95%
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Bayrische Voralpen
Region Tegernsee - Schliersee - Wendelstein
Talort Bad Wiessee, 749 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 425 Hm
Weglänge Ziel 4,8 Km
Weglänge Gesamt 9,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Sonnenbichl - direkt beim Berggasthaus Sonnenbichl am Eingang vom Zeiselbachtal.
Schwierigkeit

Mittelschwierige Wanderung auf guten Bergwegen - nicht kinderwagentauglich!

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee, auf der Achenseebundesstraße B 181 nach Achenkirch und über den Achenpass. Weiter auf der B 307 bis zur Ortschaft Tegernsee. Links nach Bad Wiessee und im Ortszentrum wieder links aufwärts zum Berggasthaus Sonnenbichl. Von München auf der A 8 bis Holzkirchen und weiter zum Tegernsee nach Bad Wiessee.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt hinter dem Berggasthaus Sonnenbichl am Beginn vom Zeiselbachtal - gebührenpflichtig!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 134 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 47059 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Bayralm von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Ideale familienfreundliche Mountainbike oder auch E-Biketour auf sehr gutem Forstweg mit wenig Höhenmetern. Sie führt durch die romantische...

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Mountainbiketour
Diese MTB-Tour führt vom Forsthaus Valepp auf gutem Forstweg von Bayern nach Österreich über die Reichsteinalm hinab in das Marchbachtal...

Rund um den Hirschberg mit Buchsteinhütte

Mountainbiketour
Bis auf die kurzen Steilstücke hinauf zur Buchsteinhütte eine gemütliche Rundfahrt die auf schönem Forstwegen rund um den Hirschberg...

Rund um die Blauberge von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Diese lange aber sehr schöne Rundtour führt zu Beginn auf gutem Forstweg durch die Langenau hinauf zur idyllisch liegenden kleinen Bayr-Alm....

Schwarzentennalm Rundfahrt von Kreuth

Mountainbiketour
Eine konditionell, sowie fahrtechnisch einfache Rundtour die entlang der Weißach zur Winterstube führt und von dort dann auf schönem...

Von Valepp um das Hintere Sonnwendjoch

Mountainbiketour
Wunderschöne, genussvolle Rundfahrt mit prächtigen landschaftlichen Eindrücken. Vom Elendsattel durch den wildromantischen Elendgraben...

Fockenstein (1564 m) von Bad Wiessee

Bergtour
Der Fockenstein liegt in den Tegernseer Bergen nähe Bad Wiessee. Eine Genusstour in den Bayrischen Voralpen zwischen dem Isarwinkel und...

Hirschberg (1668 m) von Scharling

Bergtour
Der Hirschberg befindet sich in den Bayerischen Voralpen und gilt als Münchner Hausberg. Trotz seiner geringen Höhe bietet er Bergwanderern...

Leonhardstein (1449 m) von Kreuth

Bergtour
Der Leonhardstein liegt in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Tolle kleine Bergtour für einen Halbtagesausflug. Trotz der geringen...

Risserkogel (1826m) von der Wallbergmoos Alm

Bergtour
Einer der zahlreichen Wege auf den Risserkogel, der zu den höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Bergen gehört. Vom schön gelegenen...

Roßstein - Buchstein (1697/1702 m) von der Winterstube

Bergtour
Großartige Bergtour in den Bayrischen Voralpen mit traumhafter Aussicht vom Gipfel. Tolle Einkehrmöglichkeiten bei der Buchsteinhütte...

Schildenstein (1613 m) vom Wildbad Kreuth

Bergtour
Schöne Voralpentour mit beeindruckendem und steilen, teils ausgesetzten Anstieg, durch die große Wolfsschlucht - schöne Überschreitung...

Setzberg, 1706m: Rundtour von der Wallbergmoos Alm

Bergtour
Die Tour zum Setzberg startet bei der idyllischen Wallbergmoos Alm und führt durch die malerische Bergwelt, vorbei am einladenden Wallberghaus....

Wallberg-Setzberg (1722/1706 m) von der Wallbergmoosalm

Bergtour
Der Wallberg liegt im Südosten vom Tegernsee und ist durch den traumhaften Seeblick und durch die sehr leichte Erreichbarkeit, da mit der...

Buchstein Hütte (1260 m) vom Parkplatz Winterstube

Wanderung
Die Buchsteinhütte liegt nördlich am Fuße von Roß- und Buchstein in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Die Buchsteinhütten...

Hirschberghaus (1511 m) von Scharling

Wanderung
Das Hirschberghaus liegt südwestlich oberhalb vom Achensee in traumhafter Aussichtslage an den Westhängen des Kratzers. Da auch der Hirschberg...

Königsalm vom Wildbad Kreuth – aussichtsreiche Almwanderung

Wanderung
Die Wanderung führt vom Wildbad Kreuth über einen längeren Anstieg durch Wald zur Königsalm, die auf einer weitläufigen Hochfläche...

Siebenhüttenalm vom Wildbad Kreuth – einfache Talwanderung

Wanderung
Diese leichte Wanderung führt vom Wildbad Kreuth entlang der Hofbauern-Weißach zur idyllisch gelegenen Siebenhüttenalm. Die Hütte befindet...

Tegernseer Hütte (1638 m) vom Parkplatz Winterstube

Wanderung
Die Tegernseer Hütte liegt in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Aufgrund der eindrucksvoll exponierten Lage und den vielen verschiedenen...

Wallberghaus, 1507 m: Hüttenwanderung von der Wallbergmoos Alm

Wanderung
Am Fuße des Wallbergs startet die Wanderung zum Alten Wallberghaus, gelegen auf einer Höhe von 1512 Metern. Dieser Ort ist ein wahres...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf