Hirschberg (1688 m) von Scharling

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung (Rundtour) von Scharling über die Rauheckalm auf den Hirschberg

Route: Vom kleinen Privatparkplatz, links beim Abzweig Hirschbergweg, entlang des Rauheckweges (Beschilderung Fußweg nach Kreuth) zum Ortsteil Point und rechts zu der Talstation der Hirschberglifte. Am Waldrand hinter dem Liftstüberl am rechten Pistenrand aufwärts bis zu deren oberen Ende. Hier rechts auf einem breiten Forstweg (Beschilderung Hirschberg) längere Zeit durch Wald immer ansteigend zu den freien Almwiesen bei der Rauheckalm. Direkt zu den Almhütten und oberhalb der Skiclub Hütte auf den Kamm hinaus und auf Serpentinensteig eine breiten Hang nach rechts hinaus querend und um einen Rücken herum, zum Aufstiegsweg der vom Hirschberghaus heraufführt.
Links Richtung Westen am Rücken durch latschenbestandenes Gelände, einmal kurz in eine Senke hinab, am Schluss am breiten Rücken aufwärts zum Gipfelkreuz mit der großen Sitzbank.

Abstieg: Zu Beginn am selben Weg retour und beim Abzweig zu den Rauheckalmen links hinab zum Hirschberghaus halten (eventuell von einer Sitzbank vor der Hütte noch ein kurzer Abstecher auf den Kratzer). Am Hirschberghaus vorbei und am Sommerweg entlang des steilen Nordhanges in Serpentinen abwärts zur Hirschlache. Wenige Meter danach rechts vom breiten Forstweg (Rodelweg im Winter) am Abkürzungsweg durch Wald, wobei man bald darauf bei einer Holzstiege wieder in den Forstweg einmündet. Ab hier immer am breiten Forstweg haltend, nach Scharling bei Kreuth hinab.

Charakter: Der Hirschberg liegt in den Bayrischen Voralpen. Der Münchner Hausberg bietet sich für eine wunderschöne Rundtour an. Trotz seiner geringen Höhe verwöhnt er die Bergwanderer mit einer grandiosen Aussicht. Im Norden liegt einem der tiefblaue Tegernsee zu Füßen – im Süden die vergletscherten Hohen Tauern und die Glocknergruppe. Mit dem Hirschberghaus hat man bei Abstieg auch noch eine tolle Einkehrmöglichkeit am Rückweg nach Scharling.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebe die schönsten Wanderungen, Bergtouren & Bergradtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten im Sommer 2023 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Kompass Karte

Hirschberg (1688 m) von Scharling
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein

Wetterprognose

Vormittag
Wetter: Überwiegend bewölkt
Temperatur: 9°C
Luftfeuchtigkeit: 87%
Nachmittag
Wetter: Klarer Himmel
Temperatur: 20°C
Luftfeuchtigkeit: 47%
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Bayrische Voralpen
Region Tegernsee - Schliersee - Wendelstein
Talort Kreuth, 772 m
Gehzeit Ziel 2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 922 Hm
Höhendifferenz Gesamt 935 Hm
Weglänge Ziel 6,3 Km
Weglänge Gesamt 12,8 Km
Ausgangspunkt Am Parkplatz in Fraktion Scharling nördlich von Kreuth.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee, auf der Achenseebundesstraße B 181 nach Achenkirch und über den Achenpass. Weiter auf der B 307 bis kurz nach Kreuth zur Fraktion Scharling . Hier links ins Zentrum zum gebührenpflichtigen Parkplatz auf der linken Straßenseite – Beginn der Hirschbergstraße. Aus Richtung München kommend auf der A 8 zur Ausfahrt Holzkirchen und auf der B 318 zum Tegernsee. Weiter auf der B 307 zur Fraktion Scharling (kurz vor Kreuth) und rechts zum Parkplatz.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz in Scharling am Beginn der Hirschbergstraße (2 Euro Parkgebühr - Stand Oktober 2011).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Rauheckalm und Hirschberghaus (1.480 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 220 (Mai 2023)
Zugriffe Gesamt 14206 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Bayralm von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Ideale familienfreundliche Mountainbike oder auch E-Biketour auf sehr gutem Forstweg mit wenig Höhenmetern. Sie führt durch die romantische...

Berggasthof Ackernalm von Valepp

Mountainbiketour
Diese MTB-Tour führt vom Forsthaus Valepp auf gutem Forstweg von Bayern nach Österreich über die Reichsteinalm hinab in das Marchbachtal...

Rund um den Hirschberg mit Buchsteinhütte

Mountainbiketour
Bis auf die kurzen Steilstücke hinauf zur Buchsteinhütte eine gemütliche Rundfahrt die auf schönem Forstwegen rund um den Hirschberg...

Rund um die Blauberge von Wildbad Kreuth

Mountainbiketour
Diese lange aber sehr schöne Rundtour führt zu Beginn auf gutem Forstweg durch die Langenau hinauf zur idyllisch liegenden kleinen Bayr-Alm....

Schwarzentennalm Rundfahrt von Kreuth

Mountainbiketour
Eine konditionell, sowie fahrtechnisch einfache Rundtour die entlang der Weißach zur Winterstube führt und von dort dann auf schönem...

Von Valepp um das Hintere Sonnwendjoch

Mountainbiketour
Wunderschöne, genussvolle Rundfahrt mit prächtigen landschaftlichen Eindrücken. Vom Elendsattel durch den wildromantischen Elendgraben...

Fockenstein (1564 m) von Bad Wiessee

Bergtour
Der Fockenstein liegt in den Tegernseer Bergen nähe Bad Wiessee. Eine Genusstour in den Bayrischen Voralpen zwischen dem Isarwinkel und...

Leonhardstein (1449 m) von Kreuth

Bergtour
Der Leonhardstein liegt in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Tolle kleine Bergtour für einen Halbtagesausflug. Trotz der geringen...

Risserkogel (1826m) von der Wallbergmoos Alm

Bergtour
Einer der zahlreichen Wege auf den Risserkogel, der zu den höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Bergen gehört. Vom schön gelegenen...

Roßstein - Buchstein (1697/1702 m) von der Winterstube

Bergtour
Großartige Bergtour in den Bayrischen Voralpen mit traumhafter Aussicht vom Gipfel. Tolle Einkehrmöglichkeiten bei der Buchsteinhütte...

Schildenstein (1613 m) vom Wildbad Kreuth

Bergtour
Schöne Voralpentour mit beeindruckendem und steilen, teils ausgesetzten Anstieg, durch die große Wolfsschlucht - schöne Überschreitung...

Wallberg-Setzberg (1722/1706 m) von der Wallbergmoosalm

Bergtour
Der Wallberg liegt im Südosten vom Tegernsee und ist durch den traumhaften Seeblick und durch die sehr leichte Erreichbarkeit, da mit der...

Aueralm von Bad Wiessee

Wanderung
Die Aueralm liegt auf einem sonnigen Hochplateau südwestlich oberhalb von Bad Wiessee. Der Zustieg führt durch das wildromantische Zeiselbachtal...

Buchstein Hütte (1260 m) vom Parkplatz Winterstube

Wanderung
Die Buchsteinhütte liegt nördlich am Fuße von Roß- und Buchstein in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Die Buchsteinhütten...

Hirschberghaus (1511 m) von Scharling

Wanderung
Das Hirschberghaus liegt südwestlich oberhalb vom Achensee in traumhafter Aussichtslage an den Westhängen des Kratzers. Da auch der Hirschberg...

Königsalm vom Wildbad Kreuth

Wanderung
Ein absolut urige Alm auf einer schönen Hochfläche im Mangfallgebirge in den Bayrischen Voralpen - leider ist der untere Teil des Anstieges...

Siebenhüttenalm vom Wildbad Kreuth

Wanderung
Die Hütte (Alm) liegt sehr schön am linken Ufer der Hofbauern-Weißach am Weg zur Wolfsschlucht und ist vom Wildbad Kreuth aus sehr leicht...

Tegernseer Hütte (1638 m) vom Parkplatz Winterstube

Wanderung
Die Tegernseer Hütte liegt in den Bayrischen Voralpen im Mangfallgebirge. Aufgrund der eindrucksvoll exponierten Lage und den vielen verschiedenen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf