Kellerjochhütte (2237 m) vom Parkplatz Grafenast

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung (Hüttenzustieg) vom Parkplatz Grafenast am Weg der Sinne zu den Naunzalmen und über den Naunzstand zur Kellerjochhütte

Zu den Naunz-Almen

Vom ersten Parkplatz kurz vor Grafenast folgen wir vom Parkschild dem Weg der Sinne (Hinweisschild "Weg der Sinne"), steigen am Böschungsrand hinauf zur großen Infotafel und wandern am gut markierten Waldweg in südöstlicher Richtung immer leicht ansteigend durch Wald, wobei wir immer wieder verschiedene Skulpturen passieren. Nach etwa 25-30 Minuten erreichen wir die freien Almflächen der Naunzalm und münden in einen Fahrweg ein. Links entlang diesem wandern wir in Kehren aufwärts zum Naunzalm-Niederleger und weiter zum Naunzalm-Hochleger, da wo auch der Fahrweg endet.

Zur Kellerjochhütte

Von hier wandern wir zwischen den Almgebäuden hindurch und steigen am Serpentinensteig über die steilen, grasigen Südwesthänge hinauf auf den Naunzstand, wo wir in den querenden Weg einmünden, der vom Hecherhaus zur Kellerjochhütte hinaufführt. Rechts entlang diesem steigen wir in südöstlicher Richtung am breiten Rücken unschwierig hinauf zur Kellerjochhütte (2237 m).

Rückweg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute. Wer es abwärts gemütlicher und Knie schonender liebt, der wandert vom Naunzstand am Rücken weiter zum Hecherhaus, fährt von hier mit der Kellerjochbahn hinab nach Grafenast und wandert von der Talstation in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Kellerjochhütte liegt spektakulär am Gipfel des Kellerjochmassives (Tuxer Voralpen) mit prächtiger 360° Rundumsicht auf die höchsten Gipfel der Alpen. Ebenso liegt einem das gesamte Inntal zu Füßen. Unser hier beschriebener Aufstieg führt zuerst am Weg der Sinne, später über schönes Almengelände zu den Naunzalmen, und zuletzt in aussichtsreicher Gratwanderung vom Naunzstand zur malerisch liegenden Hütte.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Sommerspaß & Kulturgenuss in Igls – Hoch über Innsbruck

Sommermärchen 2025 – Am Fuße des Patscherkofels

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1383 1598 1813 2028 2243
0 2,97 5,94 8,92 11,89

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Schwaz Umgebung, Jenbach
Talort Schwaz, 545 m
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5-5 Std.
Höhendifferenz Ziel 866 Hm
Höhendifferenz Gesamt 873 Hm
Weglänge Ziel 5,9 Km
Weglänge Gesamt 11,8 Km
Ausgangspunkt Am südöstlichen Anfang vom Parkplatz Grafenast – etwas oberhalb vom ersten Parkautomaten auf der rechten Straßenseite, 1370 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Zillertal, Wipptal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Vomp, kurz Richtung Terfens und bei der Straßenteilung in Vomperbach links nach Pill. Von hier geradeaus über den Pillberg nach Grafenast zum Beginn der Parkplätze.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz kurz nach dem Abzweig eines Forstweges, der rechts zum Loassattel hinaufführt – in der Nähe vom ersten Parkautomaten. Etwa 1,0 Km vor der Talstation vom Kellerjochlift.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Kellerjochhütte (2237 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 290 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 23394 (seit Dezember 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Kapellenrundweg Schwaz

Wanderung
Entdecken Sie eine malerische Wanderung, die vom Schwazer Friedhof ausgeht, vorbei an historischen Kapellen und durch den idyllischen Silberwald....

Alpengasthof Pirchnerast von Schwaz

Mountainbiketour
Wunderschöne, kurze Feierabendtour über den Dächern von Schwaz, mit grandioser Einkehr im wunderschön liegenden Alpengasthof Pirchnerast....

Gallzein - Proxenalm - Zintberg Rundtour

Mountainbiketour
Die Proxenalm liegt auf einer Seehöhe von 1.663 m nördlich vom Kellerjoch in den Tuxer Alpen. Diese nicht regelmäßig bewirtschaftete...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf