Hirschkopf (1960m) vom Gasthaus Karwendelrast




Bergtour vom Gasthaus Karwendelrast am Vomperberg zur Waldhorbalm und auf den Hirschkopf
Zur Waldhorbalm: Vom Parkplatz entlang der Asphaltstraße aufwärts zu einer Straßenteilung gegenüber einem Haus. Dem Hinweisschild Vomper Joch/Hirschkopf folgen und nach ein paar Metern links am Waldsteig weiter. Bald darauf am steilen Serpentinensteig über die erste Waldstufe hinauf, einmal einen Forstweg queren und noch ein Stück durch Wald, bis man bei einer Wasserfassung in einen weiteren querenden Forstweg einmündet. Rechts entlang diesem mit wenig Höhengewinn bis zu einem Wegabzweig mit Schilderbaum bei der Berger Eben (1040m). Hier links dem Hinweisschild Waldhorbalm/Hirschkopf folgen und am teilweise ziemlich steilen Waldsteig, mit zwischendurch immer wieder schönen Ausblicken in das Inntal, aufwärts zu einer Rastbank bei Meart (1340m) – herrlicher Aussichtspunkt.
Weiter zum nächsten Wegabzweig zur Jagdhütte Adlerblick/Bärenkopf, den man links liegen lässt und rechts hinauf durch Latschen- und Waldgelände zur Waldhorbalm (1575m). Die urige Alm liegt inmitten einer kleinen Almwiese in schöner Aussichtslage und lädt im Sommer an den Sonntagen – im Herbst an den Wochenenden - zu einer gemütlichen Einkehr ein. Die Öffnungszeiten sind bereits auch am Wanderweg unten angekündigt!
Auf den Hirschkopf: Beim Schilderbaum zischen den Viehtränken und dem oberen Almgebäude rechts schräg hinauf zum Waldrand und wieder ein längeres Stück ziemlich steil aufwärts zur Waldgrenze. Zuletzt über mit Fels durchsetztes Grasgelände und Latscheninseln hinauf zum Gipfelkreuz am Hirschkopf (1960m).
Abstieg: Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.
Erlebe die schönsten Skitouren und Winterwanderungen im Pflerschtal bei Sterzing in Südtirol
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Karwendelgebirge |
Region | Schwaz Umgebung, Jenbach |
Talort | Vomp, 563m |
Gehzeit Ziel | 2,5-3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4-4,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1100 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1110 Hm |
Weglänge Ziel | 4,2 Km |
Weglänge Gesamt | 8,4 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Karwendelrast, 860m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge oder Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Vomp, beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und weiter nach Vomp. Im Zentrum, sofort nach der Metzgerei Prem und noch vor dem Gemeindeamt, links aufwärts durch das Dorf nach Vomperberg zu den Parkplätzen gegenüber vom Gasthaus Karwendelrast.
Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Schwaz, dann rechts den Beschilderungen Vomp folgend nach Vomp und vor der Metzgerei Prem rechts aufwärts Richtung Vomperberg.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplätze gegenüber vom Gasthaus Karwendelrast rechts entlang der Fahrstraße. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthaus Karwendelrast und unterwegs während der Öffnungszeiten in der Waldhorbalm. Außerhalb der Öffnungszeiten steht bei der Waldhorbalm für ehrliche Wanderer eine gut gefüllte Selbstbedienungs-Getränkebox zur Verfügung. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 12 (April 2023) |
Zugriffe Gesamt | 11606 (seit Oktober 2019) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.