Hoher Mann (2593 m) von der Talschlusshütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Talschlusshütte in St. Magdalena über die Pfinnalm auf den Hohen Mann

Auf den Hohen Mann

Vom Parkplatz bei der Talschlusshütte entlang der Skipiste zur Bergstation aufwärts. Dort links entlang eines Forstweges (Naturrodelbahn) durch Wald, einmal den Kaserbach überquerend, hinauf zur Abzweigung zur Aschtalm (1950 m), der wir später bei der Abfahrt einen Besuch abstatten.
Flach weiter auf eine weitere Almhütte zu, wiederum über einen weiteren Bach und durch eine Lichtung zu den verstreuten Almhütten auf der Pfinnalm, dort wo sich ein traumhaftes Skigelände öffnet. Noch wenige Meter Richtung Westen, dann etwas rechts haltend auf die deutlich erkennbare Scharte zwischen Hohen Mann und dem Kleinen Mann zu.
Zuletzt etwas steiler in die Scharte und von dort Richtung Süd-Südwesten meist zu Fuß am teilweise schmalen, steilen Gipfelgrat auf den höchsten Punkt mit dem hölzernen Gipfelkreuz (2593 m).

Abfahrt

Entlang der Aufstiegsroute - wobei das weitläufige Gelände unterhalb der Scharte genügend Platz für zahlreiche Spuren bietet. Bei sehr sicheren Verhältnissen kann man vom Gipfel auch die sehr steilen Osthänge abfahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Abwechslungsreiche, unschwierige Skitour aus dem Gsiesertal auf einen viel besuchten Gipfel mit idealem Skigelände ab der Pfinnalm. Der Gipfelanstieg aus der Scharte zwischen Kleinen Hohen Mann und Hohen Mann ist nicht allzu schwierig, jedoch teilweise steil. Die wunderbare Aussicht vom Gipfel in die Dolomiten, dann mit der Ascht Alm noch die tolle Einkehr bei der Abfahrt, geben diesem Klassiker im Gsiesertal noch eine ganz besondere Note.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1472 1751 2030 2309 2588
0 1,33 2,65 3,98 5,31

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Villgratner Berge-Deferegger Alpen
Region Antholzertal, Gsiesertal
Talort St. Magdalena im Gsiesertal, 1400 m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1238 Hm
Weglänge Gesamt 5,4 Km
Ausgangspunkt Talschlusshütte in St. Magdalena, 1465 m
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht - der Gipfelgrat ist leicht ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit.

Exposition O, SO
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 057 Antholz - Gsies
Tabacco Blatt Nr. 032 Antholz – Gsies
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Nord und durch das Pustertal bis kurz vor Welsberg. Dort beim Kreisverkehr links in das Gsiesertal nach St. Magdalena und noch etwa 1 Kilometer taleinwärts zur Talschlusshütte. Aus Richtung Lienz kommend über Sillian, Toblach nach Welsberg und dort rechts in das Gsiesertal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Welsberg und von dort mit dem Bus nach St. Magdalena im Gsiesertal – Talschlusshütte (www.sii.bz.it).
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz bei der Talschlusshütte unterhalb vom Skilift.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Aschtalm (1950 m) – kurzer Gegenanstieg auf der Naturrodelbahn zur Alm und in der Talschlusshütte (1465 m) am Ausgangspunkt.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 146 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 19128 (seit März 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Spielbühel, 2272m - Skitour von der Talschlusshütte

Skitour
Der Spielbühel ist wie der Name bereits aussagt kein richtiger Gipfel, sondern eine wenig ausgeprägte weitläufige Hochfläche oberhalb...

Lutterkopf & Durrakopf vom Parkplatz Mudlerhof

Schneeschuhwanderung
Einfache und mehr oder weniger lawinensichere Schneeschuhwanderung auf die beiden aussichtsreichen Gipfel in den westlichsten Villgratner...

Ascht Alm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Aschtalm liegt auf einer Seehöhe von 1950m im Gsieser Tal, in schöner Aussichtslage mit herrlichem Ausblick zu den gegenüberliegenden...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf