Gratlspitze (1899 m) von Alpbach

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Alpbach auf die Gratlspitze (Rundtour)

Auf die Gratlspitze

Von der Parkgarage entlang der Hauptstraße ins Zentrum und oberhalb der Kirche zum Romantikhotel Böglerhof. Direkt hinter dem Böglerhof beginnt links der beschilderte Aufstiegsweg auf die Gratlspitze und führt zu Beginn über eine Wiese zur Bergstation eines kleinen Schleppliftes.
Hier links am Stammgästewald vorbei in den Wald und rechts haltend geradeaus aufwärts bis man eine Fahrstraße bei freien Bauernwiesen erreicht. Entlang dieser bis zum letzten oberen Bauernhof und geradeaus über eine Wiese zum Waldrand hinauf. Ab hier in zahlreichen Serpentinen steil durch Wald auf den Kamm und links in wenigen Minuten auf den Gipfel.

Abstieg

Entweder wie Aufstieg oder aber als Rundtour am Kamm Richtung Richtung Westen am Abzweig zur Holzalm vorbei zum Nebengipfel und nun steil durch Latschenfelder abwärts und mit ein paar kurzen Gegenanstiegen zum Hochstrickl (super Aussichtspunkt mit Tisch und Bank).
Kurz über eine versicherte Felsstufe abwärts und steil hinunter zum freien Wiesengelände (kleine Hütte). Vom breiten Sattel links am Almenweg abwärts zur Bischoferalm und direkt unterhalb der Alm links (Beschilderung Alpbach) auf schmalem Bergweg Richtung Osten durch Wald zu den Bauernwiesen unterhalb der Gratlspitze queren und am bereits bekannten Aufstiegsweg retour ins Dorf.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Ein Wanderurlaub mit Gipfelsieg in der Region Alpbachtal bleibt unvergessen! Hier finden sie wunderschöne Bergtouren und Gipfelwanderungen in den Kitzbüheler Alpen, Brandenberger Alpen und dem Rofangebirge. Mehr Infos finden sie hier...

Charakter: Die Gratlspitze liegt in den Kitzbüheler Alpen. Der Ausgangspunkt ist in Alpbach. Diese Bergtour auf den Hausberg der Alpbacher ist ein Highlight in den Kitzbühler Alpen. Bereits der Aufstieg über die herrlichen Bauernwiesen, mit den schönen Bauerhöfen an den Hängen, ist ein landschaftlicher Höhepunkt. Dann die Rundumsicht vom Gipfel zu den restlichen Gipfelzielen im Alpbachtal, anschließend die schöne Kammüberschreitung zum Stricklberg und weiter zur Bischoferalm, geben dieser Bergtour noch eine ganz besondere Note.
Ferienregion Zillertal, Tirol

Bergverliebt im Sommer

Sommer 2025: Erlebt das Abenteuerparadies Zillertal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
940 1178 1415 1653 1891
0 2,67 5,34 8,00 10,67

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Roßmoos*** - Alpbachtal

"Geheimtipp für Genießer" in den Kitzbühler Alpen! Der Alpengasthof Roßmoos ist eines der ältesten Häuser im "schönsten Blumendorf...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Alpbachtal
Talort Alpbach, 974 m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Ziel 941 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1.011 Hm
Weglänge Ziel 3,8 Km
Weglänge Gesamt 10,7 Km
Ausgangspunkt Bei der Parkgarage am Ortsbeginn von Alpbach.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - die kurzen, mit einem Seil versicherten Passagen sind nicht wirklich absturzgefährdet - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Brixlegg/Kramsach und nach Brixlegg. In der Ortschaft beim Kreisverkehr links in das Alpbachtal nach Alpbach.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Am Ortsbeginn von Alpbach ist links eine große Parkgarage - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bischofer Alm oder in einem der Gastronomiebetriebe in Alpbach.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 642 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 60278 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Steinbergalm aus dem Alpbachtal

Wanderung
Die Steinbergalm, erbaut im Jahre 1558, liegt idyllisch am Ende des Luegergrabens in Inneralpbach. Hier können Wanderer ein kulinarisches...

Mühlbachweg - Weg der Besinnung

Sehenswürdigkeiten
Der neue Weg der Besinnung ist ein etwa 1 Kilometer langer und leicht begehbarer Wanderweg und beginnt direkt im Ort Alpbach. Er ist auch...

Lauserland - Wiedersbergerhorn

Freizeit/Erlebnisparks
Im Herzen des Lauserlandes, an der pulsierenden Wiedersbergerhorn Bergstation, eröffnet sich für Kinder eine Welt voller Spaß und Fantasie....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf