Obergurgl - Langtalereckhütte




CHARAKTER: Herrliche aber teilweise schwierige Mountainbiketour durch das Gurgler Tal zur Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte). Fast während der gesamten Fahrt hat man die markante Firnflanke vom Schalfkogel vor Augen. Mit der Langtalereckhütte hat man eine fantastische Einkehr oder auch Unterkunft am Langtalereck zur Verfügung. Auch eine ideale Bike & Hike Tour in Verbindung mit dem Klettersteig Schwärzenkamm oder einer Hüttenwanderung weiter zum Hochwildehaus.
Mountainbiketour von Obergurgl zur Schönwieshütte und durch das Gurgler Tal zur Langtalereckhütte
1. Km 0/1924m - Start bei der Bushaltestelle direkt vor der Talstation der Festkogelbahn (Ortsbeginn Obergurgl) und entlang der Dorfstraße ins Ortszentrum.
2. Km 0,8/1930m - Beim Hotel Edelweiß (Ortszentrum) rechts vorbei und sofort dahinter bei Weggabelung links Ri. "Karlsruher Hütte - Klettersteig Schwärzenkamm" halten.
3. Km 1,0/1926m - Im Ortsteil Guggelar bei einer Weggabelung links am Gaisbergweg aufwärts und nach 100m wieder links halten. Durch einen Schranken und auf Schotter weiter. Nach weiteren 190m bei der Rechtskurve rechts weiter aufwärts.
4. Km 2,3/2081m - Bei einer Liftstation rechts durch ein Gatter und wieder am rechten unteren Weg weiter aufwärts.
5. Km 2,6/2112m - Bei Weggabelung rechts geradeaus sehr steil aufwärts unter dem Sessellift hindurch talein.
6. Km 4,1/2267m - Rechts über die Brücke und links von der Schönwieshütte aufwärts. Kurz wieder bergab, an der Gurgler Alm vorbei, taleinwärts.
7. Km 6,4/2313m - Vorbei an einer kleinen Kapelle. Kurz sehr steil aufwärts und die letzten Meter nach der Finanzerhütte abwärts zur Langtalereckhütte.
CHARAKTER: Herrliche aber teilweise schwierige Mountainbiketour durch das Gurgler Tal zur Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte). Fast während der gesamten Fahrt hat man die markante Firnflanke vom Schalfkogel vor Augen. Mit der Langtalereckhütte hat man eine fantastische Einkehr oder auch Unterkunft am Langtalereck zur Verfügung. Auch eine ideale Bike & Hike Tour in Verbindung mit dem Klettersteig Schwärzenkamm oder einer Hüttenwanderung weiter zum Hochwildehaus.
Kompass Karte

Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: -7°C
Sonnig: 10%
Frostgrenze: 0m

Nachmittag
Temperatur: -5°C
Sonnig: 20%
Frostgrenze: 900m

Morgen
Temperatur: -1°C
Sonnig: 20%
Frostgrenze: 1800m

Übermorgen
Temperatur: 0°C
Sonnig: 70%
Frostgrenze: 2100m
Das allseits bekannte, doch keinesfalls auch allseits beliebte Islandtief hat sich von seinem angestammten Platz draußen auf dem Atlantik entfernt und liegt nun als mitteleuropäisches Zentraltief über Nord- und Ostsee. Ein so großes Tief so nahe bei den Alpen bedeutet auch hier bei uns ein recht unruhiges Wetter: Es ist wechselnd, oft stark bewölkt und hin und wieder kann es auch schneien.
Am Samstag gibt es erneut nur sehr wenig Sonne, dafür starke Bewölkung und zeitweise Niederschlag. Freundlicher wird das Wetter ab Sonntag.
Am Samstag gibt es erneut nur sehr wenig Sonne, dafür starke Bewölkung und zeitweise Niederschlag. Freundlicher wird das Wetter ab Sonntag.
© 2019
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Obergurgl, 1.907 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 05 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 35 Min. |
Höhendifferenz Ziel | 653 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 760 Hm |
Weglänge Ziel | 7,8 Km |
Weglänge Gesamt | 15,6 Km |
Fahrbahnbelag | 13,4 Km Schotterwege - 2,2 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Bei der Bushaltestelle genau vor dem Gebäude der Talstation der Festkogelbahn. Oder auch im Ortszentrum bei Tourismusoffice. |
Schwierigkeit | Mittelschwierig bis schwierig |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Richtung Süden durch das Ötztal nach Sölden und weiter über Zwieselstein nach Obergurgl zum Parkplatz der Festkogelbahn. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer gebührenfreier Parkplatz am Ortsbeginn bei der Talstation der Festkogelbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Schönwieshütte (2.266 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 33 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 9693 (seit Oktober 2013) |