Kuhkaser (2054 m) vom Gasthof Alte Wacht

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Gasthof Alte Wacht über die Hörgeralm auf den Kuhkaser

Zur Hörgeralm

Entweder vom Gasthof Alte Wacht entlang dem Asphaltsträßchen hinab zur Jochberger Ache, über die Brücke und in südöstlicher Richtung über Bauernwiesen aufwärts. Man kann auch bis zur Brücke runterfahren und dort dann die Tour starten. Links eines Bachbettes aufwärts und bei einem Heustadel kurz südwärts bis zu einer Abzweigung. Dort links nordostwärts unterhalb vom Waldrand aufwärts, durch einen kurzen Waldstreifen, dann wieder über freie Almwiesen Richtung Hörgeralm.

Zum Kuhkaser

Etwas vor der Alm rechts über steile Hänge aufwärts in eine breite Schneise, wo man kurz darauf wieder herrliches Skigelände erreicht. Hinauf zu einem lichten Waldrücken und auf eine flache Geländeschulter hinaus, später am Rücken zu einer mit Bäumen bestandenen Mulde vor einer steilen Geländekuppe. Kurz steiler aufwärts auf einen breiten Kamm, den man auf der Kuppe bei Pkt. 2002 m (auf der Karte kodiert) erreicht. Von dort flacher am breiten, aussichtsreichen Kamm, in einem leichten Linksbogen ostwärts zum Gipfelaufbau vom Kuhkaser. Die letzten Meter von Süden kommend in mehreren Spitzkehren auf den höchsten Punkt mit Gipfelkreuz (2054 m).

Abfahrt

Entlang der Aufstiegsroute - wobei das weitläufige Almgelände schöne Varianten zulässt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Kitzbühel, das Skitourenparadies im Herzen der Alpen. Ob gemütliche Einsteigertouren im Bichlalmgebiet, oder bereits fordernde Touren in den Kitzbüheler Alpen: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die winterliche Bergwelt zu erkunden. Skitourentipps findest du auf...

Charakter: Der Kuhkaser zählt zu den Kitzbüheler Parade-Skitouren und ist daher dementsprechend gut besucht. Zu Recht, wie man selbst sofort feststellen wird: kein langer Talhatscher und nahezu bis auf kurze Waldstücke fast hindernislose Hänge mit ideal geneigtem Skigelände. Dazu kommt auch noch die traumhafte 360° Rundschau vom Gipfel, die bis hin zu den Hohen Tauern mit dem Großvenediger reicht.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
950 1226 1502 1778 2054
0 1,22 2,43 3,65 4,86

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Jochberg, 923 m
Höhendifferenz Gesamt 1127 Hm
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Gasthof Alte Wacht oder etwas unterhalb bei der Bachbrücke, 964 m
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht bis mittelschwierig

Exposition W, NW
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. In gewissen Teilbereichen oberhalb der Hörgeralm ist auf genaue Routenwahl zu achten. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
AV-Karte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen – Östliches Blatt
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und über St. Johann nach Kitzbühel und weiter Richtung Pass Thurn bis zum Gasthof Alte Wacht kurz nach der Ortschaft Jochberg. Direkt beim Gasthof links entlang einer schmalen Asphaltstraße abwärts zur Bachbrücke an der Jochberger Ache. Aus Richtung München kommend auf der A93/A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kufstein Süd und über den Eiberg nach St. Johann und über Kitzbühel und Jochberg zum Gasthof Alte Wacht. Oder aus Salzburg über Mittersill und den Pass Thurn zum Gasthof Alte Wacht vor der Ortschaft Jochberg.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Kitzbühel und von dort mit dem Bus (Linie 4010) zur Haltestelle Jochberg Alte Wacht VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Beim Gasthof Alte Wacht – auf Nachfrage und bei späterer Einkehr meist genehmigt. Oder etwas weiter unten im Talgrund bei der Jochberger Ache – nach der Brücke einige Parkmöglichkeiten.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten am Ausgangspunkt im Gasthof Alte Wacht.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 103 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 15690 (seit Februar 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Weisskopfkogel (1970m) vom Parkplatz Wildalmgraben

Skitour
Gemütlicher Anstieg auf einen sehr beliebten Gipfel im Auracher Graben mit kurzem Zustieg entlang einer Forststraße, danach über ideales...

Kelchalm Bochumer Hütte - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Bochumer Hütte steht auf der Kelchalm auf einer Seehöhe von 1432 m in den Kitzbüheler Alpen. Die Hütte ist im Winter ein schöner...

Bichlalm (1600m) von der Bichlalm Mittelstation

Skitour
Diese einfache Pistenskitour führt auf der meist gut präparierten Piste, wechselnd über Wiesen und durch Wald, hinauf zu wunderschön...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf