Hüttenwanderungen im Wipptal

Infos über die Wanderregion

Die Region Wipptal beginnt nach Schönberg und führt bis zum Brenner mit den Seitentälern Navistal, Schmirntal, Valsertal, Obernbergtal und Gschnitztal mit Maria Waldrast. Sie wird von den Tuxer-, Zillertaler- und Stubaier Alpen begrenzt. 

Schwierigkeit

Blaser Hütte (2176 m) von Trins

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 918 Hm | Weglänge: 8,2 Km
Der Aufstieg von Trins auf den Blaser führt über wunderschöne Bergmähder, die alle noch von Hand bewirtschaftet und gemäht werden müssen....
Schwierigkeit

Blaserhütte (2176 m) durch das Langental

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 2,5 Std. | Höhendifferenz: 636 Hm | Weglänge: 6,4 Km
Die Blaserhütte liegt auf dem weiten Plateau südwestlich des Blasergipfel in wunderschöner Panoramalage. Die herrlichen Mähder rund...
Schwierigkeit

Bremer Hütte (2411 m) vom Gasthof Feuerstein

Wanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 6,5 - 7 Std. | Weglänge: 16,2 Km
Die Bremer Hütte liegt wie ein Adlerhorst auf einer Geländekanzel östlich der Inneren Wetterspitze hoch über dem Talschluss vom Hinteren...
Schwierigkeit

Gasthof Feuerstein – Gschnitzer Tribulaunhütte

Wanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 799 Hm (auf) – 5 Hm (ab) | Weglänge: 4,8 Km
Der erste Tag dieser anspruchsvollen Rundtour zählt als „einfachste“ Etappe dieser hochalpinen Rundtour. Die Gschnitzer Tribulaunhütte...
Schwierigkeit

Geraer Hütte (2324m) aus dem Valser Tal

Wanderung | Zillertaler Alpen | Wipptal | Gehzeit: 5-5,5 Std. | Höhendifferenz: 1020 Hm | Weglänge: 13,4 Km
Eingebettet in das natürliche Idyll des Valsertals in Tirol, erhebt sich die Geraer Hütte majestätisch auf 2.324 Metern Höhe und wird...
Schwierigkeit

Gschnitzer Tribulaunhütte – Pflerscher Scharte - Hoher Zahn – Weißwand – Magdeburger Hütte

Bergtour | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 4-5 Std. | Höhendifferenz: 1141 Hm (auf) – 789 Hm (ab) | Weglänge: 9,2 Km
Die 2. Etappe ist eine anspruchsvolle, wunderschöne Etappe, die am ungemein aussichts- und abwechslungsreichen Pflerscher Höhenweg zur...
Schwierigkeit

Gschnitzer Tribulaunhütte zur Italienischen Tribulaunhütte

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wanderregion Pflerschtal | Gehzeit: 2-2,5 Std. | Höhendifferenz: 570 Hm (auf) - 247 Hm (ab) | Weglänge: 4,6 Km
Einfache, kurze Hüttenetappe von der Gschnitzer Tribulaunhütte zur italienischen Tribulaunhütte am Sandessee im Banne der mächtigen...
Schwierigkeit

Gschnitzer Tribulaunhütte zur Magdeburger Hütte

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1141 Hm (auf) – 789 Hm (ab) | Weglänge: 9,2 Km
Wunderschöne Hüttenetappe am Grenzkamm von Österreich nach Südtirol. Traumhafte Hochgebirgswanderung vom Sandesjöchl über den Hohen...
Schwierigkeit

Gschnitztaler Rundtour

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 29-34,5 Std. | Höhendifferenz: 4889 Hm (Aufstiege) - 5956 Hm (Abstiege) | Weglänge: 58,0 Km
Die Gschnitztaler Rundtour umfasst das gesamte Gschnitztal, abseits der überlaufenen Routen und Wege in einer noch fast unberührten Landschaft,...
Schwierigkeit

Gschnitztaler Rundtour: Blaserhütte - Trins

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal | Gehzeit: 3-4 Std. | Höhendifferenz: 10 Hm (Aufstiege) - 1113 Hm (Abstiege) | Weglänge: 8,4 Km
Leichte Bergabwanderung die zu Beginn noch durch freies Gelände führt, anschließend durch schönen Wald oder entlang der Fahrstraße...
Schwierigkeit

Gschnitztaler Rundtour: Bremer Hütte - Innsbrucker Hütte

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal
Schöne und lange Etappe auf durchwegs guten Bergpfaden mit einigen drahtseilversicherten Passagen - dennoch nicht zu unterschätzen - steile...
Schwierigkeit

Gschnitztaler Rundtour: Innsbrucker Hütte-Padasterjochhaus

Hüttenwanderung | Stubaier Alpen | Wipptal
Lange und schwierige Etappe in großartiger landschaftlicher Umrahmung. Schwieriger Aufstieg vom Pinnistal zum Silbersattel, kurz unterhalb...

Sie finden Almenrausch auch auf