Wannser Alm (1641 m) vom Wannserhof in Walten

GPX Download PDF Version Drucken

Familienwanderung vom Wannser Hof in Walten durch das Wannsertal zur Wannser Alm

Zur Wannser Alm

Vom Parkplatz folgend wir der Beschilderung Wannser Alm Nr. 14 und wandern gemütlich entlang der Schotterstraße in östlicher Richtung zuerst etwas steiler, ab dort wo sich das Tal weitet nur mehr leicht ansteigend, taleinwärts. Vorbei an der nicht bewirtschafteten Gschloßalm, die auf der gegenüberliegenden Talseite liegt, zum Wegabzweig zur Moseralm (Felsblock mit Aufschrift und Schilderbaum) und weiter am Fahrweg taleinwärts zu einer Bachbrücke. In einer Rechts-Links Kehre über den Waltenbach und hinauf zur Wannser Alm (1641 m).

Rückweg

Entlang der Aufstiegsroute.

Tipp: Diese gemütliche Wanderung kann man noch gut erweitern, indem man von der Wannser Alm noch weiter aufwärts zur Moseralm (1865 m) wandert, die in wunderschöner Aussichtslage südlich unterhalb der Hochplattspitze liegt. Wahlweise am Fahrweg oder am sehr steilen Abkürzungsweg - etwa zusätzliche 214 Höhenmeter und 50 Min. Gehzeit. Beim Rückweg muss man nicht mehr zur Wannser Alm retour, sondern man kann bereits vorher am Abkürzungsweg 14B ins Tal hinabwandern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die urgemütliche Wannser Alm ist ein beliebtes, familienfreundliches Wanderziel im gleichnamigen Tal. Die Wanderung führt durchwegs auf gutem Fahrweg direkt zur Alm, daher auch ideal mit einem geländetauglichen Kinderwagen zu befahren. Zuletzt sollte man dem St. Johann Kirchlein beim Wannser Hof noch einen Besuch abstatten.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1457 1510 1564 1618 1671
0 0,96 1,93 2,89 3,86

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Genießer- & Wanderhotel Jägerhof - Walten

...der Natur im Passeiertal auf der Spur Im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof erleben Sie noch unberührte Natur und magische Kraftplätze,...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Passeiertal
Talort Walten, 1269 m
Gehzeit Ziel 45-60 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 30 Min.
Höhendifferenz Ziel 215 Hm
Höhendifferenz Gesamt 216 Hm
Weglänge Ziel 1,95 Km
Weglänge Gesamt 3,9 Km
Ausgangspunkt Wannser Hof, 1439 m
Schwierigkeit

Leichter Wanderweg - eine durchgehende Schotterstraße bis zur Alm. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 044 Passeiertal
Tabacco Blatt 039 Passeiertal/Val Passiria
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, links in das Ridnauntal nach Gasteig, beim Kreisverkehr geradeaus weiter der Beschilderung Jaufenpass folgend über den Jaufenpass bis kurz vor die kleine Ortschaft Walten. Zwischen Innerwalten und Walten – nach dem Hotel Jägerhof - links auf schmaler Bergstraße abwärts zum Walten Bach und taleinwärts zum Wannser Hof. Aus Richtung Meran kommend durch das Passeiertal nach St. Leonhard in Passeier. Rechts haltend aufwärts der Beschilderung Jaufenpass folgend bis kurz nach Walten. Zwischen Walten und Innerwalten rechts auf schmaler Bergstraße hinab zum Walten Bach und wie oben beschrieben weiter taleinwärts zum Wannser Hof.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, neuer Parkplatz direkt oberhalb vom Wanser Hof gegenüber dem kleinen Kirchlein St. Johann.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Wannser Hof (1439 m) und Wannser Alm (1641 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 275 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 22271 (seit August 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Königsjoch (2825m) aus dem Passeiertal

Wanderung
Das Königsjoch ist ein wunderschönes Wanderziel mit prächtigen Ausblicken in das Ötztal und zu den zahlreichen gegenüberliegenden Dreitausendern....

Botzer (3251 m) von der Timmelsbrücke

Dreitausender-Skitouren
Landschaftlich eine wunderschöne, lange Skitour mit herrlichen Eindrücken während des gesamten Anstieges, die uns auch die etwas längeren...

Hinterer Kitzkogel (3059 m) von der Timmelsbrücke

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour auf den Hinteren Kitzkogel ist ein landschaftliches Highlight und bietet im Frühjahr Firngenuss pur. Bereits die etwas verwinkelte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf