Von Reith im Alpbachtal um den Reither Kogel

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von Reith im Alpbachtal auf den Reither Kogel und über den Kerschbaumersattel zurück ins Alpbachtal

Km 0,0 - Von der Parkplatzeinfahrt bei der Talstation links in das Dorf, beim Dorfwirt geradeaus weiter und nach 300m links durch Kirchfeld aufwärts Ri. Hygna - Nisslhof.

Km 0,8 - Bei Weggabelung rechts Ri. Reither Kogel Hornboden.

Km 1,2 - Bei der Hub Kapelle, nach einem kurzem Bergabstück, links aufwärts Ri. Reither Kogel. Bei Km 1,7 an einem Schranken vorbei und beim folgendem Abzweig rechts immer am Hauptweg, alle Abzweige ignorierend, weiter aufwärts.

Km 6,5 - Bei Kurve rechts, nach 20m links bergab Ri. Reitherkogel Rundwanderweg und bei der folgenden Weggabelung rechts leicht bergauf.
Tipp: Hier wäre es auch möglich sich nach der Kurve rechts zu halten und ohne den kurzen Umweg über den Nisslhof direkt zum Kerschbaumersattel zu fahren – ist dann auch etwas kürzer!

Km 7,3 - Nach einem Schranken auf Asphalt rechts aufwärts zum Nisslhof.

Km 8,2 - Bei Weggabelung links auf Asphalt abwärts weiter zum Kerschbaumersattel.

Km 9,3 – Kerschbaumersattel (1111m); links auf der Landstraße hinab Ri. Alpbachtal, vorbei an der Rosenkranzkapelle nach Hygna. Bei der Straßenteilung nach einer Kapelle halblinks halten und weiter abwärts nach Reith im Alpbachtal.

Km 14,3 - Einmündung in die Alpbacher Straße, auf dieser 220m links und dann bei der Ortseinfahrt wieder links Ri. Dorf zur Talstation der Reitherkogelbahn.

Charakter: Schöne, nicht allzu lange Spritztour am Eingang des Alpbachtales, mit schöner Auffahrt auf guten Forstwegen zum Nisslhof am Reither Kogel. Schöne Panoramafahrt zum Kerschbaumersattel mit rassiger Abfahrt über die Rosenkranzkapelle nach Hygna und zurück nach Reith.
Berghotel Kasern, Ahrntal - Südtirol

Paradies für Skitourengeher, Schneeschuh- & Winterwanderer am Alpenhauptkamm in Südtirol.

Kartenansicht

Kompass Karte

Von Reith im Alpbachtal um den Reither Kogel
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Rofan, Alpbachtal

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 8°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2400m
Nachmittag
Temperatur: 15°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 2500m
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Alpbachtal, Brandenbergtal
Talort Reith im Alpbachtal, 637m
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 34 Min. (bei Ø 9,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 610 Hm
Weglänge Gesamt 15,0 Km
Fahrbahnbelag ca. 35% Schotter/Forstwege - 65% Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei den Mountainbiketafeln an der Parkplatzeinfahrt der Reitherkogelbahn, 645m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Rofan, Alpbachtal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach/Alpbachtal und in die Ortschaft Brixlegg. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und weiter Richtung Alpbachtal und beim ersten Abzweig rechts nach Reith im Alpbachtal zur Talstation der Reitherkogelbahn.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Reitherkogelbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ In einem der Gastronomiebetriebe in Reith im Alpbachtal.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 146 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 146 (seit März 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Alpbacher Talrunde

Mountainbiketour
Trotz fast ausschließlich auf Asphalt eine Superrunde in fantastischer Landschaft im Alpbachtal. Nie wirklich steil, fast immer in leichten...

Reith - Reither Kogel - Hochlindalm

Mountainbiketour
Die Hochlindalm liegt auf einer Seehöhe von 1.431 m. Tolle Runde am Beginn des Alpbachtales oberhalb von Reith. Herrliche Auffahrt auf...

Hildegard von Bingen Weg in Reith im Alpbachtal

Wanderung
Traumhafter, barrierefreier Rundwanderweg mit schönen Eindrücken und Ausblicken. Erst kommt der Hildegard Garten, der zu einen kleinen...

Zur Rosenkranzkapelle am Reither Kogel

Wanderung
Die einzigartige Rosenkranzkapelle liegt auf einer Seehöhe von etwa 1.000 Metern und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Alpbachtal...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf