Alpbacher Talrunde




Mountainbiketour von Reith im Alpbachtal nach Inneralpbach und über Alpbach retour nach Reith
Km 0/647m - Von der Parkplatzeinfahrt bei der Talstation rechts dorfauswärts, leicht ansteigend Richtung Alpbach.
Km 0,5/670m - Rechts entlang der Alpbacher Landstraße aufwärts und nach 200m wieder rechts der Beschilderung "Hygna-Kolber" folgen.
Km 2,0/796m - Bei Weggabelung im Zentrum von Hygna links der Beschilderung "Kolber" folgen und bergauf weiter.
Km 2,7/857m - Bei Weggabelung rechts Ri. Kolber.
Km 4,6/949m - Geradeaus talein weiter.
Km 5,0/972m - Bei einem Bauernhof links auf Wiesenweg leicht abwärts, ein kleines Tal ausfahrend und nach einer Bachüberquerung links bei folgenden Weggabelung abwärts.
Km 6,2/917m - Beim Gasthof Kolberhof rechts auf Asphalt bergauf.
Km 8,0/1034m - Bei einem alleine stehenden Haus auf schmalem Bergweg kurz abwärts, über einen kleinen Bach und bei der folgenden Sitzbank links über eine kurze Schiebestrecke von 70m bergab bis zur Einmündung in Asphalt und rechts weiter abwärts.
Km 8,3/1004m - Rechts bergauf der Beschilderung "Inneralpbach" folgen. Talein haltend, am Schluß abwärts und über eine Brücke zur Landstraße.
Km 10,0/986m - Einmündung in Landstraße und rechts talein.
Autoren-Tipp: Das Alpbachtal ist ein Eldorado für Genuss-Radfahrer & Mountainbiker. Die Mountainbiketouren zeichnen sich vor allem durch ihr reizendes Almen-Ambiente aus. Entlang der Strecken locken urige Einkehrmöglichkeiten. Der Inntalradweg bietet vor allem für Familien beliebte weitläufige Radwanderwege. E-Biker kommen im Alpbachtal voll und ganz auf ihre Kosten. Erkunden Sie ohne große Mühen die schönsten Plätze der Region, mit zahlreichen Genussstaationen.
Km 10,3/999m - Im Ortszentrum von Inneralpbach links beim Hotel Wiedersbergerhorn vorbei und talein in den Lueger Graben.
Km 11,35/1052m - Links über Brücke und sofort wieder links talaus der Beschilderung "Oberer Höhenweg" folgen etwas steiler aufwärts weiter.
Km 12,6/1175m - Bei Weggabelung links weiter.
Km 13,0/1216m - Nach längerer Abfahrt auf Schotter weiter bergauf und nach 200m bei Weggabelung links auf Schotter leicht bergab.
Km 15,8/1047m - Links bergab und nach 30m wieder links bergab nach Alpbach.
Km 17,25/963m - Im Ort nach der Kirche bei Weggabelung rechts beim Gasthof Post vorbei und geradeaus weiter.
Km 18,5/1029m - Nach kurzer Bergauffahrt bei Weggabelung links über eine Brücke weiter und anschließend immer leicht abwärts talaus haltend - alle folgenden Abzweige ignorieren.
Km 21,4/848m - Bei Weggabelung links bergab und weiter talaus bei der Jausenstation Scheffachalm vorbei.
Km 23,2/729m - Links bergab und immer am Hauptweg bleibend.
Km 24,8/642m - Die Landstraße ins Alpbachtal geradeaus überqueren und direkt Ri. Ortszentrum Reith weiter.
Km 25,1/646m - Links zurück zum Parkplatz bei der Reitherjochbahn.
Ideale Skitouren-Region für Anfänger & Könner: Skigebiet, Gletscher & der Naturpark!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Alpbachtal, Brandenbergtal |
Talort | Reith im Alpbachtal, 637 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 10 Min. (höchster Punkt am Höhenweg) |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 10 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 825 Hm |
Weglänge Gesamt | 25,4 Km |
Fahrbahnbelag | 23,4 Km Asphalt - 2 Km Schotter und Wiesenwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Talstation der Reitherkogelbahn - direkt an der Parkplatzeinfahrt bei den Mountainbikebeschilderungen. |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach Brixlegg, in die Ortschaft Brixlegg und links in das Alpbachtal zur Ortschaft Reith im Alpbachtal.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplätze an der Talstation der Reitherkogelbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Kolberhof, Gastronomiebetriebe in Alpbach oder beim Retourweg in der Scheffachalm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 130 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 14341 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.