Torjoch (2386 m) von der Lizumerhütte

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung von der Lizumerhütte auf das Torjoch

Auf das Torjoch

Zwischen den zwei Gebäuden östlich von der Lizumerhütte führt der Aufstieg über den Adlerweg 321 (Sommer) in Blickrichtung Graue Wand, 2.584m und Torwand, 2.771m. Nach wenigen hundert Metern zweigt man von diesem Weg bei einem großen Felsen, wenige Meter etwas steil, Richtung Osten ab. Der Aufstieg erfolgt entlang der Skitourenspuren und erfolgt über eine angenehme Steigung zum Torjoch, 2.386m. Bei dieser Wanderung kann man immer wieder schöne Blicke auf die herausragenden Gipfel der Wattener Lizum werfen.

Abstieg

Wie Aufstiegsroute. Erfahrene, gut geübte Schneeschuhwanderer können auf den etwas steileren Hängen entlang der Skiabfahrten durch "bergab-rutschen" eine etwas schnellere Rückwanderung vollziehen. Von der Sonnenterrasse bei der Lizumerhütte kann man diese Wanderung sehr gut nochmals Revue passieren lassen und die Wattener Lizum genießen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Bei einer Schneeschuhwanderung taucht man tief ein in die beeindruckende Tiroler Berglandschaft. Es ist leise, beinahe lautlos. Das einzige Geräusch, das man hört, ist das Knirschen des Schnees. Die Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern in der Region Hall-Wattens sind vielfältig. Ihr könnt euch für einen gemütlichen Weg zu einer lauschigen Alm oder für eine Tour mit sportlichen Anstiegen und etlichen Höhenmetern entscheiden. Gut tut diese Bewegung auf jeden Fall. Hier mehr Infos...

Charakter: Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung in einer beeindruckenden Skitourenregion in den Tuxer Alpen. Vom Torjoch hat man auch Blicke Richtung Tuxer Tal im Zillertal. Start ist bei der wunderschönen Lizumerhütte des OEAV. Sie ist eine empfehlenswerte Einkehr und Unterkunft in den Bergen fürs wohlfühlen & genießen!
Ferienregion Zillertal, Tirol

Bergverliebt im Sommer

Sommer 2025: Erlebt das Abenteuerparadies Zillertal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2007 2103 2198 2294 2390
0 1,14 2,28 3,43 4,57

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Lizumer Hütte, 2019m - Wattental

Wohlfühlen in der Lizumerhütte Dieses Ziel des Alpenvereins Hall in Tirol wird durch die besonders gastfreundliche Infrastruktur der...
Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Wattens, 564 m
Gehzeit Ziel 1,5-2 h
Gehzeit Gesamt 3,5-4 h
Höhendifferenz Ziel 433 Hm
Höhendifferenz Gesamt 457 Hm
Weglänge Ziel 2,5 Km
Weglänge Gesamt 4,6 Km
Ausgangspunkt Lizumerhütte, 2.019m
Exposition W
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A-12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wattens. Durch Wattens und bei der Pfarrkirche Richtung Wattenberg/Walchen abzweigen. Beim Gasthof Mühle am Wattenberg geradeaus talein bis zum Lager Walchen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Vor dem Lager Walchen ist ein großer Parkplatz. (keine Gebühr!)
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 77 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9451 (seit Februar 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Torspitze (2663 m) vom Lager Walchen

Skitour
Die Route auf die Torspitze ist eine lange und sehr beliebte Skitour im Tourengebiet Wattener Lizum. Herrliche Skihänge entschädigen für...

Lizumerhütte (2019 m) vom Lager Walchen

Schneeschuhwanderung
Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung durch den Zirbenwald der wunderschönen Wattener Lizum. Die Route ist selten steil und gut...

Krepperhütte / Großvolderberg - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Der Ausgangspunkt dieser Rodelbahn ist am Großvolderberg auf einer Seehöhe von 1.360 m oberhalb der Krepperhütte. Tolle Rodelbahn die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf