Sonntagskarspitze (2575 m) von der Pfeishütte
Bergtour von der Pfeishütte in das Sonntagskar und auf die Sonntagskarspitze
Hüttenzustiege siehe Hafelekar-Goetheweg, Hungerburg-Arzlerscharte, Hungerburg-Kreuzjöchl, Karwendelparkplatz Rum-Vintlalm, Halltal-Stempeljoch und von Scharnitz durch das Samertal. Oder ebenso mit dem Mountainbike von Scharnitz.
Auf die Sonntagskarspitze
Von der Pfeishütte kurz am Fahrweg entlang und wenige Meter nach der ersten Linkskehre rechts am schmalen Bergweg (Schild Bachofenspitze-Sontagskarspitze) durch einen Latschengürtel schräg nach Norden zum Sonntagskar queren. In Serpentinen aufwärts zum Wegverzweig Sonntagskarspitze/Bachofenspitze und beim Hinweisschild links auf den Südrücken der Sonntagskarspitze zuhalten.Steil über mit Schutt durchsetztes Grasgelände noch kurz westwärts auf den Rücken hinaus und dann wieder steil am Südrücken steil wechselnd durch Fels- und Grasgelände aufwärts. Über kurze leichte Kletterstellen zu einem markanten Felskopf, denn man links (westlich) auf einem Felsband umgeht und dann direkt auf den Grat hinaussteigt. Diesem immer nach Norden folgen bis zu einem weiteren Felskopf den man direkt übersteigt. Leicht abwärts und über die breite nach Südosten abfallende Gipfelkuppe auf den höchsten Punkt mit dem kleinen Gipfelkreuz.
Abstieg
Entlang der Aufstiegsroute.
Tourenvielfalt bei der Pfeishütte
- Sommerzustieg aus dem Halltal
- Sommerzustieg vom Hafelekar
- Sommerzustieg über die Vintlalm
- Sommerzustieg von Rum (Karwendelparkplatz)
- Sommerzustieg über die Arzler Scharte
- Auf die Kleine Stempeljochspitze
- Auf die Thaurer Jochspitze
- Auf die Pfeiser Spitze
- Auf die Rumer Spitze
- Auf die Hintere Bachofenspitze
- Auf die Sonntagskarspitze
- Auf die Kaskarspitze
- Auf die Östlicher Praxmarkarspitze
- Karwendeldurchquerung Classic
- Südliche Karwendel Gipfel Rundtour
- Durch das Wilde Karwendel
Alpiner Winterzauber bei Innsbruck
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in die Seegrube
- Kommende Tage
- Prognose
Downloads
- Tourentracks
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Karwendelgebirge |
Region | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal |
Talort | Scharnitz, 964 m |
Gehzeit Ziel | 2,5 - 3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4 - 5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 664 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 696 Hm |
Weglänge Ziel | 2,6 Km |
Weglänge Gesamt | 5,2 Km |
Ausgangspunkt | Pfeishütte, 1.922 m |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege mit leichten Kletterpassagen. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
|
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 49 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 18924 (seit Juni 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.