Sonnberger Jöchl Umrundung aus dem Zauberwinkl

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung aus dem Zauberwinkl um das Sonnberger Jöchl

Um das Sonnberger Jöchl

Vom Parkplatz wandern wir wieder entlang der Zufahrtsstraße zurück, bei der Wegteilung links am "Hauserweg" leicht abwärts, bis wiederum links der beschilderte "Stockerweg" abzweigt. Hier folgen wir links der Beschilderung Hoher Stein Nr. 12, wandern aufwärts zu einer kleinen Siedlung und noch weiter zu einer Linkskehre, wo wir die Fahrstraße verlassen und so zum Waldrand gelangen. Über kurze, gesicherte Holzbrücken durch einen Graben und bald darauf über Wiesengelände leicht ansteigend zu einem Bauernhof. Von diesem entlang der Fahrstraße zur Höfeansammlung am Oberhausberg (ehem. Jausenstation). Während dieser gemütlichen Höhenwegwanderung haben wir immer einen prächtigen Ausblick über Niederau und zum gegenüberliegenden Marchbachjoch.

Nach den Bauernhöfen, bei der Wegteilung nahe einem modernen Wohnhaus, halten wir uns links und wandern leicht ansteigend zu einem weiteren Bauernhof. Unterhalb davon passieren wir einen Schranken und gelangen kurz danach in den Wald. Von nun an im leichten Auf und Ab in die Nordseite vom Sonnberger Jöchl, bis zu einem beschilderten Abzweig, wo wir uns rechts halten und kurz etwas steiler zu einer unterhalb querenden Forststraße absteigen. Entlang dieser in westlicher Richtung zu deren Ende weiter. Wir queren auf einem Steig einen Graben und gelangen so wieder zu einer Forststraße, entlang derer wir zurück zum Ausgangspunkt kurz nach dem Haus Waldruh wandern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Abwechslungsreiche, etwas längere Rundwanderung, die teilweise entlang Höfezufahrtsstraßen mit prächtigen Ausblicken über die Wildschönau führt. Nach der ehemaligen Jausenstation Oberhausberg beginnt eine längere Waldpassage, die nördlich um das Sonnberger Jöchl führt und zwischendurch mal einen Blick in das Inntal freigibt.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
943 981 1019 1058 1096
0 1,61 3,21 4,82 6,43

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Wildschönau
Talort Niederau, 824 m
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 258 Hm
Weglänge Gesamt 6,4 Km
Ausgangspunkt Direkt am höchsten Punkt (Sattel) im Zauberwinkl – kurz vor dem Haus Waldruh, 980 m
Schwierigkeit

Technisch leicht. Beachten Sie auch die Tipps zum Schneeschuhwandern!

Exposition Alle Expositionen
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis Ende Februar
Kartenmaterial Kompass Karte 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Alpbachtal, Wildschönau
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/West. In das Zentrum von Wörgl und kurz vor der Kirche rechts in die Wildschönau nach Niederau. Dort rechts Richtung zum Bergbauernmuseum kurz vor dem Ortsende von Niederau. Hier rechts abwärts, über den Bach und Richtung Nordwesten aufwärts in den Zauberwinkel zum kleinen Parkplatz direkt am Sattel vor dem Haus Waldruh – 1,7 Kilometer vom Bergbauernmuseum. Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und ins Zentrum von Wörgl. Kurz nach der Kirche links in die Wildschönau nach Niederau und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz kurz vor dem Haus Waldruh am Sattel im Zauberwinkel, 980 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten in den Gastronomiebetrieben in Niederau.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 72 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 6006 (seit Januar 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Wildschönauer Reibn (4-Gipfel-Tour)

Skitour
Wunderschöne Rundtour mit herrlichen Gipfelzielen, schönen Kammwanderungen und traumhaften Abfahrten. Beeindruckende Aussichten von den...

Kundlalm von der Schönangeralm, Wildschönau

Schneeschuhwanderung
Einfache Rundwanderung mit Schneeschuhen im hintersten Teil der schönen Wildschönau. Über einen guten Forstweg mit guten Blicken in die...

Thierbach-Hösljoch Rundwanderung

Schneeschuhwanderung
Eine kleine Rundwanderung mit Schneeschuhen vom romantischen Thierbach in der Wildschönau. Von der Kirche startet diese Tour über einen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf