Feldalphorn (1923 m) von Auffach




Skitour aus der Wildschönau über die Prädastenalmen und Feldalm auf das Feldalphorn
Zum Feldalphorn: Vom kleinen Parkplatz kurz nach dem Weiler Melkstatt in Auffach direkt gegen Südosten aufwärts, rechts an einigen Gebäuden vorbei, auf einem deutlich ausgeprägten Rücken aufwärts. Rechts über eine Brücke und sofort wieder links entlang eines eingezäunten Grundstückes aufwärts. Vorbei an den im Hang liegenden Prädastenhöfen über weite Bauernwiesen aufwärts zum Waldrand.
Bei einem allein stehenden Baum mit Wegkreuz und Sitzbank, links durch ein kurzes Waldstück, wieder über eine Wiese und durch Waldschneisen zur unteren Prädastenalm. Kurz schräg nach Osten und bald darauf rechts durch ein kurzes Waldstück zu den freien Almflächen unter der Oberen Prädastenalm.
Nach Nordosten über die weiten Almwiesen zu den Almgebäuden und weiter schräg aufwärts zur Feldalm. Vor der Alm rechts eindrehen und auf einem deutlich ausgeprägten Rücken in einem weiten Rechtsbogen aufwärts auf das Feldalphorn.
Abfahrt: Wie beim Aufstieg - wobei das weitläufige Gelände auch noch weitere schöne Varianten bereithält. Zum Beispiel bei der Oberen Prädastenalm rechts halten und dann über schöne Hänge geradeaus hinab, bis man bei einem Hochstand wieder in die Aufstiegsspur einmündet!
Skitourengehen und Schneeschuhwandern in den Südtiroler Bergen im stillen Passeiertal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Wildschönau |
Talort | Auffach, 869 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 966 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,3 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz wenige Meter nach dem Weiler Melkstatt in Auffach, 964 m |
Schwierigkeit | Skitechnisch leicht |
Exposition | W, NW |
Lawinengefahr | Kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter - durch die vorwiegende Wiesen- und Almengelände bereits nach den ersten Schneefällen gut möglich! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und ins Zentrum von Wörgl und rechts in die Wildschönau nach Auffach. In Auffach noch weiter talein Richtung Schönangeralm bis wenige Meter nach den Weiler Melkstatt (Schwarzenau).
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Mit der Bahn (www.oebb.at) nach Wörgl und mit der Buslinie 4064 in die Wildschönau nach Auffach - Haltestelle Melkstatt. Von hier 100 Meter zum Ausgangspunkt am Parkplatz ![]() |
Parkmöglichkeit | Etwa 100 Meter nach dem Weiler Melkstatt ist ein Parkplatz auf der rechten Straßenseite. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 419 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 23141 (seit Februar 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.