Schutzhaus Tschafon (1733 m) von Weißlahnbad

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung von Tiers über den Brandweiher und dem Wunleger zur Tschafonhütte

Zur Tschafon Hütte

Vom Parkplatz beim Weißlahnbad entlang der Fahrstraße südwestwärts zum Haus Waldruh oberhalb vom Alphotel Panorama und entlang der Almstraße Nr. 6 aufwärts zum Wuhnleger. Entweder beim ersten beschilderten Wegabzweig mit Sitzbank rechts aufwärts der Beschilderung Tschafonhütte 4a folgen oder schöner noch geradeaus weiter über eine Almwiese zum Brandweiher (Weiher am Wuhnleger) und kurz danach beim Wegabzweig rechts aufwärts der Beschilderung Tschafonhütte Nr. 4 folgen.

Entlang des schön angelegten Wanderweges durch einen Föhrenwald aufwärts, zweimal die sehr steile Almstraße querend, zuletzt über freies mit Latschen bestandenes Gelände (herrliche Tiefblicke auf Tiers) aufwärts zur Tschafon Hütte (1733 m), die auf einem schönen Hochplateau in herrlicher Panoramalage am Tschafon mit traumhaften Rosengarten- und Latemarblick, liegt.

Rückweg

Entlang der Aufstiegsroute.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Schon der Anstieg über den Wuhnleger zur Tschafon Hütte ist der erste Highlight dieser wunderschönen Rundwanderung. Ein besonders schönes und auch beliebtes Fotomotiv ist der Brandweiher mit dem gesamten Rosengarten im Osten, der sich bei idealen Verhältnissen im kleinen Weiher prachtvoll spiegelt. Danach eine wunderschöne Wanderung auf bestens gepflegtem Bergweg zur Hütte mit prachtvollen Tiefblicken auf Tiers und Völs. Herrliche Einkehr in der urigen Tschafonhütte von der aus man auch noch weitere schöne Wanderungen unternehmen kann.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1166 1299 1431 1564 1696
0 1,77 3,54 5,31 7,08

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Rosengarten-Latemar, Eggental, Völs/Schlern
Talort Tiers/Rosengarten, 1020 m
Gehzeit Ziel 1,5-2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Ziel 538 Hm
Höhendifferenz Gesamt 547 Hm
Weglänge Ziel 3,6 Km
Weglänge Gesamt 7,2 Km
Ausgangspunkt Parkplatz beim Weißlahnbad – St. Zyprian, 1170 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Sehr gepflegte Wanderwege während der gesamten Runde. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 628 Rosengarten, Schlern, Catinaccio, Scillar
Tabacco Blatt 029 Schlern-Rosengarten-Latemar-Regglberg
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen/Nord, beim Kreisverkehr entlang der Brennerstraße ostwärts nach Blumau und dort der Beschilderung Tiers/Völs folgend, auf schmaler Bergstraße aufwärts nach Tiers am Rosengarten. Durch die Ortschaft noch kurz Richtung Nigerpass und bald darauf bei einer Kapelle links aufwärts Richtung Weißlahnbad (St. Zyprian) zu den ausgewiesenen Parkplätzen nahe einer Busumkehr.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Bozen und vom Bahnhof Bozen mit dem Bus (Fahrbahnlinie 185) nach St. Zyprian bei Tiers/Rosengarten.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Weißlahnbad
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Tschafon Hütte (1733 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 446 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 29576 (seit August 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Tschafon Völseggspitze Rundwanderung von Weißlahnbad bei Tiers

Wanderung
Schon der Anstieg über den Wuhnleger zur Tschafon Hütte ist der erste Highlight dieser wunderschönen Rundwanderung. Ein besonders schönes...

Winterwanderweg Almhütte Messnerjoch

Winterwanderung
Die wunderschöne Messnerjoch Alm liegt auf einer Seehöhe von 1930 Metern am Fuße des Rosengartens. Von hier eröffnet sich eine Aussicht,...

Almhütte Messnerjoch vom Cyprianerhof

Mountainbiketour
Kurze Spritztour vom Hotel Cyprianerhof entlang der alten Nigerstraße durch das Purgametschtal hinauf zum Nigerpass und weiter zur Almhütte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf