Rundwanderung Almdorf Eng

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Rundwanderung vom Parkplatz Eng zum Alpengasthof Eng und zum Almdorf Eng

Zum Almdorf Eng

Vom Parkplatz Eng Alm wandern wir am Alpengasthof Eng vorbei und erreichen kurz danach eine große Infotafel vom Almdorf Eng. Über eine Brücke und am breiten "Themenweg Großer Ahornboden" in nördlicher Richtung vorbei an zahlreichen Schautafeln und Ahornbäumen, die den Wanderweg säumen, zum idyllischen Almdorf Eng, da wo einige Einkehrmöglichkeiten auf uns warten.

Rückwanderung

Entweder wie bei der Hinwanderung oder als kleine Rundtour vom Almdorf am Schotterweg kurz talauswärts, dann bei einer Wegteilung rechts über eine Brücke und hinüber zum Parkplatz Eng.

Autorentipp: Mit der Kutsche vom Parkplatz Eng Alm ins Almdorf - mehrmals täglich bringt eine nostalgische Pferdekutsche Besucher der Alm direkt vom Parkplatz Eng Alm ins idyllische Almdorf und wieder zurück.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das wunderschöne und reizende Almdorf Eng im Risstal ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Eng Alm ist die größte Melkalm des Landes. Hier wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse verarbeitet. Das Almdorf liegt direkt am botanisch-einmaligen Ahornboden und wird von zahlreichen Bergspitzen umrahmt.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1195 1202 1209 1216 1223
0 0,48 0,95 1,43 1,90

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Schwaz Umgebung, Jenbach
Talort Hinterriss, 928 m
Gehzeit Ziel 20 Min.
Gehzeit Gesamt 45 Min.
Höhendifferenz Ziel 23 Hm
Höhendifferenz Gesamt 28 Hm
Weglänge Ziel 0,9 Km
Weglänge Gesamt 1,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Alpengasthof Eng, 1203 m
Schwierigkeit Leichter, familienfreundlicher Panorama-Wanderweg. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und auf der Seefelder Str. B177/E33 nach Wallgau. Hier ausfahren und auf der deutschen Alpenstraße B307 nach Vorderriss. Rechts durch das Risstal zur Mautstelle nach Hinterriss und weiter in den Talschluss zum Parkplatz Eng. Aus dem Tiroler Unterland kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee und auf der Achenseestraße Ri. Tegernsee. Kurz vor der ehemaligen Grenze entlang der deutschen Alpenstraße B307 links zum Sylvensteinstausee, über Fall nach Vorderriss und links in das Risstal. Aus München kommend auf der A8 Ri. Salzburg zur Ausfahrt Holzkirchen. Auf der Landstraße B13 nach Bad Tölz und im Isartal nach Lenggries. Zum Sylvensteinstausee, über Fall nach Vorderriss und links in das Risstal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz vor dem Alpengasthof Eng – letzter Parkplatz im Risstal.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Rasthütte Eng Alm, Schaukäserei mit anschließenden Bauernladen Eng Alm
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 133 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 12319 (seit Juli 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Kapellenrundweg Schwaz

Wanderung
Entdecken Sie eine malerische Wanderung, die vom Schwazer Friedhof ausgeht, vorbei an historischen Kapellen und durch den idyllischen Silberwald....

Alpengasthof Pirchnerast von Schwaz

Mountainbiketour
Wunderschöne, kurze Feierabendtour über den Dächern von Schwaz, mit grandioser Einkehr im wunderschön liegenden Alpengasthof Pirchnerast....

Gallzein - Proxenalm - Zintberg Rundtour

Mountainbiketour
Die Proxenalm liegt auf einer Seehöhe von 1.663 m nördlich vom Kellerjoch in den Tuxer Alpen. Diese nicht regelmäßig bewirtschaftete...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf