Piburger See Rundwanderung mit Piburger Mühle

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von Piburg um den Piburger See (914 m) mit Besichtigung der Alten Piburger Mühle

Zum Piburger See

Vom Parkplatz zum Gasthof Piburgersee und zum Cafe-Restaurant Seehüter's. Von dort entlang der Asphaltstraße zur "Alten Piburger Mühle" die wenige Meter links von der Straße liegt. Nach einem kurzen Abstecher und Besichtigung weiter abwärts zum Piburger See.

Seeumrundung

Nun kann man sich entscheiden ob man den See im Uhrzeiger- oder gegen den Uhrzeigersinn umrundet. In unserem Fall rechts am Südufer auf gutem Wanderweg, einmal ein Stück über eine Plattform, zum Ostufer mit dem Badebereich und dem Seehäusl. Rechts direkt am Seerestaurant vorbei und am Nordufer im leichten Auf und Ab über den teils felsigen und verwurzelten Steig wieder zurück zum Westufer. Von dort am bereits bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Info zur Piburger Mühle mit Backofen: In Piburg wurde früher bis ca. 1914 die "Piburger Mühle" von den Piburger betrieben. Später rentierte sich der Betrieb nicht mehr und die Mühle verfiel.
Im Jahr 2012 wurde vom Piburger Brunnenverein der Neubau einer voll funktionstüchtigen Mühle mit Backofen beschlossen. Im Frühjahr 2014 wurde nach hundertjähriger Unterbrechung die Arbeit wieder aufgenommen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das naturbelassene Wasser stellt den größten See im Ötztal dar. Er ist mit bis zu 23° auch einer der wärmsten Gebirgsseen in Tirol. Der Piburger See ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Tirols. Bereits 1929 wurde er zum Naturdenkmal erklärt. 1983 konnte das Schutzgebiet erweitert werden, es entstand das heutige Landschaftsschutzgebiet Achstürze-Piburger See.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
924 936 948 960 973
0 0,84 1,67 2,51 3,35

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Seehüter's Hotel Seerose

ZWISCHEN SEE, BERG & REICHER TRADITION IM ÖTZTAL Inmitten unberührter Natur, umgeben von Nadelwäldern und zahlreichen Dreitausendern,...
Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Ötztal
Talort Oetz, 812 m
Gehzeit Gesamt 1-1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 109 Hm
Weglänge Gesamt 3,4 Km
Ausgangspunkt Piburg, 959 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Sautens nach Oetz. Kurz nach dem Ortsbeginn rechts der Beschilderung Piburger See folgen und auf der schmalen Asphaltstraße aufwärts nach Piburg. Aus Richtung Südtirol kommend über das Timmelsjoch nach Hochgurgl und über Sölden und Längenfeld nach Oetz. In Oetz nach dem Zentrum links der Beschilderung Piburger See folgen und auf der schmalen Asphaltstraße aufwärts nach Piburg.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz in Piburg, 959 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Seerestaurant Piburger See, Gasthof Seehäusl, Hotel Seerose, Gasthof Piburger See
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 954 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 31754 (seit August 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Wasserläufer Piburger See

Wanderung
Bei dieser schönen Rundwanderung erlebt man den Kontrast des wilden Wassers der Ötztaler Ache, welches man bei der Wellerbrücke hautnah...

Winterwanderung Oetz-Piburg

Winterwanderung
Einfache Winterwanderung am gut betreuten Winterwanderweg zum Piburger See, wo bei freigegebener Eisfläche mit einer möglichen, direkten...

Winterwanderung über das Seejöchl nach Piburg

Winterwanderung
Eine etwas längere, aber schöne und abwechslungsreiche Winter-Rundwanderung im Bereich von Oetz. Mit der Wellerbrücke wartet der erste...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf