Winterwanderung Oetz-Piburg

GPX Download PDF Version Drucken

Winterwanderung von Oetz über den Piburger See nach Piburg und auf der Landstraße zurück nach Oetz

Zum Piburger See: Vom Zentrumsparkplatz bei der Wandertafel nach Südwesten zur Ötztaler Ache (Hinweisschild „Winterrunde Oetz-Piburg 400“). Rechts am Uferweg zur Zufahrtsstraße nach Piburg. Links über die Ötztaler Ache und noch wenige Meter am Gehsteig Richtung Piburg. Nach dem Gästehaus Streng am Winterwanderweg links zum Sportplatz und nach diesem rechts am Winterwanderweg den Hinweisschildern „Piburger See“ folgend, durch Wald aufwärts. Nach geraumer Zeit bei einer Straßenteilung rechts halten und über einen Sattel hinauf zum Piburger See (914m).

Nach Piburg und zurück nach Oetz: Vor der Badeanlage am See links zum Cafe Seehäusl und am Seeuferweg Richtung Piburg. Bei freigegebener Eisfläche wäre es auch möglich den See zu überqueren. Zuletzt dann links von der beleuchteten Naturrodel hinauf nach Piburg (959m) mit gemütlicher Einkehr im Seehüter’s Hotel Seerose. Nach dieser auf der Zufahrtsstraße nach Piburg wieder hinab nach Oetz. Oder auch wieder am selben Weg über den Piburger See zurück.

Tipp: Obwohl dieser Winterwanderweg vom Ötztal-Tourismus betreut wird, ist es dennoch angebracht als Sicherheit leichte Steigweisen - wie zum Beispiel Snowline Spikes von Koch Alpin - mitzuführen!

Charakter: Einfache Winterwanderung am gut betreuten Winterwanderweg zum Piburger See, wo bei freigegebener Eisfläche mit einer möglichen, direkten Seeüberquerung der erste Höhepunkt ansteht. Danach gemütlich hinauf zum kleinen Ortsteil Piburg mit gemütlicher Einkehr im Seehüter’s Seerose.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebe die schönsten Skitouren, Winter- und Schneeschuhwanderungen im Villgratental

Winteraktivitäten im Winter 2022/23 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Kompass Karte

Winterwanderung Oetz-Piburg
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 5°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2300m
Nachmittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 2400m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Seehüter's Hotel Seerose

ZWISCHEN SEE, BERG & REICHER TRADITION IM ÖTZTAL In unberührter Natur, inmitten von Nadelwäldern und umgeben von zahlreichen Dreitausendern,...
Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Ötztal
Talort Oetz, 812m
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 250 Hm
Weglänge Gesamt 6,9 Km
Ausgangspunkt Oetz – Zentrumsparkplatz, 812m
Schwierigkeit

Leichte Winterwanderung auf gut gebannten Winterwanderweg – wird vom Ötztal Tourismus betreut und gewartet.

Beste Jahreszeit Gesamter Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Sautens nach Oetz im Ötztal zum Zentrumsparkplatz an der rechten Seite gegenüber dem Posthotel Kassl. Aus Richtung Südtirol kommend über das Timmelsjoch nach Hochgurgl und über Sölden und Längenfeld nach Oetz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Ötztal und von dort mit dem Bus (Linie 4191) nach Oetz zur Haltestelle Posthotel Kassl. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer gebührenpflichtiger Parkplatz gegenüber dem Posthotel Kassl – Zentrumsparkplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in Piburg im Cafe-Restaurant Seehüter’s mit der schönen Sonnenterrasse und gemütlichen Stuben und im Gasthof Seehäusl.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 102 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 981 (seit Februar 2022)

Tourentipps in der Umgebung:

Winterwanderung über das Seejöchl nach Piburg

Winterwanderung
Eine etwas längere, aber schöne und abwechslungsreiche Winter-Rundwanderung im Bereich von Oetz. Mit der Wellerbrücke wartet der erste...

Armelen Hütte von der Area 47

Mountainbiketour
Einfache Rollfahrt am Ötztal-Radweg entlang der Ötztaler Ache, mit schönen Ausblicken auf die Ache und während der gesamten Fahrt auch...

Armelen Hütte von Oetz

Mountainbiketour
Zuerst von Oetz in lauschiger Rollfahrt mit kurzen leichten Anstiegen von Habichen nach Tumpen und zuletzt in zahlreichen Kehren steiler...

Armelenhütte von Tumpen

Mountainbiketour
Die Armelenhütte liegt auf einer Seehöhe von 1747m, auf einem prächtigen Aussichtsbalkon, hoch über dem Ötztal. Die Auffahrt startet...

Feldring Alm von Oetz im Ötztal

Mountainbiketour
Die Fahrt führt uns vom wunderschönen Ötztaler Ort Oetz entlang der Ochsengarten-Straße durch die Ortsteile Schrofen, Ötzerau und Mühlau...

Piburger See-Piburg Rundfahrt von der Area 47

Mountainbiketour
Wunderschöne, nicht allzu schwierige Rundtour, durch schöne Dörfer zum Naturjuwel Piburger See. Wieder zurück nach Piburg, wo das Seehüter’s...

Seehüters Seerose & Piburger See von der Area 47

Mountainbiketour
Romantische Rollfahrt am Ötztal-Radweg entlang der Ötztaler Ache, mit schönen Ausblicken auf die Ache und während der gesamten Fahrt...

Seejöchl - Sautener Forchet Runde von Ötztal-Bahnhof

Mountainbiketour
Im Vorderen Ötztal lassen sich viele Mountainbike Touren durchführen. Dafür eignet sich der Bahnhof Ötztal mit Bahnanreise als Startpunkt...

Erster Karkopf (2513m) von der Armelenhütte

Bergtour
Der Erste Karkopf ist eine wenig ausgeprägte Erhebung im Kamm, der sich vom Jöchle über die drei Karköpfe nach Westen hinzieht. Der...

Übungsklettersteig Piburg – Piburger See

Bergtour
Der 2020 offiziell eröffnete Mini-Klettersteig im schattigen Buschwald liegt direkt am südlichen Rand vom Weiler Piburg und ist sehr einfach...

Armelenhütte (1747m) – Rundwanderung von Habichen

Wanderung
Die Armelenhütte liegt auf einer Seehöhe von 1747m, auf einem prächtigen Aussichtsbalkon, hoch über dem Ötztal. Diese bei den Einheimischen...

Armelenhütte (1747m) von Piburg

Wanderung
Die einsame Wanderung von Piburg zur wunderschön liegenden Armelen Hütte erfordert bereits einen konditionsstarken Bergwanderer. Dafür...

Armelenhütte (1747m) von Tumpen

Wanderung
Die Armelenhütte liegt auf einer Seehöhe von 1747m, auf einem prächtigen Aussichtsbalkon, hoch über dem Ötztal. Der Aufstieg führt...

Piburger See Rundwanderung mit Piburger Mühle

Wanderung
Das naturbelassene Wasser stellt den größten See im Ötztal dar. Er ist mit bis zu 23° auch einer der wärmsten Gebirgsseen in Tirol....

Piburger See von Oetz

Wanderung
Bei dieser schönen Rundwanderung – später auch Rundwanderung um den Piburger See - erlebt man den Kontrast des wilden Wassers der Ötztaler...

Plattformenwanderung bei Oetz und Piburg

Wanderung
Fantastische, lange Rundwanderung mit vier wunderschönen Aussichtskanzeln und drei besonderen Naturschauspielen mit dem Habicher See, dem...

Seejöchl – Piburger See Rundwanderung von Piburg

Wanderung
Einfache Forstwegwanderung zum Seejöchl mit der schönen Aussichtsplattform und einem Kreuz. Der Ausblick auf den See, sowie zum gegenüberliegenden...

Vordere und Hintere Tumpenalm von der Armelenhütte

Wanderung
Diese einfache Wanderung startet bei der Armelen Hütte und führt zuerst etwas abwärts, bevor nach der Überquerung des Tumpenbaches rechts...

Wasserläufer Piburger See

Wanderung
Bei dieser schönen Rundwanderung erlebt man den Kontrast des wilden Wassers der Ötztaler Ache, welches man bei der Wellerbrücke hautnah...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf