Naviser Sonnenspitze (2619 m) von Navis

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Navis zur Peeralm und über das Naviser Jöchl auf die Naviser Sonnenspitze

Auf die Naviser Sonnenspitze

Vom Parkplatz gemütlich am rechten Bachufer des Klammbaches entlang eines Forstweges talein bis zu schönen Almwiesen. Weiter bis zu einer Brücke und links über den Klammbach - hier ist zum ersten Mal eine Beschilderung "Peeralm". Wir halten uns rechts aufwärts zu einer Almwiese und biegen hier links ab und steigen über einen Zaun (mit roter Querlatte) und steigen steiler bergauf bis zu einem Heustadel. Kurz dannach links auf einem Feldweg zum Zufahrtsweg zur Peeralm und weiter zur Alm - man kann von hier auch rechts über die Almwiesen zur Alm aufsteigen.

Gleich nach der Alm folgen wir links der Beschilderung "Naviser Jöchl 2 h" aufwärts und bleiben immer auf den Karrenweg, an der Zehenter Alm vorbei und nach einer kurzen Steilstufe erreichen wir die Grafmartalm die geduckt an den steilen Südhängen des Naviser Jöchls liegt. Hinter der Alm folgen wir den rot-weiß-roten Markierungen und steigen in steilen Serpentinen zum Naviser Jöchl (2.479 m) auf.
Vom Jöchl links Richtung Nordosten erst links, anschließend rechts des Kammes auf die Doppelgipfel der Sonnenspitzen zu. Die Naviser Sonnenspitze umgehen wir im Norden und gelangen schließlich auf den Gipfel.

Abstieg

Wie Aufstieg oder nach Südosten abwärts zum Mölsjoch und Richtung Westen zur Grafmartalm und am bereits bekannten Weg retour.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: In der Ferienregion Wipptal zwischen Tuxer und Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger tolle Herausforderungen wie den noch vergletscherten Olperer mit 3.476 m im Osten oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Westen. Und ein du wirst reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Die Naviser Sonnenspitze ist bekannt für ihren Doppelgipfel mit jeweils einem Gipfelkreuz - wobei die Östliche leicht zu erreichen ist und die markante Westliche Sonnenspitze nur in leichter Kletterei zu besteigen ist. Vom Gipfel herrliche Panoramablicke - im Nordenosten ins Inntal zur Nordkette - im Süden in das Zillertaler Gletscherskigebiet mit dem Hohen Riffler, Olper und Fußstein. Im Hochsommer ist diese Tour nur Frühaufstehern zu empfehlen da der Anstieg immer in der prallen Sonne liegt. Die Naviser Sonnenspitze ist bei Firn auch eine herrliche Skitour!
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1377 1685 1993 2301 2609
0 3,77 7,55 11,32 15,10

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal
Talort Navis, 1.337 m
Gehzeit Ziel 3 - 3,5 Std.
Gehzeit Gesamt 5 - 6 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1.255 Hm
Weglänge Ziel 7,55 Km
Weglänge Gesamt 15,1 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz am rechten Ufer des Klammbaches - Beginn des Fahrweges (Rodelbahn) zur Naviser Hütte - 1380m.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A-13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei, oder über die Brenner Bundesstraße nach Matrei und von dort 8 Km nach Navis. Vom Ortskern in Navis halblinks und nach der Lawinengalerie rechts des B aches entlang bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend entgeltpflichtige Parkplätze am Beginn des Fahrweges (Rodelbahn).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Peeralm
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 440 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 30676 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Lizumer Reckner (2886 m) von Navis

Bergtour
Traumhafte Rundtour in den Tuxer Alpen mit tollen Blicken zum Olperer, Möseler und Hochfeiler. Der Aufstieg über das Kreuzjöchl ist in...

Naviser Hütte – Winterwanderung vom Parkplatz Schranzberg

Winterwanderung
Nicht nur für Rodler und Skitourengeher ist die Naviser Hütte ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch für Winterwanderer, die einfach...

Naviser Almenrunde

Sehenswürdigkeiten
Die Naviser Almenrunde ist eine mittelschwere Rundwanderung auf Wanderwegen und Güterwegen durch Wald und Wiesen. Die vielen Almen laden...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf