Naturrodelbahn Weizgruber Alm - Außermühlwald

GPX Download PDF Version Drucken

Naturrodelbahn Weizgruber Alm von Mitterberg bei Außermühlwald im Mühlwaldertal

Zum Rodelbahnbeginn

Vom Abzweig am Mitterberg (Hütteninfotafel) wandern wir gemütlich am asphaltierten Höfezufahrtsweg in westlicher Richtung aufwärts zum eigentlichen Beginn der Rodelbahn, kurz nach einem alten Bauernhof am Waldrand.

Zur Weizgruber Alm

Vorbei an einer kleinen offenen Holzhütte (Rodelabstellplatz) geht es durchwegs in angenehmer Steigung über den Mitterberg, zuletzt durch Lichtungen mit schönen Almhütten, hinauf zur Weizgruber Alm, die auf einer Seehöhe von 2030 m an der Waldgrenze liegt.

Charakter

Herrliche, familienfreundliche Rodelbahn in fast durchwegs gleichbleibender Neigung mit 4 Kehren und einigen unbedeutenden Kurven. Die wenigen heiklen Passagen sind vorbildlich abgesichert. Die kurzen lichten Stellen die man passiert, sind mit Sonnenschutz geschützt, sodass der Schnee sich länger hält und die Bahn nicht eisig wird. Rodelverleih bei der Alm.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Die urige Weizgruber Alm liegt hoch an der Südseite des Mühlwaldertals, in prächtiger Aussichtslage, unterhalb vom Speikboden an der Waldgrenze. Die Naturrodelbahn selbst ist durch die gleichmäßige Neigung und guter Absicherung äußerst familienfreundlich. Sehr empfehlenswerte Einkehr in der gemütlichen Stube mit dem herrlichen Aussichtsbalkon auf der Südseite.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1621 1727 1833 1938 2044
0 1,00 2,01 3,01 4,02

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Pfunderer Berge
Region Ahrntal-Tauferer Tal
Talort Außermühlwald, 1220 m
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 449 Hm
Rodelbahnlänge 4,05 Km
Weglänge Gesamt 4,5 Km
Ausgangspunkt Abzweig in Mittelberg zur Weizgruber Alm, 1581 m
Schwierigkeit Leichte, familienfreundliche Naturrodelbahn
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge
Tabacco Karte Blatt 037 Hochfeiler, Pfunderer Berge
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen, durch das Pustertal bis kurz nach Bruneck. Nach einem Tunnel rechts der Beschilderung Ahrntal folgen und durch das Tauferer Ahrntal nach Mühlen kurz vor Sand in Taufers. Nach der Ortschaft Mühlen links in das Mühlwaldertal zur Ortschaft Außermühltal. Hier folgen wir rechts den Beschilderungen Rodelbahn Weizgruberalm und fahren auf schmaler, asphaltierter Bergstraße 6,7 Km vom Abzweig in Außermühlwald hinauf zu den Berghöfen am Mitterberg. Hier zweigt links bei einer großen Panoramatafel der Alm, die Straße hinauf zum Beginn der Rodelbahn ab (bei Schneefahrbahn unbedingt Winterausrüstung notwendig, sowie auch Schneeketten mitführen!).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Im Hochwinter direkt beim Abzweig entlang der Auffahrtsstraße – sollte es schneefrei sein, dann kann man noch ca. 400 m weiter aufwärts - direkt zum Beginn der Rodelbahn fahren – hier ist aber nur Platz für 3-4 Autos (offiziell Fahrverbot)!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Weizgruber Alm (2030 m)
Auskunft Rodelbahnzustand Weizgruber Alm: +39 340 8195565
Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 94 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 7692 (seit März 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Zinsnock (2435 m) von Weissenbach

Skitour
Sehr schöne Panoramatour inmitten der Kulisse der Zillertaler Alpen. Die tolle Skitour auf den Zinsnock bietet neben tollen Pulver-Abfahrten...

Fadneralm (2153 m) aus dem Weissenbachtal

Schneeschuhwanderung
Gemütlicher Aufstieg bis zur Innerbergalm, danach durch schöne Waldschneisen, später über weitläufige Almflächen, hinauf zur urigen...

Göge Alm (2027 m) von Weissenbach

Schneeschuhwanderung
Schöne Winterwanderung in das weite Hochtal östlich der Chemnitzer Hütte zur reizenden Göge Alm mit der kleinen Kapelle Maria Schnee...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf