Liegstattrundwanderung – aussichtsreiche Runde im Timmeltal

GPX Download PDF Version Drucken

Panoramarunde mit Rastplätzen und Tiefblicken über dem Timmeltal

In das Timmeltal

Vom Parkplatz entlang der Almenstraße bis zur letzten Rechtskehre wenige Meter unterhalb der Bodenalm. Hier links in den Wald der Beschilderung „Bichl – Prägraten“ folgen und kurz etwas abwärts. Bei der nächsten Wegverzweigung rechts aufwärts Richtung „Timmeltal – Eisseehütte“. 

Zur Liegestatt 4: Nach einem kurzen Steilstück (Stufenweg) zweigt vor einem Wegkreuz mit Sitzbank links der Steig zur Liegstatt Nr. 4 „Griesser Oder“ ab die wunderschön auf einer kleinen Aussichtsplattform liegt und tolle Tiefblicke nach Bichl und Prägraten bietet.

Zur Liegestatt 3: Weiter taleinwärts, links über eine Brücke und links vom Timmelbach talein zur Ochsnerhütte. Hier befindet sich links des Baches vor der Brücke die Liegestatt Nr. 3 „Timmelbach“.

Zur Liegestatt 2: Über die Bachbrücke und links des Baches wiederum talaus zur Liegstatt Nr. 2 „Oderplatte“ die wiederum in der Nähe eines Wegkreuzes und großen Steinplatte liegt.

Zur Liegestatt 1: Weiter talaus Richtung Bodenalm und direkt am Beginn der freien Almflächen oberhalb der Bodenalm rechts auf einem Steiglein auf den Stierbichl (kleiner Hügel nordwestlich der Bodenalm) zur Liegestatt Nr. 1 „Stierbichl“.

Rückwanderung

Vom Hügel an einem Hochstand vorbei hinab zur Bodenalm und direkt von der Alm, am Abkürzungsweg oder auch Fahrweg, retour zum Parkplatz Bodenalm.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für unvergessliche Unternehmungen im Virgental in Osttirol empfehlen wir den GASTHOF ISLITZER in Hinterbichl am Fuße des Großvenedigers. Diese charmante Unterkunft ist zugleich eine hervorragende Einkehrmöglichkeit und bietet den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Charakter: Die Liegstattrundwanderung führt auf aussichtsreichen Wegen durch das Timmeltal oberhalb von Prägraten. Zahlreiche Rastplätze mit bequemen Holzliegen laden unterwegs zum Verweilen ein und bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und hinunter ins Tal. Die Runde verläuft abwechslungsreich über Almböden und Hänge und ist in der vorgeschlagenen Richtung besonders reizvoll zu begehen. Eine Einkehrmöglichkeit besteht derzeit an der Bodenalm nicht mehr.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Kompass Karte

Liegstattrundwanderung – aussichtsreiche Runde im Timmeltal
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner

Wetterprognose

  • Heute in Prägraten
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 11°C
Sonnig: 70%
Frostgrenze: 3500m
Nachmittag
Temperatur: 22°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3900m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

AlpenParks Hotel Matrei in Osttirol

Die Hohen Tauern, im Herzen der österr. Alpen locken für eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Jeden Tag gibt es beeindruckende Varianten! Ein...

Hotel Gasthof Islitzer - Prägraten

Herzlich Willkommen am schönsten Ende der Welt! Der traditionsreiche Familienbetrieb (seit 1606) ist ein idealer Ausgangspunkt für Hüttenwanderungen,...

Hotel Goldried - Matrei in Osttirol

Ihre Poleposition zwischen Berg & dem Firmament Begehrenswert: Die Alleinlage am Waldrand, an der Skipiste und am Wandergebiet. Beeindruckend:...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Region Virgental, Matrei mit Innergschlöss, Wanderregion Virgental
Talort Prägraten, 1309 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std. (Ochsnerhütte)
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 510 Hm
Weglänge Ziel 3,5 Km (Umkehrpunkt - Ochsnerhütte)
Weglänge Gesamt 6,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Bodenalm, 1688 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! Nicht kinderwagentauglich!

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 46 Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner
AV-Karte Nr. 36 Venedigergruppe 1:25.000
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und über St. Johann nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn nach Mittersill und über die Felbertauernstraße nach Osttirol. In Matrei in Osttirol rechts in das Virgental zum Ortsteil Wallhorn (Gemeinde Prägraten) und wenige Meter nach der Ortstafel rechts auf schmaler asphaltierter Bergstraße aufwärts zum Parkplatz Bodenalm (mautpflichtig – 3,6 Km vom Abzweig). Aus Richtung Deutschland kommend zur Ausfahrt Kitzbühel Ost und weiter nach St. Johann und wie oben beschrieben weiter. Aus Südtirol oder Kärnten kommend nach Lienz und Richtung Felbertauern zur Ortschaft Matrei in Osttirol und links in das Virgental.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Bodenalm, 1688 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Leider ist die Bodenalm kein Gastbetrieb mehr. Einkehrmöglichkeiten daher nur im Ort Prägraten.
Sonstige Infos / Wissenswertes

Liegestätten waren in früheren Zeiten besonders geschützte Bereiche im Gelände, welche Bauersleuten zur Rast und Regeneration nach der Arbeit dienten. 

Autor Ernst Aigner
Zugriffe 99 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 15094 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Schmiedler Alm (2085 m) von Virgen-Mauern

Mountainbiketour
Gute Forstwegauffahrt von Mauern bei Virgen zur Schmiedler Alm, die im Nilltal oberhalb der Nilljochhütte auf einer schönen Hochebene,...

Bachlenkenkopf (2759 m) von Ströden

Bergtour
Der Bachlenkenkopf ist der Hausberg der Neuen Reichenberger Hütte und ist relativ einfach zu erreichen. Durch seine Exponiertheit eröffnet...

Großvenediger (3666 m) von der Neuen Prager Hütte

Bergtour
Beeindruckende, relativ einfache Gletschertour auf einen der bekanntesten Gipfel in den Ostalpen, bei der man die Spaltengefahr auf beiden...

Großvenediger, 3666 m: Hochtour vom Defreggerhaus

Bergtour
Der Großvenediger zählt zu den renommiertesten Gipfeln der Region und steht in seiner Beliebtheit nur dem Großglockner nach. Vom Defreggerhaus...

Hoher Zaun (3451 m) und Schwarze Wand von der Johannishütte (3506 m)

Bergtour
Wunderschöne und aussichtsreiche Gletscherhochtour, in einem eher einsamen Bereich nahe dem Defreggerhaus. Im Gegensatz zum Anstieg auf...

Kreuzspitze (3155 m) von der Johannishütte

Bergtour
Der Aufstieg aus dem Maurertal über die Nordflanke ist zugleich der „leichteste“ Anstieg auf den wunderbaren Aussichtsgipfel. Bei guter...

Lasörling (3098 m) von Niedermauern-Rain

Bergtour
Auf den höchsten Berg der Lasörlinggruppe führt bis kurz vor dem Abzweig auf das Prägrater Törl ein einfacher, aber langer Bergweg....

Rainerhorn (3559 m) von der Johannishütte

Bergtour
Das Rainerhorn ist die zweithöchste Erhebung in der Venedigergruppe und steht natürlich durch den benachbarten Großvenediger etwas im...

Rauhkopf (3070 m) vom Parkplatz Budam

Bergtour
Der Rauhkopf (Rauchkopf) liegt nördlich der Bonn Matreier-Hütte und ist das „leichteste“ Tourenziel im Hüttenbereich – besonders...

Rostocker Eck (2749 m) von der Essener Rostocker Hütte

Bergtour
Wunderbare Rundtour auf den ungemein aussichtsreichen Hausberg der Essener – Rostocker – Hütte. Der Gipfel liegt westlich der Hütte...

Sajatköpfe-Kreuzspitze–Überschreitung vom Parkplatz Bodenalm

Bergtour
Anspruchsvolle Überschreitung eines großen Dreitausenders mit sensationellem 360° Panoramablick. Sicherlich einer der schönsten Aussichtslogen...

Steirerkreuz (2380 m) von Ströden

Bergtour
Seit nunmehr einigen Jahren steht das von steirischen Jägern errichtete „Steirerkreuz“ hoch über Prägraten, auf der so genannten...

Türmljoch & Türml-Klettersteig (2844 m) von der Essener Rostocker Hütte

Bergtour
Landschaftlich wunderschöner Anstieg von der Essener-Rostocker-Hütte auf das Türml, das auch zugleich der Übergang zur Johannishütte...

Venedigerkrone (5 Dreitausender-Hochtour)

Bergtour
Die Venedigerkrone, ein Juwel der Region Prägraten in Osttirol, lockt Bergsteiger aus der ganzen Welt mit der Verheißung, fünf Dreitausender...

Weißspitze (3300 m) von der Bodenalm

Bergtour
Die Weißspitze liegt im Talschluß vom Timmeltal in der Venedigergruppe. Traumhafte Bergtour in der grandiosen Landschaft der Venedigergruppe...

Wiesbauerspitze (2767 m) von Ströden

Bergtour
Ein großzügig angelegter Bergweg führt seit einigen Jahren auf dem vom „Mullwitzkogel“ auf „Wiesbauerspitze“ umgetauften Berg...

Berger See Hütte (2182 m) durch das Zopanitzental

Wanderung
Nach der ersten Stunde durch einen Waldgürtel würde man nicht meinen wie schön dieser Hüttenzustieg noch werden wird. Nach Überwindung...

Bodenalm – Wanderung vom Parkplatz Wallhorn bei Prägraten

Wanderung
Leichte Almenwanderung vom Parkplatz Wallhorn bei Prägraten zur aussichtsreich gelegenen Bodenalm am Eingang des Timmeltals. Der Weg verläuft...

Bodenalm (1960 m) von Bichl/Prägraten

Wanderung
Die Bodenalm liegt auf einer Almwiese in prächtiger Aussichtslage am Eingang vom Timmeltal mit toller Aussicht über das Virgental. Sehr...

Bonn Matreier Hütte (2750 m) vom Parkplatz Budam

Wanderung
Die Bonn Matreier Hütte liegt direkt am Venediger Höhenweg auf einer Aussichtskanzel und bietet ein fantastisches Rundum-Panorama. In...

Clarahütte (2038 m) von Ströden

Wanderung
Die vorbildlich renovierte Clarahütte liegt tief geduckt im hinteren Umbaltal im Nationalpark Hohe Tauern, inmitten zahlreicher Dreitausender....

Defregger Haus (2962 m): Hüttenzustieg von der Johannishütte

Wanderung
Eine beeindruckende Wanderung führt zum Defregger Haus, das als Juwel in der Tauerngruppe gilt und als zentraler Stützpunkt für Alpinisten...

Dellacher Keesflecke (2879 m) von der Essener Rostocker Hütte

Wanderung
Die Dellacher Keesflecken liegen unterhalb vom deutlich ausgeprägten Südostgrat der östlichen Simonyspitze. Der Besuch dieser vorgelagerten,...

Eissee – Wanderung vom Parkplatz Bodenalm zur Eisseehütte

Wanderung
Diese eindrucksvolle Seenwanderung führt vom Parkplatz bei der Bodenalm im Virgental durch das landschaftlich reizvolle Timmeltal zur Eisseehütte....

Eisseehütte – Rundwanderung über die Wunalm von der Bodenalm

Wanderung
Diese konditionell fordernde Rundwanderung führt von der Bodenalm durch das Timmeltal zur Eisseehütte mit fantastischem Blick auf den...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf